Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2007
- Beiträge
- 8.649
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-9900K
- Mainboard
- ASRock Z390 Phantom Gaming-ITX
- Kühler
- Noctua NH-D15 chromax
- Speicher
- 32GB G.Skill Trident Z DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 3070 Noctua Edition
- Display
- iiyama G-Master GB2783QSU
- SSD
- Samsung 970 Evo Plus 1TB
- Soundkarte
- FiiO Olympus E10 / iFi iDSD Black Label
- Gehäuse
- NZXT H400
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Cherry Stream Keyboard
- Mouse
- Roccat Kone XTD
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Semi-Passiv Rockstable :]
Hallo, habe schon einige Seiten zurückgeschaut aber leider nichts vergleichbares gefunden was mein Anliegen erleichtern würde.
Ich habe hier einen Office-PC den ich gerne etwas aufrüsten würde wenn es denn Sinn macht. Die Leistung reicht aktuell aus nur weiss ich nicht wie es um den Stromverbrauch bestellt ist.
Der PC läuft im Schnitt gut eine Stunde am Tag.
CPU: Intel E2200 Boxed
Mainboard: Fox AG31-M2
Arbeitsspeicher: Corsair 2x2GB DDR2-800
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7300 GS
Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)
Laufwerk: ASUS DVD-ROM
Festplatte: Sandisk SDSSDP064G
Betriebssystem: Windows 7 Pro 64-Bit
Monitor: Medion MD 21281
Austauschen wollen würde ich folgendes:
CPU: Intel Celeron G1840 Boxed
Mainboard: ASRock H81M-HDS
Arbeitsspeicher: G.Skill 2x4GB DDR3-1600
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4
Arbeitsspeicher ist bereits vorhanden (aus 12 GB Kit) und liegt nur herum, liegt nahe ihn vielleicht mal zu verwenden
Kosten für die CPU, Mainboard und das Netzteil würden sich auf ca. 105-110€ (zzgl. Versand) belaufen. Auf eine dedizierte Grafikkarte würde ich gerne verzichten wollen und denke mir dass die integrierte Grafikeinheit des Celerons absolut ausreichend sein sollte. Den Stromverbrauch kann ich aktuell leider nicht messen aber ich hoffe dass es hier sicher einige Leute gibt die in etwa wissen wo das System Stromtechnisch liegt und ob sich ein Tausch der Hardware lohnen würde, freue mich schon auf eure Antworten
Mfg.
Ich habe hier einen Office-PC den ich gerne etwas aufrüsten würde wenn es denn Sinn macht. Die Leistung reicht aktuell aus nur weiss ich nicht wie es um den Stromverbrauch bestellt ist.
Der PC läuft im Schnitt gut eine Stunde am Tag.
CPU: Intel E2200 Boxed
Mainboard: Fox AG31-M2
Arbeitsspeicher: Corsair 2x2GB DDR2-800
Grafikkarte: Nvidia GeForce 7300 GS
Netzteil: Enermax EG365AX-VE(G)
Laufwerk: ASUS DVD-ROM
Festplatte: Sandisk SDSSDP064G
Betriebssystem: Windows 7 Pro 64-Bit
Monitor: Medion MD 21281
Austauschen wollen würde ich folgendes:
CPU: Intel Celeron G1840 Boxed
Mainboard: ASRock H81M-HDS
Arbeitsspeicher: G.Skill 2x4GB DDR3-1600
Netzteil: be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4
Arbeitsspeicher ist bereits vorhanden (aus 12 GB Kit) und liegt nur herum, liegt nahe ihn vielleicht mal zu verwenden

Kosten für die CPU, Mainboard und das Netzteil würden sich auf ca. 105-110€ (zzgl. Versand) belaufen. Auf eine dedizierte Grafikkarte würde ich gerne verzichten wollen und denke mir dass die integrierte Grafikeinheit des Celerons absolut ausreichend sein sollte. Den Stromverbrauch kann ich aktuell leider nicht messen aber ich hoffe dass es hier sicher einige Leute gibt die in etwa wissen wo das System Stromtechnisch liegt und ob sich ein Tausch der Hardware lohnen würde, freue mich schon auf eure Antworten

Mfg.
Zuletzt bearbeitet: