Hallo!
Ich möchte meinen alten Rechner nach 9 Jahren ersetzten. (q6600/gtx660)
Hauptsächlich wird der Pc zum zocken gebraucht. (Cs:go/BlackDesertOnline/Overwatch/BF1 etc.)
Ich bin mir bewusst, dass ich für cs:go keinen Megarechner brauche aber bei BlackDesert oder BF1 etc sieht das schon anders aus.
Mir stellt sich jetzt hauptsächlich die Frage ob für meine Bedürfnisse der Ryzen oder i7 77k besser geeignet ist.
Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob ich mir lieber eine günstige Variante der gtx1080 holen sollte oder eine fast genauso teure gtx1070 strix.
Ich habe 2 Setups zusammengestellt und wollte mir andere Meinung einholen. Die beiden Setups liegen um die 100€ auseinander. Wenn die Karten oder anderen Komponenten getauscht werden sicherlich noch mehr. Zu dem bin ich mir auch nicht sicher ob der gewählte Monitor die beste Option ist. Der Monitor sollte 144hz haben und das System an sich auch 4k ready. Sollten die Preise sich zu sehr unterscheiden (4k/non4k) würde ich von einem 4k Setup absehen. Der von mir gewählte Monitor hat freesync. Sollte ich lieber auf gsync setzen?
Der Preis des Systems sollte auf keinen Fall die von mir zusammengestellten überschreiten, eher im Gegenteil. Ich denke das mir hier einige Personen hilfreiche Informationen bezüglich Preis/Leistung und Haltbarkeit für die nächsten Jahr geben können.
Setup1: 1719€
Setup2: 1818€
Mit freudlich Grüßen
Ich möchte meinen alten Rechner nach 9 Jahren ersetzten. (q6600/gtx660)
Hauptsächlich wird der Pc zum zocken gebraucht. (Cs:go/BlackDesertOnline/Overwatch/BF1 etc.)
Ich bin mir bewusst, dass ich für cs:go keinen Megarechner brauche aber bei BlackDesert oder BF1 etc sieht das schon anders aus.
Mir stellt sich jetzt hauptsächlich die Frage ob für meine Bedürfnisse der Ryzen oder i7 77k besser geeignet ist.
Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob ich mir lieber eine günstige Variante der gtx1080 holen sollte oder eine fast genauso teure gtx1070 strix.
Ich habe 2 Setups zusammengestellt und wollte mir andere Meinung einholen. Die beiden Setups liegen um die 100€ auseinander. Wenn die Karten oder anderen Komponenten getauscht werden sicherlich noch mehr. Zu dem bin ich mir auch nicht sicher ob der gewählte Monitor die beste Option ist. Der Monitor sollte 144hz haben und das System an sich auch 4k ready. Sollten die Preise sich zu sehr unterscheiden (4k/non4k) würde ich von einem 4k Setup absehen. Der von mir gewählte Monitor hat freesync. Sollte ich lieber auf gsync setzen?
Der Preis des Systems sollte auf keinen Fall die von mir zusammengestellten überschreiten, eher im Gegenteil. Ich denke das mir hier einige Personen hilfreiche Informationen bezüglich Preis/Leistung und Haltbarkeit für die nächsten Jahr geben können.
Setup1: 1719€
Setup2: 1818€
Mit freudlich Grüßen
Zuletzt bearbeitet: