Hallo Leute!
Ich würde gerne meinen alten PC mit SO WENIG Geld wie möglich zu einem leisen (fast lautlosen) PC umrüsten.
Mein PC:
Gehäuse Casetek CK-1018
Netzteil bequiet 350 Watt
CPU Amd64 3500+ 0.12um 90 Watt
Graka Geforce 6800 GT
Festplatten 2x WD 120 GB
Ich hab mir dazu auch schon den Luftkühlung Empfehlungs Thread angeschaut, aber richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.
Bezüglich CPU Kühlung:
In eurem Thread steht dieser als passiver Kühler, jedoch bei Geizhals hängt da ein Kühler vorne dran.
Scythe Ninja Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a219559.html)
Kann man den auch ohne Lüfter betreiben?
Von den Thermalright Kühlern bin ich jetzt durch den konvexen Boden nicht so überzeugt.
Weiters habe ich im Auge:
Noctua NH-U9 Kühlkörper (Sockel 478/775/754/939/940), wobei da anscheinend wieder ein Lüfter dabei sein sollte, und der Preis ist auch nicht gerade billig ist.
Am besten ins Schema passen würde mir dieser:
Thermaltake SonicTower Rev. 2 (Sockel 775/754/939/AM2) (CL-P0323/R0323)
http://geizhals.at/deutschland/a238210.html
Was sagt ihr dazu? (der steht nicht auf eurer Empfehlungsliste)
Bezüglich Graka Kühler:
Arctic Cooling Accelero S1 (http://geizhals.at/deutschland/a223090.html)
Dieser soll ja sehr gut sein. Was mir aber widerspricht ist, dass da wieder ein Lüfter dranhängt. (Das TurboModule?)
Der S2 passt wieder nicht für eine 6800er Serie.
Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2):
Der Rev. 2 wäre dann nehm ich an ohne dem TurboModule?
Weitere Komponenten
Wie sinnvoll ist die es noch weitere Kühlkomponenten für Chipset, RAM und Festplatten zu kaufen?
Wie sinnvoll sind Entkoppler für Festplatten?
Wenn die CPU und die Grafikkarte komplett passiv gekühlt wird und keine Gehäuse Lüfter vorhanden sind, sollte man vom PC lautstärkenmäßig eigentlich nix mehr hören oder?
Thx für eure Antworten.
Ich würde gerne meinen alten PC mit SO WENIG Geld wie möglich zu einem leisen (fast lautlosen) PC umrüsten.
Mein PC:
Gehäuse Casetek CK-1018
Netzteil bequiet 350 Watt
CPU Amd64 3500+ 0.12um 90 Watt
Graka Geforce 6800 GT
Festplatten 2x WD 120 GB
Ich hab mir dazu auch schon den Luftkühlung Empfehlungs Thread angeschaut, aber richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.
Bezüglich CPU Kühlung:
In eurem Thread steht dieser als passiver Kühler, jedoch bei Geizhals hängt da ein Kühler vorne dran.
Scythe Ninja Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a219559.html)
Kann man den auch ohne Lüfter betreiben?
Von den Thermalright Kühlern bin ich jetzt durch den konvexen Boden nicht so überzeugt.
Weiters habe ich im Auge:
Noctua NH-U9 Kühlkörper (Sockel 478/775/754/939/940), wobei da anscheinend wieder ein Lüfter dabei sein sollte, und der Preis ist auch nicht gerade billig ist.
Am besten ins Schema passen würde mir dieser:
Thermaltake SonicTower Rev. 2 (Sockel 775/754/939/AM2) (CL-P0323/R0323)
http://geizhals.at/deutschland/a238210.html
Was sagt ihr dazu? (der steht nicht auf eurer Empfehlungsliste)
Bezüglich Graka Kühler:
Arctic Cooling Accelero S1 (http://geizhals.at/deutschland/a223090.html)
Dieser soll ja sehr gut sein. Was mir aber widerspricht ist, dass da wieder ein Lüfter dranhängt. (Das TurboModule?)
Der S2 passt wieder nicht für eine 6800er Serie.
Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2):
Der Rev. 2 wäre dann nehm ich an ohne dem TurboModule?
Weitere Komponenten
Wie sinnvoll ist die es noch weitere Kühlkomponenten für Chipset, RAM und Festplatten zu kaufen?
Wie sinnvoll sind Entkoppler für Festplatten?
Wenn die CPU und die Grafikkarte komplett passiv gekühlt wird und keine Gehäuse Lüfter vorhanden sind, sollte man vom PC lautstärkenmäßig eigentlich nix mehr hören oder?
Thx für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: