Alten PC Bj 2012 aufrüsten

big punisher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
4.391
Ort
Apensen
Moin Moin,

ich bin schon seit Wochen am überlegen was ich mit meinem alten PC nun machen soll. Der aktuelle PC dient zur Zeit als Datengrab für alle HTPCs im Haus (24/7). Zusätzlich werden damit auch noch oftmals Filme umgewandelt. Desweiteren Spiele ich regelmässig MMOs mit dem Rechner. Der PC ist somit über die letzten Jahre immer weiter gewachsen. Es sind inzwischen 9 Platten verbaut. Hier erstmal die Daten vom Sytem.

- i5 3350P
- Sythce Ninja 3 Semi passiv
-12 GB Ram Kingston 1333 mhz 2x 4GB 2x 2GB
- Asrock P67 Extreme 6 mit 10 Sata Ports alle belegt
- Radeon HD 7750 mit 1GB
- 4x 3TB Platten (Seagate/ WD green)
- 2x 2TB Platten (WD green)
- 1x 1,5TB Platte (WD green)
- 1x SSD Samsung 830 mit 128GB Betriebssysteme Win 7 Home und Win10 Pro
- 1x Blu Ray Laufwerk
- 1x Be Quiet Straight Power E9 mit 500W
- 1x Fractal Design R5

Meine erste Idee geht dahin die ganzen kleinen Platten mal durch eine 8TB Seagate Platte zu ersetzen, damit das ganze wieder übersichtlicher wird. Später vielleicht noch eine damit es dann nur noch so aussieht.

- 2x 8TB
- 2x 3TB
- 1x SSD

Da der S1155 so gut wie tot ist lohnt es sich denke ich nicht mehr da etwas zu machen. Bis jetzt würde mir nur ein S1150 Xeon 1230 v3 oder ein i7 mit einem netten Z87 oder Z97 Board einfallen. Das wären ca 300 bis 350,- €. Ob sich das jetzt lohnt ist eine andere Frage. Vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da das umwandeln nichts professionelles ist(?),sollte die CPU eigentlich reichen. Und wenn dir bei deinen MMOs keine leistung fehlt sollte die GPu auch passe.

Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3) Preisvergleich
ASRock Z97 Extreme6 (90-MXGTE0-A0UAYZ) Preisvergleich
Wenn du allerdings die platten vorher zusammenfasst kannst du beim MB viel geld sparen und auf das setzen Gigabyte GA-H97-D3H Preisvergleich oder das http://geizhals.de/asrock-h97-anniversary-90-mxgwc0-a0uayz-a1161388.html?hloc=at&hloc=de

Alle Intel Sockel außer 2011-3 sind quasi tot,weil nichts mehr damit passiert. Skylake ist zwar aktuell,aber da wird nichts mehr kommen außer evt. paar Xeon mainboards
 
Zuletzt bearbeitet:
hat der 3350p ne igp? wenn ja mußte man den zu quicksync überreden können.
dann müsstest du da so fix sein, dass du sowieso keinen Bedarf mehr an schneller hast ;)
 
Nein keine IGP kein freien Multi kein garnix. CPU wurde 2012 damals gekauft weil ich dachte das ich nicht mehr übertakten wollte. Inzwischen bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob ich nicht lieber was mit offenem Multi holen soll, nachher brauch man doch noch mal mehr Leistung. Ich denke wenn ich was neues kaufe Board und CPU, dann soll das auch wieder etwas länger laufen. Somit soll es schon was besseres sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
offener multi und HT gibts nur bei den i7 Modellen
Wie intensiv machst du die "Umwandlung"
Wie hoch ist das budget,wie viele threads nutzt die software?
 
Es werden halt Filme von Blu Ray in mkv umgewandelt. Von 10 Gb bis zu 90GB mkvs ist alles dabei gerne natürch das Maximum, dazu manchmal noch Photoshop und Lightroom für die Fotosammlung meiner Frau.

Budget wird wohl ca bei 300 bis 350,- für Board und CPU liegen plus eine 8 TB Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns was neues sein soll würde ich entweder einen haswell Xeon nehmen(kein OC) oder einen i7 5820k 8haswell E)
Skylake i7 und Skylake Xeons lohnen sich nicht/bzw nur teilweise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh