Souldiver
Experte
Guten Morgen zusammen,
ich habe lange mit mir selbst gehardert diesen Thread zu erstellen, da ich mich immer sehr in Prokrastination übe (Meisterstatus) und dementsprechend immer irgendwas anderes vorziehe.
Ich lese regelmäßig die News, verfolge die Kommentare aufmerksam, muss aber zugeben, dass ich super verunsichert bin was ich mit meiner alten Hardware anstellen soll. Alleine bin ich da einfach zu unfirm in der Materie und möchte ungern falsche Schritte in falsche Richtungen machen.
Mit Hinblick auf den Herbst, ehm den kommenden Winter, habe ich Lust mir eine kleine Daddelkiste wieder zusammenzubauen, um die Zeit ein Stück weit "sinnvoll" zu gestalten.
Hardware (vorhanden):
- i7-4790k ungeköpft liegt noch rum
- 16 GB Ram ebenfalls
- Semipassiver Thermaltake-Kühler ist ebenfalls vorhanden
- Nanoxia Deep Silent 2 steht oben auf dem Dachboden
Hardware (fehlend)
- Mainboard fehlt
- Netzteil ebenfalls
- Graka und Monitor zum Zocken fehlt
- vernünftige Tastatur ebenfalls
(letzten beiden Punkte sind erstmal uninteressant, da es mir um die Basis geht)
Nun komme ich zu meinen Fragen und hoffe, dass ich Euch mit dem langen Einstieg nicht die morgendliche Kaffeetasse sauer gemacht habe und gemeinsam mit Euch mal schauen kann was, wie und vor allem ob sich das mit obiger Hardware überhaupt noch lohnt.
- weiter mit dem i7-4790k als Grundlage weiterarbeiten - ggf. köpfen lassen (falls ja, so würde ich gerne vlt. eine Möglichkeit / Ansprechpartner hier im Forum bekommen)
- Mainboard mit Z97er Chipsatz im Gebrauchtsektor - eine Idee wo ich ein gutes evtl. herbekommen könnte? (hatte damals das Asrock Extreme6)
- das Gehäuse ist mir irgendwie zu groß. Zwar schön schlicht und leise, aber ich würde schon gerne eine kleineres Gehäuse in Betracht ziehen
- vom Gehäuse ausgehend dann auch die Überlegung, ob Glas und RGB in dem kleineren Gehäuse in dezenter Form sich nicht in Kombination mit einer AIO-Wakü schick machen würde (oder halt rein weiter (mit dem Gehäuse) und auf luft-und-schlicht-Basis)
Ich hole mir nun selbst erstmal eine (weitere) Tasse Kaffee, wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende und bedanke mich schon mal im Voraus!

PS
ich habe lange mit mir selbst gehardert diesen Thread zu erstellen, da ich mich immer sehr in Prokrastination übe (Meisterstatus) und dementsprechend immer irgendwas anderes vorziehe.
Ich lese regelmäßig die News, verfolge die Kommentare aufmerksam, muss aber zugeben, dass ich super verunsichert bin was ich mit meiner alten Hardware anstellen soll. Alleine bin ich da einfach zu unfirm in der Materie und möchte ungern falsche Schritte in falsche Richtungen machen.
Mit Hinblick auf den Herbst, ehm den kommenden Winter, habe ich Lust mir eine kleine Daddelkiste wieder zusammenzubauen, um die Zeit ein Stück weit "sinnvoll" zu gestalten.
Hardware (vorhanden):
- i7-4790k ungeköpft liegt noch rum
- 16 GB Ram ebenfalls
- Semipassiver Thermaltake-Kühler ist ebenfalls vorhanden
- Nanoxia Deep Silent 2 steht oben auf dem Dachboden
Hardware (fehlend)
- Mainboard fehlt
- Netzteil ebenfalls
- Graka und Monitor zum Zocken fehlt
- vernünftige Tastatur ebenfalls
(letzten beiden Punkte sind erstmal uninteressant, da es mir um die Basis geht)
Nun komme ich zu meinen Fragen und hoffe, dass ich Euch mit dem langen Einstieg nicht die morgendliche Kaffeetasse sauer gemacht habe und gemeinsam mit Euch mal schauen kann was, wie und vor allem ob sich das mit obiger Hardware überhaupt noch lohnt.
- weiter mit dem i7-4790k als Grundlage weiterarbeiten - ggf. köpfen lassen (falls ja, so würde ich gerne vlt. eine Möglichkeit / Ansprechpartner hier im Forum bekommen)
- Mainboard mit Z97er Chipsatz im Gebrauchtsektor - eine Idee wo ich ein gutes evtl. herbekommen könnte? (hatte damals das Asrock Extreme6)
- das Gehäuse ist mir irgendwie zu groß. Zwar schön schlicht und leise, aber ich würde schon gerne eine kleineres Gehäuse in Betracht ziehen
- vom Gehäuse ausgehend dann auch die Überlegung, ob Glas und RGB in dem kleineren Gehäuse in dezenter Form sich nicht in Kombination mit einer AIO-Wakü schick machen würde (oder halt rein weiter (mit dem Gehäuse) und auf luft-und-schlicht-Basis)
Ich hole mir nun selbst erstmal eine (weitere) Tasse Kaffee, wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende und bedanke mich schon mal im Voraus!

PS
Zuletzt bearbeitet: