[Kaufberatung] Alte Büro-Kiste Diablo 3-tauglich machen (CPU, RAM, Board, NT 500W), max. 150 €

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.518
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

ein KUmpel von mir will seinen alten Rechner aufrüsten, um damit Diablo 3 spielen zu können.
Eigentlich wollten wir das aus finanziellen Gründen mit Gebrauchtteilen lösen:
http://www.hardwareluxx.de/communit...0w-netzteil-pc-boxen-900261.html#post19110638

Falls das allerdings komplett fehlschlagen sollte, möchte ich als Rückfalloption ein passendes Bundle aus Neuteilen zur Hand haben.
Da ich den letzten Monaten beruflich viel zu habe, bin ich da auch nicht mehr Up-To-Date.

Daher sind meine Vorgaben auch relativ weit gesteckt:
Marken sind mir egal, es müssen auch keine High-End-Komponenten sein. Der PC ist für Diablo 3, nicht für Battlefield 3!
Übertaktet wird auch nicht, daher muss es auch kein High-End-Board sein. Aus dem selben Grund reicht auch der Boxed-Kühler.
Formfaktor ist auch egal, da neben der Graka sowieso keine anderen Erweiterungskarten zum Einsatz kommen.
Graka braucht er auch nicht, er bekommt meine alte HD4870.

Also, dann nochmal die Zusammenstellung:
-CPU: AMD oder Intel ist egal, gerne mit 4 Kernen, 2 wären aber auch okay.
+Boxed-Kühler (also bitte keine Tray-CPUs anbieten)
-Board: Marke und Formfaktor egal, muss aber noch einen IDE-Anschluss haben
-RAM: 2-4 GB, Markenhersteller, aber genaue Marke egal
-Netzteil: 500W, sollte ein Markenhersteller sein, welcher ist aber auch egal. Hauptsache kein Billigschrott.

DVD-Brenner und HDD sind noch gut und werden weiterverwendet. Gehäuse ist zwar hässlich, aber soweit in Ordnung und muss auch nicht getauscht werden.

Jo, das wars. Und nochmal der Hinweiß. Max. 150 Euro wären schön, wenn es etwas drüber geht, ist es auch noch Okay, aber ca. 175 sind die absolute Schmerzgrenze.
Das Ding muss keine Rekorde brechen, es muss nur laufen.
Und wenn möglich, sollten alle Teile bei einem oder max. 2 Shops zu bestellen sein, sonst wird der Versand so teuer.
Zusammenbauen kann ich es selber.

Dann warte ich mal auf Vorschläge.

MfG
Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird tatsächlich schwierig. Ich denke, viel besser kann man es kaum noch machen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Hardwareluxx App
 
@ nordstressstadt: Gute Kombi, aber wie schon richtig bemerkt, leider über der magischen Grenze. Allerdings ist der Phenom was feines. Ich stells vor.

@ Evildead: Sehr schöne Kombi, könnte was werden. Kann man bei dem Athlon X3 noch den 4. Kern freischalten? Ich habe in meinem HTPC einen Phenom X3 720 BE, der läuft von Anfang an mit 4 Kernen (@ Asus M4A88TI-Deluxe). Und wenn es geht, unterstützt das Board diese Funktion?

@ alle: seid ihr sicher, dass das 400W-Cougar für einen Athlon/Phenom und eine HD4870 ausreicht?
 
@ nordstressstadt:

@ Evildead: Sehr schöne Kombi, könnte was werden. Kann man bei dem Athlon X3 noch den 4. Kern freischalten? Ich habe in meinem HTPC einen Phenom X3 720 BE, der läuft von Anfang an mit 4 Kernen (@ Asus M4A88TI-Deluxe). Und wenn es geht, unterstützt das Board diese Funktion?

Aber sicher,
das MSI 760GM-P23 (FX), 760G unterstützt die Kerne freischaltung.

Ob du beim Athlon II X3 450 den 4 Kern freischalten kannst das musst du selber ausprobieren,
das ist Glücksache.

Für Diablo 3 ist das Bundle optimal,und günstig ;)
 
@ alle:

Danke für die Unterstützung. Ich habe Ihm das Bundle vorgestellt. Er möchte es nochmal mit Gebrauchtteilen versuchen.
Sollte das nicht klappen, wird das Bundle von nordstressstadt genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh