Alte Festplatte nach Klonen weiterverwenden?

Dauerposter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
605
Hallo zusammen,

ich möchte die 80GB HDD meines Notebooks klonen, und zwar auf einer baugleichen HDD zu Sicherungszwecken. Die alte HDD soll auf die neue HDD gespeigelt werden und die alte solange im NB im Einsatz bleiben, bis sie ihren Geist aufgibt, was aufgrund zukünftiger, regelmäßiger Abgleiche mit der neuen HDD keinen großen Datenverlust darstellen sollte.

Momentan möchte ich dafür Acronis True Image 11 verwenden, die neue HDD ist in einem externen Gehäuse via USB angebunden.

Was mich nun stutzig macht ist Folgendes in der Anleitung von TI11: Nach dem Klonvorgang muss die alte HDD aus dem Rechner entfernt werden. Klar wird man das regelmäßig so machen, in meinem Fall ist es aber eben nicht geplant, da die alte HDD weiterlaufen soll.

Daher meine Frage: Ist das wirklich ein MUSS? Die alte HDD sollte doch eigentlich auch nach dem Klonen zu 100% unverändert sein. TI11 kopiert auf die neue HDD den MBR, liegt es daran?

Wenn dies mittels TI11 möglich ist, muss dann die neue HDD überhaupt einmal ins NB eingebaut werden (z.B. um sie bootfähig zu machen)? Sollte doch genauso über USB gehen. Die aktuelle HDD soll halt erst raus, wenn sie defekt ist.

Wie muss ich Vorgehen, um mein Anliegen zu verwirklichen?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne kannst einfach klonen und gut.

Ich würds anderst machen:
Neue Platte 2 Partitionen:
Erste für OS (bleibt erstmal leer)
2te für Daten usw, da kommen die Backups von Acronis drauf
Von Acronis ne LiveCD brennen
Immer fleissig Backups mit Acronis auf die Datenpartition der neuen Platte machen.

Bei Ausfall der alten HDD:
Neue HDD rein, NB mit Acronis BootCD starten, Backup auf Systempartition spielen, fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh