Alter oder neuer Core I3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Ja, was würdet ihr empfehlen wegen einem günstigen PC? Einen alten Core I3 oder einen neuen. Die neuen sind bei gleichem Takt etwas schneller, jedoch lassen die alten, wie mir bekannt sehr hohe Taktraten zu, während die neuen überhaupt keine Übertaktung zulassen, was könnt ihr mir dazu sagen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sollte man nen veralteten Prozessor empfehlen, wenn es den neuen gibt? den alten müsstest du sicher auf über 4ghz takten, damit er es mit dem jetzigen i3 Sandybridge aufnehmen kann.
Die Antwort erübrigt sich also :P
 
Nein, auf Benchmarks wird gezeigt, dass der alte (günstigere Core I3 550) bei fast allem gleich schnell ist wie der 2100, von daher würde er detulich schneller sein, wenn man übertaktet.
 
Wieso sollte man nen veralteten Prozessor empfehlen, wenn es den neuen gibt? den alten müsstest du sicher auf über 4ghz takten, damit er es mit dem jetzigen i3 Sandybridge aufnehmen kann.
Die Antwort erübrigt sich also :P

Das ist quark... Die Leistungsunterschiede ohne Betrachtung des Turbos und bei gleichem Takt dürften im Bereich 10-20% liegen.
Richtigerweise wurde schon gesagt, S1156 i3 lässt OC zu, S1155 eben nicht... Wenn OC zumindest ein Thema ist, dann macht sich der alte i3 leistungstechnisch deutlich besser aktuell zumindest.
Nachteil, S1156 ist quasi tod. S1155 wird aktuellen Gerüchte zur Folge noch kommende IvyBridge CPUs aufnehmen können. Das heist, zumindest einem Leistungsupgrade auf die Folgegeneration scheint möglich. Dazu verfügt der S1155 über die wohl bessere Ausstattung in Sachen Zukunft. Sprich USB3 und SATA3. Wobei es auch ne Hand voll S1156 Boards damit gibt.
 
ich brauch denn Pc sowieso nur zum etwas Musik machen und so, so schnell muss er nicht sein, aber dass der neue I3 gar kein OC zulässt ist sehr ärgerlich
 
Für den Anwendungsbereich brauchst du aber kein OC, da nimm lieber den 2100er, durch SMT ist der nicht "langsam" der zaubert grob die Leistung eines q6600 aufs Pakett und immerhin nur mit zwei echten Kernen. Was für Anwednungen dicke reicht, auch auf längere Sicht. ;)
 
Na verbieten tu ich es dir ja nicht. ;) Ich würde ich bei so einem Anwendungsgebiet halt für die moderne Plattform entscheiden die im Standardtakt ja schon schneller ist. Bis die Leistung nicht mehr reicht verstreicht noch eine ganze Menge Zeit und dann gibt es wahrscheinlich auch schon wieder günstige Alternativen.

Guck dir mal an, mit was für Rechner hier einige noch Spielen und Spiele sind weit fordernder als das Gros der heutigen Anwendungen. Da würde ich lieber die sparsame SBs nehmen. ;)
 
Es ist wirklich eine Schande von Intel, die dualcore CPU's von Overclocking zu sperren, echt dumm sowas, deswegen wrid es wohl ein alter Core I3, wenn ich ein passendes Motherboard finde, die Frage ist, ob die gut gekühlt werden können, mit einem Xilence M606. Dann ist noch die Frage, welches Motherboard für 100 € oder so gut ist für 1156.
 
Ich wäre für Sockel 1156. Der i3 lässt sich wie gesagt takten. Interne Grafik scheint eh keine Option zu sein und wenn du USB 3.0 braucht kannste dir auch ne entsprechende Karte fürn PCIe Slot kaufen.
 
Du willst einen PC zum Musik machen?
Da reicht eine billige Llano Combo mit 2x2,5ghz und solider GPU genauso aus.
Oder eben ein schlanker Celeron von Intel mit IGP.
 
Welche Motherboards sind denn gut, empfiehlt mal welche. Und außerdem lieber günstiges board und Asus xonar oder etwas teureres Board mit besserem Onboard Coded?
 
Yeah ! Radi sucht wieder was :fresse2:

...ist das Motherboard stabil oder biegt es sich leicht?...

Da alle Boards relativ instabil sind und sich somit biegen lassen :lol: empfehle ich dir einen Mindestabstand von ca. 3 Metern zu Hardware aller Art.

Ich verstehe nicht wieso ihr euch immer noch auf Diskussionen mit diesem Mensch einlasst ?!

Es läuft eh aufs selbe hinaus wie in seinen letzten 100 "Suchthreads"...

- Er stellt irgend eine total panne Frage und bekommt X Ratschläge, Empfehlungen etc. ...

- Am Ende beharrt er immer noch auf seiner "intressanten" Meinung :fresse: Ratschläge und Empfehlungen intressieren ihn gar nicht...

- Er beschwert sich das ihm keiner helfen wolle...

- Thread wird geschlossen wegen zu vielen geistigen Ergüssen...

Aber lustig finde ich es immernoch :heuldoch:
 
Du willst einen PC zum Musik machen?
Da reicht eine billige Llano Combo mit 2x2,5ghz und solider GPU genauso aus.
Oder eben ein schlanker Celeron von Intel mit IGP.

Das würde ich nicht so pauschalisieren. Es gibt durchaus aufwendige Postprocessing-Tools/Effekte, die nie genug Rechenleistung haben können, besonders wenn die in Echtzeit laufen sollen. Aber dazu hat sich Radi noch nicht geäußert.

OC finde ich bei so einer Kiste, die besonders leise sein sollte, ziemlich kontraproduktiv.
 
Sogar 2 Moderatoren äusern sich zu diesem Thema ... traurig !
 
Sogar 2 Moderatoren äusern sich zu diesem Thema ... traurig !

Wie wäre es denn, wenn du dich einfach beteiligst oder dich von mir aus auch raushältst? Das Thema nützt nicht nur Radi etwas, sondern jedem, er eine ähnliche Frage hat. Bedenke das bitte. Aufräumen oder schließen ist eine meiner leichtesten Übungen.
 
Hi

Denke für deine zwecke ist es kein grosser unterschied welchen du nimmst.


i3 alt@stock vs i3 neu = i3 neu ca 15% schneller
i3 alt@3.6ghz vs i3 neu = in etwa glaichstand
i3 alt@4ghz vs i3 neu = i3 alt ca 15% schneller

Kommt halt drauf ob du tackten willst oder nicht
(ich hab aus deinen Posts gelesen das du nicht tackten willst aber die möglichkeit für später behalten willst)

i3 neu hat den entscheidenen vorteil der aufrüstbarkeit,
auch wenn das wie grade bei amd nicht zu 1000% sicher ist dass alle features von ivy gehen werden


gruss
 
Core I3 2120 ist deutlich schneller als ein Q6600....

Unter 200 Euro bekommst du einen neuen I3 Board und Ram... Bei Bedarf eine ATI 6970 dazu und BF3 läuft auf ultra ohne probs...und wenn einem irgendwann nicht mehr die Leistung reicht kauft man den 2500k in einem Jahr ..
 
Ich hab mir den alten 540 gekauft, noch nicht eingebaut. Allerdings habe ich Benchmarks angeschaut und der alte I3 ist kaum langsamer als der neue, wenn ich Ihn auf 4 GHz takte, ist dieser deutlich schneller als der 2100, ich bereuhe meine Entscheidung nicht, 80 € für den Prozessor währned der I3 2120 140 € kostet.
 
Ich hab mir den alten 540 gekauft, noch nicht eingebaut. Allerdings habe ich Benchmarks angeschaut und der alte I3 ist kaum langsamer als der neue, wenn ich Ihn auf 4 GHz takte, ist dieser deutlich schneller als der 2100, ich bereuhe meine Entscheidung nicht, 80 € für den Prozessor währned der I3 2120 140 € kostet.

blödsinn ...

der i3-2120 ist ~25% schneller wie der i3-540 und kostet 99€ NEU http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/3/

jetzt haste einen "alten" gekauft musst denn jetzt auch noch takten damit er vll 10-15% schneller ist wie der i3-2120 und der sockel denn du jetzt hast ist auch tod ... na herzlichen glückwunsch :wink:

btw ... hattest du nicht eh einen i5 2500k ?
 
Zuletzt bearbeitet:
blödsinn ...

der i3-2120 ist ~25% schneller wie der i3-540 und kostet 99€ NEU Test: Intel Core i3-2100/2120 (Seite 3) - ComputerBase

jetzt haste einen "alten" gekauft musst denn jetzt auch noch takten damit er vll 10-15% schneller ist wie der i3-2120 und der sockel denn du jetzt hast ist auch tod ... na herzlichen glückwunsch :wink:

btw ... hattest du nicht eh einen i5 2500k ?

Hat er verkauft, weil zu viel Leistung war, das Board hat er bei Ebay verkauft und vergessen zu erwähnen, dass er die Grafikports mit Knetmasse zu gemacht hat... :d

Ich denke die Mods würden allen einen Gefallen tun, wenn das hier geschlossen wird...
 
Hat er verkauft, weil zu viel Leistung war, das Board hat er bei Ebay verkauft und vergessen zu erwähnen, dass er die Grafikports mit Knetmasse zu gemacht hat... :d

Ich denke die Mods würden allen einen Gefallen tun, wenn das hier geschlossen wird...

mhh ... denn i5 2500k hat er verkauft weil zuviel power ? jetzt hat er sich nen alten i3-540 gekauft und taktet den auf 4ghz damit er mehr power hat wie der i3-2120 ...:hmm: muss ich das jetzt verstehen ?
 
Nö muss man nicht, deswegen soll hier ja auch bitte ein Mod abschließen... ;)
 
ich brauchte das Geld und hab festgestellt, das ich auch nicht soviel Leistung brauch, da eh nicht gezockt wird.

und wofür dann das oc ? aber auch egal ... hab grad deinen link in der sig angeklickt ... sensationell ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh