Alten PC zum Streamen von LoL, AC Unity, CS:GO.. aufrüsten

ExXistenZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2011
Beiträge
201
Ort
PLZ: 37520
Hallo :)

Ich bin neu(mit alten Acc^^) im Forum und suche etwas Hilfe,
da mir Google nicht viel beantworten konnte..
Ich hoffe, dass ich im richtigen Unter-Forum gelandet bin.

Ich würde ab Februar gern mit dem Streamen anfangen -
Da stellt sich mir die Frage, welche CPU reicht aus?
Videos render muss ich auch(Youtube) - Aber da stören mich 10 Minuten mehr oder weniger bei rendern auch nicht..
Hauptsache der Stream ruckelt nicht bzw. ich kann nebenbei gescheit mit 60+ FPS (bei den meißten Spielen) zocken.

Momentan sieht mein System so aus:

RAM: 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
NT: 450W Cougar A450 80+ Bronze
CPU: AMD Phenom II X6 1090T 3.20GHz AM3 9MB 125W Black Edition BOX
Board: Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX
GPU: 1024MB Club 3D Radeon HD 6870 OC GDDR5 PCIe
HDD: 320GB Samsung SpinPoint F4 HD322GJ 7200U/m 16MB 3,5" (8,9cm) SATA II

-----------

LoL spielen kann ich ohne Probleme: 90-180 FPS (Avg. 120).
Aber zum streamen sollte meine RAM/CPU @stock nicht mehr ausreichen,
oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Übertakten wäre auch möglich,
da ich eine WaKü besitze mit Mo-Ra3 - Die ist auch an der CPU angeschlossen.

Ich habe mich ein bisschen durch verschiedene Threads und Internetseiten gewuselt..

Die Meinungen sind geteilt..
Einige sagen, dass ein 1090t zum streamen in 720p ausreicht, manche behaupten das Gegenteil..



Ich habe jetzt erstmal 3 Lösungsansätze:

1. Ich kaufe mir SSD(MX100) + RAM
- Und dann übertakte ich die CPU soweit wie möglich (Reicht da das Netzteil?).

2. Ich rüste auf Xeon 1231v3 um
- Falls ich nicht mit oc 1090t streamen kann.

3. Ich rüste auf FX-8350/FX-9590 um
- Soll wohl ganz gut zum streamen/rendern sein.

-----

Jetzt habe ich noch zustäzlich das Problem, dass ich nicht weiß, welchen RAM ich kaufen soll..
In einem Thread habe ich gelesen, dass man den kleinen Mehrpreis für z.B 2400 statt 1600MHz in Kauf nehmen soll, dafür hat man bis zu 10% Mehrleistung(FPS).
Soweit ich weiß, sollte ich den 2400er RAM zum OC benutzen(Für den 1090t oder FX) - Wenn das aber nicht funktioniert,dann würde ich den auf das 1150er Brett mit Xeon spannen
(oder auf AM3+ mit nem FX) - Funktioniert der RAM dort auch(Abgesehen davon, dass er auf 1600 Läuft)?

Sollte ich den FX - falls ich den kaufe - auch übertakten?
(Ja, ich weiß, dass ich die Garantie bei oc verliere )

Fragen über Fragen.. Sorry.. Aber ich habe kaum Ahnung von Sowas
und momentan auch nicht sehr viel Geld über, dass ich mir nen kompletten Rechner bauen kann :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lösung 1. Und eine Nvidea 970er. Wegen Shadowplay.Mit deiner jetzigen Karte wird das nichts. Und mal schauen was geht. Gehts nicht Kannnst du SSD, RAM und die Graka dann halt für den neuen Rechner nehmen. Allerdings eine Nv 970 mit nivht so hohem Powertarget,
wegen des 450 Watt NT. Und einfach 1600er Ram. Das mit dem Ram bringt bestenfalls 10%, i.d.R. eher unter 3%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh