Alter Office Rechner Upgrade fähig für sims 2 ?

  • Ersteller Gelöschter Nutzer
  • Erstellt am
G

Gelöschter Nutzer

Guest
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
128MB ist natürlich selbst für den Officebetrieb unter Windows zu wenig. 256MB RAM sollte es mindestens sein, besser 512. Dann taugt die Maschine als Office-PC durchaus. Zum Spielen ist er aber definitiv ungeeignet.

Aufrüsten sodass Sims2 ordentlich läuft kannst du vergessen. Denn das kostet genausoviel oder mehr als gleich einen neuen Rechner zu kaufen.

LC Power Netzteile sind qualitativ mit guten Markennetzteilen nicht wirklich zu vergleichen. Die hohe Wattangabe ist an der Stelle Makulatur. Das schlechteste NT ist es sicher nicht, aber man bekommt ab rd. 30€ schon was Besseres. Für den vorhandenen PC ist es abgesehen davon hoffnungslos überdimensioniert.
 
Probier doch einfach aus, ob sims läuft ^^

Installier aber vorher vielleicht besser Windows 98 damit der Arbeitsspeicher reicht =P

Und ich muss jraf zustimmen, neuer 200€ rechner ist garantiert billiger und besser als aufrüsten =)
(besonders wenn man auch bedenkt, dass beim aufrüsten die alte hardware auch eher bald kaputt geht)
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
was sind denn die anforderungen von sims2?
 
Hallöchen!

Meine Freundin hat nen alten PC von der Arbeit geschenkt bekommen, ihre erste Frage war:

Sie: Kann ich darauf sims2 spielen ? :shot:
Ich: Äh öh, kommt drauf an was in ihm steckt. :haha:
Sie: Es ist win xp drauf!
Ich: Ok und weiter ?
Sie: Keine Ahnung!
Ich: Ok, dann bring ihn mal her. ;)

Ja jetzt steht er hier, wollte ich an meinen TFT anschließen, nur habe ich keine VGA Kabel mehr ... ok aufschrauben und die hardware visuell begutachten. ;)

Also, folgende Teile konnte ich ausfindig machen:

LC Power Super Silent LC6420 Black 420W ATX 2.0
+3.3V +5V +12V1 +12V2 -12V -5V +5VSB
30A 28A 14A 15A 0.8A 0.5A 0.5A

Mein erster Gedanke war wow! Ist das Netzteil vermutlich sogar besser als das alte BQT P5 370W S1.3 was derzeit meine Kiste mit Strom versorgt ? Jetzt mal ganz ehrlich ?

Gigabyte Slot A GA-7IXE4
Herstellerlink:
http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=1364

Oha, AMD 751/756 chipset, 200FSB Max 768mb max ... wasn das für ein Schrott ? :(

AMD Duron 750

Okaaaaaaaaaay :shot:

128MB UNB PC133 Arbeitsspeicher

:-[
Darauf soll XP gelaufen sein ? Irgendwie glaub ich das jetzt nicht. :hmm:

ATI R128P Ultra SD32M

Ah, das ist doch mal was feines, ich hatte selbst mal vor 8 Jahren eine Ati Rage Fury 16MB aber welche ist nun schneller und was hat das ULTRA zu bedeuten ?

Samsung 2042H Spinpoint

Ui 20,4 GB, damit kann man arbeiten, genug Platz für Sims2 wäre schon mal vorhanden.



So ok, für sims1 wäre der PC ja noch ausreichend aber für sims2 sehe ich schwarz. Laut Gigabyte.de könnte man den kleinsten AMD XP1500+ (Palomino) einbauen, da dieser als einziger 200FSB hat. Beim Arbeitspeicher müsste man drei mal 256 MB SDRAM PC100 oder 133 einbauen. Sprich das maximum von 768mb voll ausreizen. Jetzt fehlt nur noch die passende Grafikkarte, unterstützt wird AGPx2 und eine 0815 Soundkarte.


Welche Graka würdet ihr mir empfehlen und reicht das für sims 2 auch aus oder ist mein Aufrüst vorhaben sinnlos und zum Scheitern verurteilt ? Ich nehme jegliche Kritik und Tips an.
Den ganzen Kram würde ich mir gebraucht so günstig wie es geht entweder von freunden oder hier marktplatz beschaffen.

Beste Grüße

Bau den Rechner lieber um:

MoBo
CPU
RAM
GraKa
PSU

HDD und das Optische Laufwerk sollten damit weiterhin auch laufen!

Und was Win XP betrifft: Das braucht mind. 256 MB RAM, von daher konnte es auf dem Rechner net laufen, wenn dann höchstens Win2000!
 
AMD Sempron LE-1100 AM2 "box" 256kB, Sockel AM2 27,73 €
Gigabyte GA-MA69VM-S2, AMD 690V, mATX 44,77 €
1024MB DDR2 Infineon org.4200 CL 4, PC4200/533 15,01 €
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 30,64 €
ATX-Netzt.Seasonic S12II-330 330 Watt 43,02 €
Seagate Barracuda 7200.10 80GB SATA II ST380815AS 33,37 €
Summe: 194,54 €
+ Laufwerk aus dem alten PC, ansonsten ein DVD-ROM für ~15€
jetzt müsste man nur noch wissen ob die OnBoard-Grafik für Sims2 genügt, vermute schon, hab aber selbst noch nie Sims2 gespielt :d

mfg
aelo

edit:
128MB-RAM, für manche ist das Luxus! :shot:
es läuft auch mtit 8MhZ und 20MB-Ram
http://winhistory.de/more/386/xpmini.htm
:d :d :d :d :d :d :d :d :d

edit2:
vista braucht auch nicht viel mehr:
http://winhistory.de/more/386/vistamini.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Idee, so einen hab ich ja auch noch ;P

@topic:
weiß niemand wieviel Grafikleistung Sims2 benötigt?

mfg
aelo
 
google ist dein freund:

"Grafikkarte: 32 MB Grafikspeicher mit GPU ab Geforce 2 Serie und Radeon 7200"

"Selbst auf meinem Athlon XP 2400+ und 512 MB DDR RAM sind die Ladezeiten noch sehr hoch. Meine relativ alten Geforce 3 Ti 200 mit einem Grafikspeicher von 128 MB wird da schon sehr gefordert. Um hier einigermaßen gut spielen zu können, habe ich die Grafik auf ein Mittelmaß heruntergeschraubt."
 
Das letzte Mal als mir so ein 0815 PC untergekommen ist auf dem Sims2 gespielt werden sollte wurde Grafikkarte und RAM nachgerüstet. Mit einem Athlon XP 2000+, 2 x 512MB RAM und einer ATI Radeon 9550 lief das Game in niedriger Auflösung zufriedenstellend. Ich würde diese Konfiguration oder Vergleichbares entsprechend als Mindestvorraussetzung empfehlen.

Und was Win XP betrifft: Das braucht mind. 256 MB RAM, von daher konnte es auf dem Rechner net laufen, wenn dann höchstens Win2000!
In Standardkonfiguration läuft es mit 128MB durchaus. Vernünftig arbeiten kann man damit aber nicht, denn es ist je nach Anwendung zum Teil unerträglich langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Onboard Grafik von einem 690G Board sollte für Sims 2 locker ausreichend sein. Meine Schwester hat Sims 2 auch auf einem Notebook mit SiS Onboard Grafik gespielt und diese ist deutlich schlechter. Kann natürlich sein, dass man die Grafikdetails etwas runterregeln muss, aber es sollte schon gut laufen. Dazu noch ein kleiner Athlon X2 oder Singlecore Athlon (was ich aber nicht empfehlen würde bei Neukauf, die X2 sind schon sehr günstig erhältlich) und 1-2 GB RAM (allerdings 2 Riegel wegen Dual Channel, was bei Onboard Grafik essentiell ist). Den Rest kann man ja aus dem alten Rechner übernehmen (das Netzteil würde ich allerdings so schnell wie möglich tauschen, LC Power ist halt nicht so der Bringer was NTs angeht, achja das BeQuiet mit 370 Watt ist auf jeden Fall besser). So ist man mit ca. 130-140 Euro dabei (ohne neues Netzteil, 2 GB RAM und kleiner X2).

Alternativ bekommt man für ca. 100 Euro auch schon völlig ausreichende Athlon XP/Pentium 4 Rechner wo Sims 2 drauf läuft. Ich würde aber wegen besserer Aufrüstbarkeit und P/L Verhältnis die erste Variante empfehlen. Wenn man das richtige Board nimmt, kann man sogar später noch auf einen Phenom aufrüsten.

MfG

Fragman
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Jo, das sieht doch schon deutlich besser aus. So läuft Sims 2 bestimmt gut.

MfG

Fragman
 
Jap.Den Rechner aufrüsten lohnt nicht.Wäre die CPU besser,würds gehen.Die gebrauchtkonfig oben ist sehr gut und langt 3x fürs Game.
 
Guter Kauf, für Sims 2 reichts.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh