Alten Gaming PC wieder auf vordermann bringen.

puttel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2009
Beiträge
4
Moin moin liebe Community,
ich sitze seit Jahren (ich weiss nicht genau wie alt) vor meiner aktuellen Mühle.

Die momentanen Specs:

CPU: QuadCore AMD Phenom II X4 Black Edition 955, 3617 MHz
MOBA: Gigabyte GA-870A-UD3 v2 (3 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR3 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
RAM: 2x G Skill ECO F3-12800CL7-2GBECO 2 GB DDR3-1333 DDR3 SDRAM (9-9-9-24 @ 666 MHz) (8-8-8-22 @ 609 MHz) (7-7-7-20 @ 533 MHz) (6-6-6-17 @ 457 MHz)
2x Crucial BLS4G3D1609DS1S00. 4 GB DDR3-1600 DDR3 SDRAM (11-9-9-24 @ 800 MHz) (10-9-9-24 @ 800 MHz) (9-9-9-24 @ 800 MHz) (8-8-8-22 @ 711 MHz) (7-7-7-19 @ 622 MHz) (6-6-6-16 @ 533 MHz) (5-5-5-14 @ 444 MHz)
(Ich weiss, das ist nicht optimal)
GPU: AMD Radeon R9 280X

Meine eigentliche Frage lautet:
Reicht es aus, wenn ich meine GPU aufrüste (RX 480) oder macht meine CPU da nicht mehr mit?
Denn wenn ich die CPU aufrüste, muss ich ja quasi einen komplett neuen Rechner zusammen stellen.

Danke für eure Zeit und eure Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
beides limitert, abhängig von game, settings, situation ingame
 
keine Frage Scrush, aber tendentiell ist eine R9 280 eher noch für fHD auf ner Höhe die geht, die CPU jedoch mittlerweile wirklich über den Zenit weit hinaus.
Ein Update des Unterbaus bringt vor allem in den CPU-Limitierten Minimum-Frame Breichen etwas.

Ich würde hier den Unterbau aktuallisieren, und dabei bitte das NT nicht vergessen, dass dürfte wohl so alt sein wie der PC?
Die Grafikkarte würde ich dann später noch mal wechseln, zumal das:

a. recht fix geht
b sich das Preisgefüge die nächsten 3-6 Wochen eh noch etwas finden muss ;)
 
Das kann man meiner Meinung nach so kaufen.

Kühler für die CPU willst du Boxed nutzen?
 
K cpu ist ohne kühler.

macho dazu oder auf 6600 non k + h170 switchen für kein oc. den aufpreis für das OC könntest du auch in den i7 6700 non K stecken. auf lange sicht evtl sinnvoller.
 
War da vorhin nicht noch ein i5 6500 drin?

Edit:
Also mit i5 6500 und dem 2133er RAM häte ich gesagt passt, dann ist das z170 nur wegen der Lanes udn ggf anderer ausstattung da.

Mit dem 6600k würd eich aber auch beim RAM min. 2666er nehmen. oder gar 3000er ;)

Kühler muss man dann entscheiden, wie man da ran will. Für leichtes OC tuts was günstiges, für mehr natürlich dann stärkerer Kühler.
Macho ist so die Standardaussage ;)
Ich mag eher Scythe, aber da muss man etwas aufpassen mit dem Anpressdruck. Führ HighEnd Kühlung, und bei genug Platz: Noctua NH-D15 ;)

@Arne,
Was hast du aktuell für nen Kühler? Noch alle Halterungen dazu da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe momentan noch den Noctua NH-D14 inkl. Halterung für den Intel Sockel. Das sollte für ausreichend Frischluft reichen denke ich.
@Shadow: Auf der Liste war kein 6500. Ich muss aber nicht zwingend den 6600K fahren wenn ihr meint, dass das OC Potential den Aufpreis nicht wert ist.

/edit: Und das MB scheint auch etwas überdimensioniert zu sein bzw. tut es wohl auch ein günstigeres (?) Zumindest sehe ich die Vorteile des MB gegenüber den anderen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler ist top.
Naja überlegs dir selbst, wenn du den übertaktest kommst du auf die selbe Leistung wie mit einem i7-6700 non K, dafür brauchst du aber ein Z-Board und eben stärkeren Kühler (aber den hast du ja), dann würde ich aber auch 3000er RAM verbauen. Oder halt gleich i7-6700K, wenn du übertakten willst, aber viel geht bei Skylake nicht.
 
Arne, dann hab ich gepennt,

der NH reicht locker, also keinen Kühler in die Liste.
Aber mach das ding sauber, vor dem Umbau ;)
 
Danke für die schnellen und konstruktiven Antworten. Es wird dann wohl auf das System hinaus laufen.
Habt noch eine schöne Woche und bis dahin :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh