Alte HDD auf neue 1:1 kopieren (Clonen?)

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Ich benötige mal eure Hilfe.

Ich bekomme heute oder Morgen meine neue SATA-HDD, und diese
soll meine bisherige IDE-HDD ablösen.

Nun habe ich ein kleines Problem!
Auf meiner IDE ist Windows und 1. Partition drauf, und möchte diese nun auf meine neue HDD 1:1 kopieren / Clonen "wenn man Clonen sagt?" samt der Partition!

So das ich ganz normal weiter mein Windows etc. nutzen kann mit der neuen HDD so als ob Quasi nix passiert wäre,
und ohne mein System neu Aufzusetzen zu müssen, denn es sind ne Menge sachen drauf die ich nicht sichern kann!

Wie mache ich das am besten Problemlos ohne Verlust?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am einfachsten mit Acronis True Image Home 2009.
Boot-CD erstellen > Neue Festplatte einbauen > von CD Booten > Alt auf Neu clonen (richtige Quelle und Ziel wählen!) > Alte Platte Raus > sollte funktionieren

Solange du nicht die Neue leere hdd auf die alte clonst kannst du NICHTS falsch machen.

Ich hafte nicht für Datenverlust bei falscher Durchführung ;)
 
Kann ich so leider nicht bestätigen @ silver04

Habe mit trueimage 11 auch meine Sysplatte geclont und auf eine größere übertragen und hat wunderbar funktioniert.

Gruß
 
Okay.. hm.
Also am besten Acronis True Image Home 2009 benutzen oder trueimage 11 ?

Gibt es da vieleicht ne "Clonen für Dummies"-Anleitung?
 
2009 ist neuer als die Version 11 (Home-Edition)

Achso, also dann die Acronis True Image Home 2009 ?

Fehlt nur noch die Anleitung für Dummies, die Seite von Silver04 habe ich soweit verstanden,
wenn auch alles so klappt wie dort beschrieben bezüglich des Buchstabens :)
 
ein umstieg von sata auf ide wird mit windows so wahrscheinlich nicht funktionieren, da du erst noch den treiber integrieren musst
 
Uff... bitte sag mir das nicht :heul:
Welcher Treiber den genau? Habe meines wissen noch nie einen installiert / gebraucht.
 
ein umstieg von sata auf ide wird mit windows so wahrscheinlich nicht funktionieren, da du erst noch den treiber integrieren musst

Kann ich nicht bestätigen, hab bei meinem Bruder von einer alten WD200GB IDE PLatte auf eine Sata WD320GB Platte gewechselt, die Systemplatte einfach gecloned, danach hatte ich beim Start einen BlueScreen, resultierte aber darauß, dass im BIOS eine falsche Einstellung für die Festplatte war.
Fazit: Systemplatte geclont, einwandfrei funkltioniert! (Vista und XP)
 
bau dir neue sata platte ein...lass windows booten...mach eine partition um sicher zu gehn das die sata platte von windows einwandfrei erkannt wird und der notwendige sata treiber ins system eingebunden wurde.
mach dir den acronis bootdatenträger
boote von der cd...clone die ide platte auf die sata....ändere die bootreihenfolge......boote von der neuen platte.
 
so.. die Platte kam heute an, und ich stehe vor einem Rätsel / Problem.

Als ich die HDD das erste mal im laufenden Betrieb abgeschlossen habe,
bekam ich unten Rechts ne Meldung:

"Neue Hardware gefunden
HDD Bezeichnung"

Sie wurde mir sogar das G: im Arbeitsplatz angzeigt.

Vorweg: Ich muss Windows nicht neu raufpacken, da Windows schon auf meiner 1. SATA drauf war (muss ich wohl mal früher installiert haben, dachte ist auf der IDE drauf).
Allerdings ist auf meiner IDE trotzdem Wichtige Daten drauf!

Nämmlich auf D: - sämtliche installiere Programme etc.

und auf F: - Bilder, Musik, Filme wichtige Schreibsachen!

- -
Ich bin nun wie folgt vorgegangen, um die daten der IDE auf meine SATA zu bekommen.

Arcronis True Image Home gestartet >>> Werkzeuge >>> Festplatte Klonen

Habe das Quelllaufwerk (die alte) - in meinem Fall die IDE

und das Ziellaufwerk (die Neue) - in meinem Fall die SATA

ausgewählt, und das er alle Partitionen auf der Neuen Löschen soll.

Im nächsten Fenster bekam ich dann die Meldung das der Rechner für
das Klonen neugestartet werden musste, also klickte ich auf OK bzw. Bestätigen.

- - -
Rechner startet Neu, und.... nichts passiert. Hu?
Der Rechner fängt an zu Booten und bleibt dann bei dem (eigentlichen) Ladescreen von XP stehen (in meinem Fall habe ich es ausgeschaltet) und das wars.

Nach 5 Minuten passierte immernoch nichts, und HDDs haben auch net wirklich gearbeitet.

Also Manueller Neustart, und ins Bios geschaut ob die HDD überhaupt erkannt wird - ergebniss: JA!
Sie wird dort angzeigt.

Also Rechner neu gestartet, und kam wieder ins Windows oO
Allerdings ohne mir die HDD nun im Arbeitsplatz anzuzeigen!
Auch das an un Abstöpseln der Kabel von der neuen brachte nichts....

Was nun?



EDIT >> Muss ein Aktueller Bios Treiber her?
Habe ein P35 Neo2-FR

Achja und die NEUE sata ist eine Samsung HD401LJ ! - vertragen die sich nicht?
An der HDD ist auch kein Jumper dran oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja, da mir nach meinem letzten Problem nicht geholfen wurde,
habe ich durch zufall die Lösung selber herausgefunden.

Sie funktioniert wie erhofft einwandfrei, und einen Großen Dank an: Silver04 für seinen Link
der mir seeehr gut Geholfen hat, da ich sonst bei dem nöchsten Problem verzweifelt wäre.

Natürlich danke ich euch anderen auch, die mich gut voran gebracht hatten :)

Thema soweit erledigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh