alte Festplatten in Win7 Rechner

bafatt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2010
Beiträge
6
moin,

ich hab mir gestern einen neuen PC zusammengebaut, GIGABYTE GA-770TA-UD3, AMD x4 955, hd5770, 4GB Speicher. soweit - sogut...
nun hatte ich mir ursprünglich überlegt, meine alten festplatten mit einzubauen.

ST3320820A Barracuda 7200.10 Ultra ATA/100 320-GB
und
ST3320620A Barracuda 7200.10 Ultra ATA/100 320-GB

der erste schock war schonmal, daß hier garkeine SATA anschlüsse angebracht sind, obwohl diese in der produktbeschreibung von seagate mit aufgeführt sind.
ich musste eine platte per IDE zusammen mit dem brenner, alles entsprechend gejumpert, ans board anschließen. die 2. hab ich ganz weggelassen (siehe unten)
gibt es da irgendwelche adapter?

auf platte #1 (ST3320820A) konnte ich Win7 garnicht installieren (wahrscheinlich war ich nur zu ungeduldig), auf platte #2 (ST3320620A)
hat die installation von Win7 ca. .. 1.5 stunden gedauert....
ist das normal? oder ein hinweis auf unkompatibilität?

so richtig zum testen bin ich gestern nacht dann nichtmehr gekommen, soweit läuft aber alles. treiber für hardware ging ohne probleme drauf.
kennt jemand die problematik und kann mir näheres dazu sagen?
besonders würde mich natürlich interessieren, ob ich mir ne neue platte kaufen muss..!?


danke, bafatt

btw. wie groß sollte eine Win7-system.partition min.-max. sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt auf jeden Fall Adapter, um eine IDE-Platte an einem SATA-Anschluss anzuschließen. Ob die was taugen, ist eine andere Geschichte.
Sicherer wäre da eine IDE-Controller-Karte via PCI oder PCIe 1 x, allerdings kostet das wieder etwas mehr als ein Adapter befürchte ich.
 
mein rat:
verkauf die hdd und kauf dir ne sata hdd

€: wie groß die parition sein muss kommt auf dich an. Ich selber komme mit 40gb locker aus, habe dann nur win7 und ein paar Programme drauf. Meine SSD freut es natürlich ;)
 
der erste schock war schonmal, daß hier garkeine SATA anschlüsse angebracht sind...

wie kommt das denn dass eine SATA HD keinen SATA Anschluss hat? Oder hast Du da eine PATA HD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die auch einfach verkaufen. Vielleicht gibt es einen höheren Verkaufspreis, da große IDE-Festplatten auch nicht mehr all zu oft anzutreffen sind.
 
ich hatte angenommen, daß die platten beide anschlüsse haben, da im datenblatt alle übertragungsarten aufgelistet sind.
dummerweise hab ich natürlich erst beim ausbau bemerkt, daß da was fehlt :d

n bischen schlau gemacht hab ich mich mittlerweile auch, ich könnte mir nen adapter von ide auf sata zulegen. kostet 15€
aber ich denke da hol ich mir lieber ne 500GB platte von nem örtlichen händler fürn fuffi, das macht wohl mehr sinn...

wie schaut das denn mit der bottleneck problematik bei solchen alten anschlüssen aus? bremmst das "extreem" .... oder ist der unterschied für nen noob wie mich garnicht zu erkennen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh