alten Gaming PC wieder Gamingfähig machen

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Hallo,

aktuell steht bei mir wieder die 5 jährliche Gaming PC Aufrüstung an.

Derzeit vorhanden:

Gigabyte P67A-UD3
Intel i5-2400
16GB Corsair DDR3 RAM
Sapphire R9 290 TRI-X 4GB
3-4 Jahre altes Bequiet Netzteil mit Kabel MGMT ( welches genau kann ich heute abend schauen, hat aber um die 500 Watt)
Crucial M4 128 GB SSD
2x 1TB Platte


Derzeit geplant:
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, tray (CM8066201919901)
1 x Kingston HyperX Savage (Rev. 2) DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL12-12-12 (HX424C12SB2K2/16)
1 x MSI Z170A Gaming Pro (7984-001R)
1 x Samsung SSD 950 Pro 512GB, M.2 (MZ-V5P512BW)


Jetzt die eigentliche Frage: Ist da so stimmig? Spricht was gegen die M.2 SSD? Was für einen Kühler würdet ihr empfehlen?

Gruß
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gegen die m2 spricht nur das es fürs zocken nichts bringt und sehr teuer ist. Samsung 850 evo dazu

Was fehlt denn? CPU oder GPU power?
Welche Auflösung nutzt du?
 
Was genau fehlt kann ich derzeit nicht so recht sagen. Ich würde ehr sagen CPU, da ich zu mindest in BF4 auch ruckler mit minimalen Einstellungen habe. Auflösung ist 1920x1080

Bezüglich der SSD kann ich mich auch noch mit einer SATA SSD anfreunden.

Den alten Kram teils bei zu behalten und z.B. nur die CPU zu ersetzen, ist derzeit nicht geplant, da die restliche Hardware sehr wahrscheinlich an meine Freundin geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sapphire R9 290 TRI-X 4GB würde ich bis zu nächsten Gen... drin lassen. Viel mehr bringen die aktuellen nun auch nicht.

Die SSD wäre mir jetzt viel zu teuer für nur 500GB. Dann lieber eine HDD mit 3000GB. Da du sowieso noch eine SSD hast würde ich da jetzt keine neue zulegen.

CPU wäre hier das einzig sinnvolle was man da aufrüsten könnte.
 
Das wichtigste in einem neuen System wäre mir persönlich eine größere SSD, da die 128 GB die ich derzeit habe aus allen nähten platzt. Windows 10 + GTA 5 + BF4 ist da schon nicht mal mehr möglich. Gerade resourcen hungrige Spiele kommen da gern mit auf die SSD.

Ansonsten brauch ich keine großen Festplatten. Als Datengrab ist eh ein NAS vorhanden.

Die Graka sollte eh auf jeden Fall beibehalten werden. Wenn ich ersetze, dann nur das was ich oben geschrieben habe.
 
Dann haste ja deine Frage schon beantwortet :) Bestellen, Bezahlen und glücklich darüber sein :bigok:
 
Bibin zu den jetzigen preisen kein freund vom 6700k. Musst du wissen ob du jetzt öeistung brquchst oder warten kannst

- - - Updated - - -

Vergess nicht den kühler zum oc wie z.b. den macho
 
Was genau fehlt kann ich derzeit nicht so recht sagen. Ich würde ehr sagen CPU, da ich zu mindest in BF4 auch ruckler mit minimalen Einstellungen habe. Auflösung ist 1920x1080

Bezüglich der SSD kann ich mich auch noch mit einer SATA SSD anfreunden.

Den alten Kram teils bei zu behalten und z.B. nur die CPU zu ersetzen, ist derzeit nicht geplant, da die restliche Hardware sehr wahrscheinlich an meine Freundin geht.

Also BF4 kann ich fast alles auf Maximum zocken mit einem i5-2400 @3,1GHz und einer GTX 770.

Da stimmt wohl etwas anderes nicht.

Edit, bei 12GB RAM und auch auf FHD.

Meistens 60FPS+
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nicht einfach in das System nen i7 2600k + SSD und fertig ?.
 
Also ich würde nur ne größere SSD verbauen. Ne 500GB MX200 und gut ist. Merklich mehr Spieleleistung wirst du nicht bekommen.

Und dein Board ist auch nicht das schlechteste..

Weil auch das Hyperthreading dir kaum was bringt bei BF4

Battlefield 4 im Test: CPU-Bechmarks mit Kernskalierung - Windows 8.1 immer noch deutlich schneller

Windows 8.1 scheint aber ne Menge mehr FPS zu bringen, falls du noch 7 hast.

So ein Quatsch! Bei BF4 zählt die CPU Leistung wie in keinem anderen Game, was ich gezockt habe. der Sprung bei mir damals von dem 2500k @ 4,4 Ghz auf einen i7 3770K @ 4,5Ghz war krass spürbar bei BF4. Die Min FPS sind mal eben um 15 oder so gestiegen.

Hier der alte Thread dazu, falls es jemanden interessiert: http://www.hardwareluxx.de/community/f306/ziel-120-150-fps-bf4-1046949.html

Der Test ist uralt und beinhaltet nicht die Updates, die zur besseren Nutzung von HT und SMT geführt haben
 
HT bringt viel bei bf
wenn es nicht unbedingt was neues sein muss: i7 2600k,übertakten und glücklich sein. Bei mir macht die CPu keine macken bei bf3 oder 4
 
bau nen 2600k ein, hau den auf 4ghz, und gut ists.
 
Kommt auf die Grafikeisntellungen im Treiber und im Spiel an
 
Er sagt bei ihm ruckelt BF4 auf low. Und er will deshalb seinen PC aufrüsten. Und ich habe mit der selben CPU, einer GTX 770 und 12GB RAm auf fast alles max. meistens über 60FPS.

Also liegt es nicht an seiner Hardware, seine GPU sollte damit auch keine Probleme haben...

Vielleicht mal PC neu aufsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sagt bei ihm ruckelt BF4 auf low. Und er will deshalb seinen PC aufrüsten. Und ich habe mit der selben CPU, einer GTX 770 und 12GB RAm auf fast alles max. meistens über 60FPS.

Also liegt es nicht an seiner Hardware, seine GPU sollte damit auch keine Probleme haben...

Vielleicht mal PC neu aufsetzen?

Das liegt im Auge des Betrachters wahrscheinlich. Ich nutze 144Hz und für mich sind 60 FPS in Shootern schon ekelig. Bei BF4 habe ich mit meinem Rechner nun bedingt durch die starke CPU quasi nie unter 100 FPS. Alles Ultra + FXAA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, klar. Wenn jetzt kommt dass schon 60FPS ruckeln geh ich lieber gleich.

Die Diskussionen sind mir zu gefährlich.

Tschüss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, klar. Wenn jetzt kommt dass schon 60FPS ruckeln geh ich lieber gleich.

Tschüss.

Wie gesagt: Das liegt im Auge des Betrachters! Ich sage nicht, dass 60 FPS bedeutet, dass es ruckelt, es ist mir persönlich aber bei Multiplayer-Shootern einfach viel zu wenig.
 
Er sagt bei ihm ruckelt BF4 auf low. Und er will deshalb seinen PC aufrüsten. Und ich habe mit der selben CPU, einer GTX 770 und 12GB RAm auf fast alles max. meistens über 60FPS.

Also liegt es nicht an seiner Hardware, seine GPU sollte damit auch keine Probleme haben...

Vielleicht mal PC neu aufsetzen?

die amd karten sind im cpu limit unter dx11 nicht selten langsamer als die grünen
Mantle a wydajno¶æ procesorów i kart graficznych (multi player) :: PCLab.pl
http://www.hardwareluxx.de/communit...ne-performance-im-dx11-cpu-limit-1089150.html

ist nun die frage ob der TE unter dx11 oder mantle spielt.

wenn unter dx11 gespielt wird kann ein wechel auf die mantle api die fps verbessern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh