Alte Mühle aufrüsten

da_weidisch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.626
Hallo
habe hier einen P4 mit 3GHz, 512MB RAM un einer 6600er drin. Das alles läuft auf einem Asus P5GD2-Deluxe Board. Nun möchte ich ihn etwas aufrüsten aber nur die Grafikkarte und den Ram da demnächst eh ein ganz neuer PC herhalten muss. Solange will ich aber an diesen noch etwas zoggen (CoD4; CSS).

Welche karte köntet ihr mit empfehlen??
Wie sieht es mit der HIS 2600Pro IceQ Turbo aus?? Mit welcher Nvidia ist diese zu vergleichen??
1Gb Ram sollten reichen oder lieber 2??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi !
Also im Prinzip hast Du da ne brauchbare Plattform um jetzt schon Sachen zu verwenden die Du später weiter nutzen kannst !
Dein Mainboard hat DDR2 Speicherbänke und einen PCI-E 16x Slot für die Graka.

Also bei den Preisen würde ich ein DDR2 PC-800 2GB Kit nehmen ... z.B.:
http://geizhals.at/eu/a200563.html
oder
http://geizhals.at/eu/a294017.html
oder
http://geizhals.at/eu/a223923.html

Die sind abwärtskompatibel und laufen auch im DDR2-533 Modus auf Deinem aktuellen Board.

Grafikkarte kommt halt ganz auf Dein Budget an. Wenn Du das Geld hast kannst Du Dir ja jetzt schon eine GF 8800GT nehmen. Ab ca. 180 EUR bekommst Du da welche:
z.B.:
http://geizhals.at/eu/a296626.html
oder
http://geizhals.at/eu/a315071.html
oder
http://geizhals.at/eu/a309041.html

usw.

Falls Dir diese Karte zu teuer ist oder Du mehr auf ATI stehst könntest Du Dir auch die HD3850 Karten ansehen. Ab ca. 150 EUR gibt's da brauchbare:
http://geizhals.at/eu/a293843.html
oder
http://geizhals.at/eu/a294629.html

Allerdings sind die schon ein Stück langsamer als die 8800GTs.

Eventuell noch eine HS 2900 Pro um ca. 130 EUR die wieder ein Stück langsamer ist:
http://geizhals.at/eu/a297944.html

Alles darunter (sprich nVidia <8800 - also die 8600/8500er Serie) hat kein besonders gutes Preis / Leistungsverhältnis. Bei ATI kannst die 2600er Serie und darunter auch vergessen. Die hat nur ein 128Bit Speicherinterface und ist in etwa so schnell wie eine GeForce 7800/7900 oder ATI 1900Pro ... eher etwas langsamer.

Die Sachen kannst Du später auf Deinem neuen PC weiterverwenden !
Und bei der Grafikkarte würde ich wie schon erwähnt was Ordentliches nehmen - da hast Du mehr Freude dran und kommst länger damit aus. Eine ATI 2600Pro mag zwar weniger als die Hälfte einer GF 8800GT kosten - hat aber auch nur die Hälfte der Leistung (bzw. weniger). Mit der kannst Du in einem Jahr erst wieder aufrüsten um aktuelle Spiele mit hohen Details zu spielen.
Wenn Du natürlich nicht so viel Geld ausgeben willst oder kannst dann ist so eine Karte natürlich auch okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
DDR2 Ram ist günstig wie nie und da kann man ruhig zu 2 Gig greifen.
Bei der Grafikkarte würd ich es abhäning davon machen wie lange es dauer bis du einen Komplett neuen holen willst. Dauert es länger würde ich eine günstige nehmen wie von dir vorgeschlangen, weil sonst zuviel Leistung von einer >3850 nicht vom 3ghz ausgenutzt wird und es bis dahin wieder verbesserte und günstigere Grafikkarten gibt. Oder versuchen gebraucht eine ATI 1950 oder Nvidia 7800 bzw 7900 GT(X) zubekommen.
Hängt natürlich auch alles von deinem Bugtet ab...

Achso die 2600Pro wird wohl so auf einer 8600gt niveau liegen bei AA und AF besserer ohne schlechter. Würd daher eher eine 8600GT nehmen.
 
mhh okay danke schonmal.
un die 800er rams sind abwertskompatibel zu meinen 533 Steckplätzen???
ich denke dass ich dann auf eine gebrauchte 7900gt(x) oder sowas in der art zurückgreifen werde da die preise für die 8800gt bestimmt noch später fallen wird wenn die 9er serie rauskommt oder??
 
ja der ram ist abwärtskompatibel, das heißt der taktet dann runter...
bei dir würde ich acuh empfehlen eine 7900gt,7900gs,7900gto/gtx von Nvidia oder eventuel ne x1900gt,x1900xt,x1900xtx,x1950gt,x1950pro,x1950xt,x1950xtx von ati empfehlen, und am besten gebaucht, da sich das neu nichtmehr lohnt.
 
mhh okay danke schonmal.
un die 800er rams sind abwertskompatibel zu meinen 533 Steckplätzen???
ich denke dass ich dann auf eine gebrauchte 7900gt(x) oder sowas in der art zurückgreifen werde da die preise für die 8800gt bestimmt noch später fallen wird wenn die 9er serie rauskommt oder??

Hi, hab hier 'ne XFX GeForce7900GT Xtreme520 PCIe16x inkl. Innovatek WaKü (LuKü nicht mehr vorhanden) am rumliegen, wenn Du die für'n €50 Euro haben möchtest, dann sag bescheid!
 
Hier ein gutes System:

AMD x2 5000+ black edition : 79 € (@ 3 Ghz__freier multi)
ASUS M2N-E SLI nForce 500: 60€
CORSAIR 2GB 800 CL4: 41 €
CPU Kühler: 12 €
Seagate 250 GB: 50 €

Zusammen: 242 € + 7 € versand = 249 €

Guck mal bei schottenland.de
 
@da_weidisch
Ja - keine Sorge - die PC800 RAMs sind auch abwärtskompatibel und rennen auch mit PC533, 667 usw.
In ein paar seltenen Fällen gibt's Kompatibilitätsprobleme mit den Mainboards - aber das kann Dir bei einem neuen Board auch passieren.

Wie von den anderen vorgeschlagen kannst Du natürlich die Zeit zum restlichen Upgrade mit einer schwächeren bzw. gebrauchten Karte durchhalten. Die Spiele die Du angesprochen hast (CoD4 und CSS) laufen auch auf älteren nicht-High End Karten sehr gut. CoD4 rennt z.B. auf einer GF7900GT absolut spielbar mit hohen Details ohne FSAA - und CSS ja sowieso.
Klar - eine GF8800GT/GTS oder eine HD3870 o.Ä. ist für Deinen P4 @ 3GHz etwas überdimensioniert.
Passend für so ein System ist wohl so eine GF6800 GT herum ... vielleicht noch GF 7800/7900 - oder eben eine ATI X1800/1900/1950.
Vielleicht kannst Du ja gebraucht wirklich eine günstige GF7900/7950GT oder sogar GTO/GTX erstehen. Bei ATI sind die X1900GT/Pro/XT und X1950GT/Pro/XT sehr gute Karten in der Klasse. Ich schätze mal daß Du die gängigeren Modelle (GeForce - "GT" oder ATI - "Pro") eben so um die 40-50 EUR bekommen solltest.
Die High End Modelle dieser Serien (7900GTX, X1900XTX und X1950XTX) werden meist gebraucht auch noch recht hoch gehandelt - eben weil sie halt mal "High End" waren. Dabei sind die gar nicht sooo viel schneller als die GT bzw. Pro Modelle.

@duplex
Schön - dann hat er ein neues System - aber immer noch keine Grafikkarte.
Wie Du hoffentlich gelesen hast will er keine Beratung für ein neues Sys - sondern derzeit lediglich (wohl möglichst günstig) RAM und die Graka aufrüsten.

Und ich denke da kommt er mit beiden unter 100 EUR davon ... und wenn er dann etwas spart kann er irgendwann ein ordentliches System kaufen und die Teile weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Duplex, hast du das gleiche System nicht noch in anderen Threads verlinkt? Wenn du helfen willst, dann geh doch auf die Frage ein denn so bringt das nichts..
 
@ duplex das syste mwas du postet ist veraltet
un wenn du was sinnvolles sagen willst das kopier dat nich immer un füg es in jeden thread ein weil i-wann wird das nur noc hals gespamme beurteilt
 
Also bei den jetzigen Ram Preisen würde ich in ein 2GB A-DATA Kit, oder ähnliches Investieren.
Wenn es eh nur eine Übergangslösung sein soll dann doch eine HD2600 Xt ( http://geizhals.at/eu/a263235.html )
Damit bist gut gerüstet und reicht für cod und css aus.
Die Teile sollten sich alle zu ganz guten Preisen weiter verkaufen lassen, da der Wertverlust bei den geringen Preisen eh klein ist.
Und lasse dir keine 8800 gt oder ähnliches einreden, denn die CPU bremsd (vorallem in source) die Grafikkarte aus und in einem halben Jahr ärgerst du dich dumm und dämmlich , dass du eine Top Grafikkarte zu einem entschprechendem Preis genommen hast Nicht auf die neuen Grafikkarten gewartet hast.( Die dann auch besser zur neuen CPU passen würden, da zur Zeit bei Spielen meistens die Grafikkarte limitiert.)
MFG
 
Eben.RAM und eine 2600 XT rein und gut ist.Wer von einer 6600 non GT aufsteigt,für den ist das wie von Tempo 50 auf 500.
 
ok wer dann wohl ein 2gb kit nehmen.
zur graka nochmal. werde dann wohl zum übergang auf die 2600xt zurückgreifen. hat jemand vlt noch einen guten bestimmten hersteller oder ist das egal vom welchem die karte ist???
dann bin ich mal auf meinen geschwindigkeitsrausch gespannt ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh