[Kaufberatung] alter LUKÜ PC zu SILENT PASSIV PC

khamel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
9
Hallo Leute!

Ich würde gerne meinen alten PC mit SO WENIG Geld wie möglich zu einem leisen (fast lautlosen) PC umrüsten.

Mein PC:
Gehäuse Casetek CK-1018
Netzteil bequiet 350 Watt
CPU Amd64 3500+ 0.12um 90 Watt
Graka Geforce 6800 GT
Festplatten 2x WD 120 GB

Ich hab mir dazu auch schon den Luftkühlung Empfehlungs Thread angeschaut, aber richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

Bezüglich CPU Kühlung:
In eurem Thread steht dieser als passiver Kühler, jedoch bei Geizhals hängt da ein Kühler vorne dran.
Scythe Ninja Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a219559.html)
Kann man den auch ohne Lüfter betreiben?

Von den Thermalright Kühlern bin ich jetzt durch den konvexen Boden nicht so überzeugt.

Weiters habe ich im Auge:
Noctua NH-U9 Kühlkörper (Sockel 478/775/754/939/940), wobei da anscheinend wieder ein Lüfter dabei sein sollte, und der Preis ist auch nicht gerade billig ist.

Am besten ins Schema passen würde mir dieser:
Thermaltake SonicTower Rev. 2 (Sockel 775/754/939/AM2) (CL-P0323/R0323)
http://geizhals.at/deutschland/a238210.html

Was sagt ihr dazu? (der steht nicht auf eurer Empfehlungsliste)

Bezüglich Graka Kühler:
Arctic Cooling Accelero S1 (http://geizhals.at/deutschland/a223090.html)
Dieser soll ja sehr gut sein. Was mir aber widerspricht ist, dass da wieder ein Lüfter dranhängt. (Das TurboModule?)
Der S2 passt wieder nicht für eine 6800er Serie.
Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2):
Der Rev. 2 wäre dann nehm ich an ohne dem TurboModule?

Weitere Komponenten
Wie sinnvoll ist die es noch weitere Kühlkomponenten für Chipset, RAM und Festplatten zu kaufen?

Wie sinnvoll sind Entkoppler für Festplatten?

Wenn die CPU und die Grafikkarte komplett passiv gekühlt wird und keine Gehäuse Lüfter vorhanden sind, sollte man vom PC lautstärkenmäßig eigentlich nix mehr hören oder?

Thx für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ganz ehrlich.. Es gibt sicher Menschen mit extrem guten ohren, aber ab ner bestimmten dezibel zahl ist der rechner leiser als zimmerlautstärke und man hört ihn nicht mehr..

in meinem alten pc hatte ich auch den accelero auf meiner x1950XT ohne kühler.. das ging sich ohne gehöuselüfter bei last grad noch so aus und wurde schon ordentlich warm.. meinen x² 4200 hab ich mit der GeminII Grilltheke aus der sig locker passiv kühlen können.. rams usw werden eigentlich nicht wirklich warm...

Was dir sicher fast jeder hier sagen wird.. bau nen gaaanz langsam drehenden lüfter zur be und entlüftung des gehäuses ein.. z.b. die S-flexes von scythe mit 900 touren.. die sind derzeit leiser als meine festplatte.. oder besser, man hört nur noch die festplatte.. alles andere is praktisch "lautlos"
 
würde dir eher zum Scythe mugen raten oder aber zu dem von dir genannten Sonic tower.
In wie weit das entkoppeln der HDD was bringt kann ich dir nicht sagen, aber ich sag dir das dir das Netzteil irgendwann auf die Nerven geht folgendes beispiel:
hab nen server im zimmer da is nen mugen auf nem sempron 2600 drauf und kühlt den passiv, da ist wirklich alles passiv drinne nur das enermax 460watt das hat 2x80er luffis erst dachte ich wow das is ja mega ruhig aber irgendwann gewöhnst du dich dran und dann ist dir das netzteil zu laut^^
Genauso mein Tagan easycon 600watt im hauptrechner das is mir einfach viel zu laut^^(ist leiser als mein laptop^^ und der ist eigentlich gar nicht laut^^)
Also solltest du beim Netzteil wirklich auf nen Silent teil setzen am besten nen Passives(die kosten aber ordentlich^^)
 
welche marke von den passivnetzteilen ist denn empfehlenswert?

ich hab welche von silentmaxx gesehen, die haben aber teilweise keine guten bewertungen :/
 
Du brauchst für die 6800GT in jedem Fall mindestens 1 Lüfter, ob am S1 oder einen gut platzierten Gehäuselüfter. Für die Festplatten wirst du Dämmboxen brauchen, sonst kannst du dir das passive Kühlen der anderen Komponenten auch gleich sparen. Ich würde dir aber auch eher zu einem 1.5 Lüfter-System raten, mit einem leisen aktivem Netzteil und einem lastgesteuerten zweiten Lüfter. Der Ninja ist in jedem Fall als Passivkühler empfehlenswert, siehe dazu auch der entsprechende Sammelthread hier im Forum mit Nutzerberichten und verlinkten Reviews (den beiliegenden Lüfter musst du nicht verwenden, er ist geregelt aber vielleicht gut als Gehäuselüfter zu werden, das kommt auf deinen Ansprüche und dein Budget an).
 
Hallo Leute!

Ich würde gerne meinen alten PC mit SO WENIG Geld wie möglich zu einem leisen (fast lautlosen) PC umrüsten.

Mein PC:
Gehäuse Casetek CK-1018
Netzteil bequiet 350 Watt
CPU Amd64 3500+ 0.12um 90 Watt
Graka Geforce 6800 GT
Festplatten 2x WD 120 GB

Ich hab mir dazu auch schon den Luftkühlung Empfehlungs Thread angeschaut, aber richtig schlau bin ich nicht daraus geworden.

Bezüglich CPU Kühlung:
In eurem Thread steht dieser als passiver Kühler, jedoch bei Geizhals hängt da ein Lüfter vorne dran.
Scythe Ninja Rev. B (http://geizhals.at/deutschland/a219559.html)
Kann man den auch ohne Lüfter betreiben?

Der Ninja ist ein sehr guter Passivkühler und sehr empfehlenswert.
du solltest aber deine CPU untervolten, sonst wirds schwer mit passiv.



Bezüglich Graka Kühler:
Arctic Cooling Accelero S1 (http://geizhals.at/deutschland/a223090.html)
Dieser soll ja sehr gut sein. Was mir aber widerspricht ist, dass da wieder ein Lüfter dranhängt. (Das TurboModule?)
Der S2 passt wieder nicht für eine 6800er Serie.
Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 (Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2):
Der Rev. 2 wäre dann nehm ich an ohne dem TurboModule?

Den S1 Rev.1 gibts es auch ohne Turbo Modul zu kaufen, ich würde trotzdem empfehlen einen lüfter auf dem kühler zu verbauen, ein Slipstream 500 sollte hier ausreichen.

Weitere Komponenten
Wie sinnvoll ist die es noch weitere Kühlkomponenten für Chipset, RAM und Festplatten zu kaufen?

Wie sinnvoll sind Entkoppler für Festplatten?

Das ist das sinnvollste was du machen kannst ;)
dadurch werden keine vibrationen ans gehäuse übertragen und du hörst einen großen unterschied


Wenn die CPU und die Grafikkarte komplett passiv gekühlt wird und keine Gehäuse Lüfter vorhanden sind, sollte man vom PC lautstärkenmäßig eigentlich nix mehr hören oder?

Die HDD wirst du dann mit sicherheit immernoch hören, daher ist passiv nicht wirklich das was du anstreben solltest.
ein 2 Lüfter system sollte für die meisten auch unhörbar sein.


Thx für eure Antworten.
Kein Problem :coolblue:

:bigok:

welches Gehäuse hast du?

@sprousa
eine X1950XT sollte man auch nicht ohne lüfter und schon garnicht ohne kühler betreiben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh