[Kaufberatung] Alten umbauen, oder neuen kaufen???

Michael74

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2009
Beiträge
14
Ort
Wien
Hallo Leute,

lese schon seit vielen Wochen hier, weiss aber nicht was ich machen soll.
Bis dato habe ich immer meinen alten Spiele Rechner als neuen Arbeitsrechner verwendet und einen neuen Gamer PC gekauft.

Weiss aber diesmal nicht so recht was vernünftig ist, und würde gerne auch nicht allzuviel Kohle ausgeben, zumindest nicht unnötig wenn möglich.

Die momentanen Rechner seht ihr in meiner Signatur.

Soll ich den Gamer Rechner unangetastet lassen und nur einen neuen Arbeitsrechner kaufen, oder teile aus diesem verwenden und zb. eine aktuellere Grafikkarte oder CPU reinmachen und die jetzigen dafür dann für den neuen Arbeitsrechner verwenden!?

Beide Rechner laufen momentan auf 19", aber in kürze auf 24" Eizo Monitoren.
Kann ich das alte Netzteil aus dem AR beibehalten?

Auf dem AR soll laufen PS CS3, ev. CS4, es wird Videobearbeitung durchgeführt und es hängt eine PS3 dran welche öfters Videos enkodiert.
Bräuchte außerdem 2-3 Gigabit und einen eSATA Anschluß drauf.
VMWare läuft auch öfters mal und eine TV Karte (USB Stick) soll auch drauf kommen. Hab aber noch keine Ahnung welcher, meine jetzige PCI-Karte ist aus der Steinzeit und soll sich verabschieden.

Bis jetzt habe ich diese Sachen immer auf dem Spielerechner gemacht, da hab ich aber keine Lust mehr drauf und die PS3 hängt am AR und dieser schafft das enkodieren absolut nicht mehr.

Habt ihr gute Tips für mich?

Vielen Dank im voraus

Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja fürchte für den cpu müsste das mobo mitwandern.
 
Nimm deinen Gaming-PC als AR (wenn er dir reicht, ich weiß ja nicht, wieviel/was/wie du arbeitest) und stell dir einen neuen GR zusammen; am besten auf Basis des Phenom 2, um kostenkünstig zu arbeiten.
Mach mal ein paar genauere Angaben über deine Ansprüche bzgl. Arbeit und Gaming.

Gruß
 
Zum arbeiten würde er schon reichen, wenns alles schneller ginge wärs natürlich auch nicht schlecht!
Macht es sinn im GR nur eine aktuellere Grafikkarte einzubauen und diese dann im AR zu verwenden. Gespielt wird eigentlich nur Shooter und Rennspiele like NFS, Flatout, Burnout etc.

Für denn AR habe ich auch an irgendeinen 4kerner gedacht, würde doch eventuell bei den Applikationen einiges bringen, oder?

Budget, weiß nicht so genau, sollte sich vielleicht so bei 700 Euro einpendeln, aber auf keinen Fall über 1000 Euro liegen.
 
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei DriveCity 70,80
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei DriveCity 28,60
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei DriveCity 249,88
1 x Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KE-FSP) bei Home of Hardware 176,90
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Home of Hardware 61,10
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Home of Hardware 192,80
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Home of Hardware 45,90
Preis: 825,98
Den 9550er in den arbeitsrechner mit dem p5k und den ram, rest ist für gaming rechner
 
Ok, ich soll also die Sachen aus dem GR in den AR übersiedeln und nur die CPU tauschen und denn GR mit den Komponenten neu machen.
Reichen die beiden Netzteile aus, speziell jenes aus dem AR, funkt dieses auf dem P5K noch?
 
sollte hinhauen eigentlich, wobei dem ar auch 4gb nicht schaden würden.
 
Ist glaub ich nur ein ATX 1.1 Netzteil, hab keine Ahnung ob es funkt. Mit der Mobo Übersiedlung wäre ich auch nicht so unglücklich, da diese schon die 2 Gbit und den eSata Anschluß hätte, welche ich im AR brauche.
Wo liegt der Unterschied zw. dem Q9550 und dem Q9550s?
Welchen RAM sollte ich nehmen?
 
9550s?
Naja neues nt dann auch noch
Den selben wie du im gaming sys hast (2gb einfach aufrüsten), oder den selben wie in meiner zusammenstellung
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem link von bawde steht der Q9550s.
Bei dem NT hätte ich an das Enermax 82+ 525W gedacht, ist diese ok?
 
Würde den ohne s nehmen, obwohl er einen höheren stromverbrauch hat. Schon allein wegen dem Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nur eventuell eine andere Grafikkarte in meinen Spielerechner einbauen (auf sparsamen 2D Betrieb achten) und den auch als Arbeitsrechner benutzen . Dein AR Rechner dürfte auch nicht wirklich sparsam sein. und von daher könntest du eventuell den Mehrverbrauch an Strom mit den Ersparnissen des Kaufs aufwiegen
 
Ich hoffe du meinst damit nicht die 4870 :d
 
Sorry bin eben erst wieder von der arbeit gekommen und hatte untertags keine zeit.
Habe auch eben den preis vom s gesehen, ja der fällt aus!!!
Bin mit der Zusammenstellung schon mal recht zufrieden. Habe jetzt noch nachgesehen wegen meiner riegel im GR sind XMS2 mit 5-5-5-12 timmings, nur die finde ich nicht mehr. Soll ich das xms2 pack mit den 4-4-4-12 oder mit 5-5-5-18 dazu nehmen.

Und weiters zum letzten post, ist die 4870 soviel schlechter als die GTX 260²?
 
Das nicht, aber stromsparender ist sie garantiert nicht
 
Mal im ersnst, der E6600 ist noch voll gametauglich.
ich würde zu arbeiten ein p35 board mit e2xxx nehmen und ner halbwegs anständigen Graka.

Edit: Die Graka vom jetzigen PC in den Office Rechner und eine neue gtx260 für das Zockerlebniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was für ein board wäre da empfehlenswert, sollte 2 gbit und einen eSata Anschluß haben!?
 
Könnt ihr mir bitte nochmals helfen welchen speicher ich nehmen soll.
Vorhanden ist einer mit 5-5-5-12 timmings, soll ich nun das xms2 pack mit den 4-4-4-12 oder mit 5-5-5-18 timming dazu nehmen
 
Hallo,

muß jetzt noch mal aufwärmen! Möchte jetzt gleich einkaufen fahren, bin aber noch unschlüssig welchen speicher ich kaufen soll.
Habe mich jetzt entschieden in meinem Spielerechner lediglich die Graka auf die Zotac 216² zu tauschen und in meinen Arbeitsrechner mit dem PII 940 neu zu machen und die 8800GTS zu übersiedeln.
Kaufen möchte ich alles bei Alternate.at, nur welchen speicher soll ich nehmen der auch verfügbar ist? 4 GB 800 oder 1066 und welchen?
Bitte nochmal um schnelle und kurze Hilfe. Vielen Dank

1 x Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KE-FSP) bei Alternate.at 174,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Alternate.at 56,90
1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei Alternate.at 20,79
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Alternate.at 184,90
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4P, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate.at 112,90
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei Alternate.at 77,90
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei Alternate.at 33,99

Oder soll ich den erwähnten Corsair Speicher bei einem anderem Shop kaufen (Ditech hätte diesen lagernd)?
 
Danke schon mal!

Was sagt das aus ob sie mit 1,8 oder 2,0 oder 2,1 laufen? Wo liegt der Unterschied?
Möchte die CPU wahrscheinlich übertakten, muß ich da beim speicher auch auf etwas aufpassen?
Vielen Dank
 
ja, beim übertakten sowieso aufpassen; am besten schaust du mal im sammeltheard von dem Mainboard nach, was für erfahrungen mit welchen RAMs gemacht wurden, damit du die besten zum übertakten bekommst...

1.8V sind standard, beim AMD und den neuen Intel Core i7 ist der Speichercontroller in der CPU verbaut --> darf nicht zu hohe spannungen haben (beim Core i7 und DDR3 nicht über 1.65V bei 1.5V standard)

Soweit ich weiss ist es zudem vorallem beim 790FX/DDR3/Am3 so, dass die CPU lieber tiefere Spannungen mag, um höhere taktraten usw. zu erreichen..
€dit: wenn du zwar nur die Black Edition CPU übertakten willst, ist der RAM nicht soo wichtig, da man ja nur den CPU multiplikator anheben kann zum übertakten. Wenn du aber auch den RAM und HTT übertakten willst, wirds wichtiger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, denke mal es wird eh nur die cpu übertaktet.
Beim 800er Speicher hat er 4GB wieder nicht lagernd und auch die Vitesta CL4 nicht.

Soll ich beim 800er CL4 suchen, oder?
 
So, jetzt hab ich es fertig, gibts noch was auszusetzen?

1 x Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KE-FSP) bei Alternate.at 174,90
1 x Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3 (EPR525AWT) bei DiTech 90.-
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Alternate.at 56,90
1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei Alternate.at 20,79
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei Alternate.at 72,90
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Alternate.at 184,90
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei DiTech 45.-
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei Alternate.at 33,99
1 x Sharkoon Slotblech eSata 5.-
2 x eSata Kabel 50cm 14.-

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh