Hallo, lange Zeit hab ich nicht mehr an meinem ehemaligen "High-End PC" geschraubt. Ich hab mal ne SSD nachgerüstet und 2 GB Ram nachgelegt, der Rechner wird aber fast nur noch zum Downloaden und Daten übertragen genutzt, gelegntlich Photoshop und relativ häufig zur Homepagebearbeitung. Zum Zocken nutze ich eigentlich nur noch die PS4.
An meinem Rechner fehlt mir z.B. USB 3.0 und ich merke den Flaschenhalseffekt bei den SSD durch den Chipsatz, bei großen Datenmengen vom Rechner auf Extern Geräte übertragen ist es auch langsam nervig.
Ich würde gern bei Intel bleiben, welche Kombi kann man mir empfehlen? Budget zum Aufrüsten liegt bei ca. 500 Euro.
Danke vorab...
Mein System:
Mainboard: MSI P45 Neo3-FR
Ram: 6GB DDR2 - 800 MHz
CPU: Q6600@3Ghz mit Thermalright IFX-14 und Noctua Lüfter
Gra-Karte: GTX275
Netzteil: BeQuiet 550W
Systemplatte: 256 GB SSD
An meinem Rechner fehlt mir z.B. USB 3.0 und ich merke den Flaschenhalseffekt bei den SSD durch den Chipsatz, bei großen Datenmengen vom Rechner auf Extern Geräte übertragen ist es auch langsam nervig.
Ich würde gern bei Intel bleiben, welche Kombi kann man mir empfehlen? Budget zum Aufrüsten liegt bei ca. 500 Euro.
Danke vorab...
Mein System:
Mainboard: MSI P45 Neo3-FR
Ram: 6GB DDR2 - 800 MHz
CPU: Q6600@3Ghz mit Thermalright IFX-14 und Noctua Lüfter
Gra-Karte: GTX275
Netzteil: BeQuiet 550W
Systemplatte: 256 GB SSD