Alten Pc Aufrüsten - Hilfe, Potenzial?

tobnotyze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe nach einer längern Gaming Pause wieder das Daddeln für mich entdeckt ;)
Leider macht mein PC das nichtmehr so mit wie erhofft.

Jetzt habe ich derzeit leider nicht sehr viel Geld über um mir ein neues System anzuschaffen und wollte mal nach eurer Hilfe Fragen:

Ich habe derzeit dieses System:
Ist noch ein Screenshot von damaligen Kauf :)
pc.JPG (

Die Grafikkarte habe ich ersetzt durch eine
graka.PNG

ersetzt :)

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Meine überlegung ist ob ich das jetzige System eventuell irgendwie erweitern kann.
Ram, anderen CPU?

Oder wäre es Möglich Tower, Netzteil und Festplatte zu erhalten und nur Mainboard, CPU und Graka neu anzuschaffen?

Mein Budget liegt bei 300 - 370 € Max.
lieber wäre mir jedoch unter 300€ wenn möglich.

Ich spiele derzeit CS:GO, Starcraft 2, Heroes of the Storm.
Ich würde gern in naher Zukunt auf Overwatcht von Blizzard umsteigen.

Ich bin leider zu unerfahren beim Kauf von Komponenten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich lege auf eure Meinung sehr viel Wert und werde meine Kaufentscheidung nach euch richten :)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

tobnotyze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcher Monitor und welches Budget sind vorhanden?
 
Ein i5 macht den Rechner mit ner GTX570 auch nicht schneller...
 
Würde dir empfehlen, zuerst die Plattform zu wechseln, siehe Speedlins Vorschlag dazu, und dann später einen GPu nachzurüsten,denn ein GPu Wechsel ist aufgrund des Netzteilss chon fast ausgeschlossen
 
Also bei den von dir genannten Spielen reicht die 570 locker aus. Habe mit der bis letztes Jahr alles von Blizzard inkl der Overwatch Beta gespielt. Meine CPU war ein i7 960 - denke also schon das da ein Wechsel auf den 4460 etwas bringt.

Hier wird ja nicht von AAA Titeln gesprochen, da wäre es dann wirklich knapp. Für BLizzard reicht es allemal :)
 
Schaut mal auf die Auflösung bevor munter am Ziel vorbei beraten wird... :)
 
Ob DIR der Monitor "reicht" kannst nur du wissen. Mir reicht nichtmal ein 27" 1080p Monitor, ein zweiter muss her, vorzugsweise in 1440p ;)

Die GTX 570 reicht jedenfalls für den Monitor, ja.
 
Wenn du damit zufrieden bist wird er reichen ;).
 
Schaut mal auf die Auflösung bevor munter am Ziel vorbei beraten wird... :)

Das Grundproblem ist leider, das er ein DDR2-Board hat, ansonsten war bereit's meine Idee den derzeitigen CPU durch einen gebrauchten Phenom2-X4-BE bzw. Phenom2-X6 (sofern das Board diese CPU's überhaupt unterstützt) zu ersetzen sowie den RAM auf mind. 8GB zu erhöhen, und last but not least Grafikkarte und Netzteil durch was aktuelleres zu ersetzen ;)

Das Ding ist halt, das DDR2-Module ziemlich teuer geworden sind: 1 4GB-DDR2-800-Kit= ca. 40 euro (d.H. die sind fast genauso teuer wie das Crucial-Balistik-DDR3-1600-8GB-Kit)

Von daher wäre ein Plattformwechsel auf mind. Sockel 1155 mit neuen RAM-Module sowie neuer Grafikkarte und neuem Netzteil nicht schlecht, man könnte aber auch wie im Post #3 von mir vorgeschlagen einen kl. Teil der alten Hardware übernehmen und später dann die Grafikkarte ersetzen und ggf. als Boot-Platte eine 250GB-SSD einbauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
tobnotyze schrieb:
ich habe nach einer längern Gaming Pause wieder das Daddeln für mich entdeckt ;)
Leider macht mein PC das nicht mehr so mit wie erhofft.

Auch wenn du jetzt 370€ in Hardware investierst und zusätzlich eine neue Grafikkarte zum Budget addierst nutzt du immer noch den betagten SyncMaster 931BF oder noch mal investieren.

Keine Ahnung was du dir erhoffst aber wenn zurzeit das Budget eng ist, könntest du das NT, Gehäuse, HDD und GTX570 weiternutzen und mit einem gebrauchten bundle aus i5 2400 ~70€/ H67 ~30€/ 2x4GB DDR3 ~30€ zumindest dieses Jahr und ein wenig mehr überbrücken.

Dein altes board, CPU und RAM vertickst du für ~30 bis 40€ und 2017 Jahr bekommst du für das i5 2400/H67/ 2x4GB DDR3 bundle sicherlich noch 100€.

Zwischenzeitlich würde ich erst mal den Monitor ersetzen und kommendes Jahr schauen wie sich deine Daddel-Lust entwickelt.
 
Ich würde die 570 behalten, den Monitor behalten. Dafür würde ich in den Unterbau aus CPU, MoBo, Ram und SSD investieren. Das ganze durchaus gebraucht wenn sich ein gutes Angebot finden lässt.
Ob G1820 oder i5 ist eine Frage von Budget und zu erwartender Daddellaune und geforderten Spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh