Alten PC für Lightroom aufrüsten

p3096

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

ich habe von meinem Vater die Aufgabe bekommen seinen alten Rechner wieder flott zu machen und hab mir da auch schon etwas zusammen gesucht, wollte aber vor der Bestellung noch eine professionelle Meinung dazu einholen.

Der Verwendungszweck ist hauptsächlich Lightroom, ein wenig Photoshop und das Übliche (Office, Surfen).

Das Budget ist auf 250-300€ angelegt, evtl. könnte man da noch etwas rausholen, sollte aber nicht nötig sein.

Von dem momentanen System sollen eine HDD, das Laufwerk, das Netzteil, das Gehäuse und der Arbeitsspeicher weiterverwendet werden, ich habe allerdings nur zum RAM genauere Angaben:
2x2 GB DDR3 DIMM (Genaue Bezeichnung: M2F2G64CB88B7N-CG)

Neue Bestandteile:

CPU: AMD FX Series FX-6350 6x 3.90GHz So.AM3+ BOX - Hardware,
MB: 49883 - ASRock 980DE3/U3S3 AMD 760G So.AM3+ Dual Channel DDR3
GPU: 1024MB XFX Radeon HD 6450 Low Profile Passiv PCIe 2.1 x16
SSD: 128GB SanDisk Solid State Disk 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Meine größte Sorge ist der Arbeitsspeicher, kann man den auf dem neuen MB weiter nutzen? Das MB unterstützt nur DDR3-800, DDR3-1333, DDR3-1600 und DDR3-1866, allerdings finde ich zu dem Arbeitspeicher nichts außer DDR3.

Des Weiteren ist momentan eine ATI Radeon HD5670 verbaut, lohnt es sich da eine neue Graka zu kaufen oder reicht die für die Zwecke aus?

Ich freue mich über jede Hilfe

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: nimm einen i3, besserer Singlethread (+80% und LR ist auch stellenweise noch ziemlich singlethreaded), Multithreading fast gleich, dabei halber Stromverbrauch
MB: nimm ein passendes Board B85/H97/Z97 mit 4 RAM-Slots und Displayport, da kannst du deinen alten RAM weiterverwenden und günstig zukaufen und auch stromsparend die IGP nutzen
GPU: die, die du da gewählt hast ist ziemlicher Müll, eher dazu da, überhaupt ein Bild zu haben, die IGP eines i3 dürfte etwa genauso schnell/gar schneller sein (auch als die HD5670)
SSD: man nimmt die Sandisk, wenn sie im Angebot (<50€) ist, sonst Crucial
 
@flxmmr
Alles klar, also GPU ganz raus.

Irgendeine besondere Empfehlung zur CPU? Hab mal geguckt und einfach die mit dem höchsten Takt in dem Preissegment genommen:
Intel Core i3 4370 2x 3.80GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks

MB sollte so passen (das billigste mit einem der Chipsätze):
8576587 - MSI B85-G41 PC Mate Intel B85 So.1150 Dual Channel

Und SSD wäre dann die:
120GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

Passt das soweit? Wäre vom Preis her ähnlich wie meine ursprüngliche Zusammenstellung, also vollkommen in Ordnung.
 
Wenn µATX ausreicht, könntest du das nehmen: http://geizhals.de/msi-b85m-g43-7823-003r-a953899.html?hloc=de (da wäre ein Displayport dabei, womit du auch einen 4k-Bildschirm ohne Grafikkarte (die geht allerdings auf das ATX-Board auch alleweil noch drauf) nutzen kannst; der HDMI geht nur bis 1440p), ansonsten ist das denk' ich ok :).
Außerdem: der i3-4370 hat zwar die (minimal) bessere IGP, da da aber nicht so viel Unterschied ist (und wenn du wirklich viel mehr Leistung brauchst, musst du halt was ab GT740 mit GDDR5 zustecken), würde ich den nehmen: http://geizhals.de/intel-core-i3-4170-bx80646i34170-a1250024.html?hloc=de ; SSD ist auch ok, evtl. halt 250GB für 20€ mehr.
 
@flxmmr
Joa ich gehe mal davon aus, dass mein Vater erstmal bei seinem momentanen Monitor (1920x1080) bleibt, aber kann man ja bei dem Preisunterschied mitnehmen.

Die CPU ist ein super Tipp, dann kann man da noch etwas Geld einsparen und in die größere SSD stecken, die finale Zusammenstellung wäre dann wie folgt:

CPU: Intel Core i3 4170 2x 3.70GHz So.1150 BOX - Hardware, Notebooks
MB: http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_949043.html
SSD: 250GB Crucial MX200 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC

= 271€

Bin ich persönlich happy mit und mein Vater denke ich auch, würdest du das so abnicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Board habe ich auch, insofern ja ;) (je nachdem wie leise es sein sollte, vllt. noch einen Alpenföhn Sella/Ben Nevis zustecken, der boxed wird mit dem Alter hörbar)
 
flx, wobei manchmal gute WLP schon recht um den boxed wieder ruhig zu stellen ;)

Wenns natürlich das Lager ist, musst eher mit Fett ran. Andererseits, den kann man auch später noch mal tauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh