neok
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 579
Hallo zusammen 
bin leider schon lange nicht mehr in der Hardware Szene auf dem neusten Stand, deswegen bräuchte ich eure Hilfe bei 2 PCs.
Der erste soll ein Allzweck Rechner werden, dessen Hauptaufgabe zwar immer noch im Officebereich sein wird, aber ab und an auch ein paar Urlaubsbilder, Gopro Videos und ähnliches bearbeiten soll.(aber wirklich nur selten!)
Habe mich an den Beispielkonfigurationen orientiert:
Gigabyte GA-H77-D3H
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667
Cougar A450 450W
Cooler Master Hyper TX3
LG Electronics GH24NS70
Sollte, ohne Gehäuse, OS ( wahrs Win7 von Ebay) und SSD auf 400€ +- kommen.
Lohnt sich eine Grafikkarte oder tuts die Onboard auch?
SSD wird wohl eine m4 oder Sandisk.
Hätte gerne Intel, hatte noch nie schlechte Erfahrungen damit das ist alles
Dann bräuchte ich noch einen rein Ersatz-Office-Rechner, dh sollte der obrige belegt sein, dass man auf diesen Ausweichen kann.
Da hab ich mich mit der Zusammenstellung iwie sehr schwer getan:
ASUS P8H61-M LE
Intel Core i3-3220, 2x 3.10GHz (Boxed)
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667
Cougar A300 300W
LG Electronics GH24NS70
ohne Gehäuse, OS ( wahrs Win7 von Ebay) und SSD: ~250€
Was sagt ihr zu den Zusammenstellungen? Sehr gerne Verbesserungen oder Alternativen!
Danke schonmal!

bin leider schon lange nicht mehr in der Hardware Szene auf dem neusten Stand, deswegen bräuchte ich eure Hilfe bei 2 PCs.
Der erste soll ein Allzweck Rechner werden, dessen Hauptaufgabe zwar immer noch im Officebereich sein wird, aber ab und an auch ein paar Urlaubsbilder, Gopro Videos und ähnliches bearbeiten soll.(aber wirklich nur selten!)
Habe mich an den Beispielkonfigurationen orientiert:
Gigabyte GA-H77-D3H
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667
Cougar A450 450W
Cooler Master Hyper TX3
LG Electronics GH24NS70
Sollte, ohne Gehäuse, OS ( wahrs Win7 von Ebay) und SSD auf 400€ +- kommen.
Lohnt sich eine Grafikkarte oder tuts die Onboard auch?
SSD wird wohl eine m4 oder Sandisk.
Hätte gerne Intel, hatte noch nie schlechte Erfahrungen damit das ist alles

Dann bräuchte ich noch einen rein Ersatz-Office-Rechner, dh sollte der obrige belegt sein, dass man auf diesen Ausweichen kann.
Da hab ich mich mit der Zusammenstellung iwie sehr schwer getan:
ASUS P8H61-M LE
Intel Core i3-3220, 2x 3.10GHz (Boxed)
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667
Cougar A300 300W
LG Electronics GH24NS70
ohne Gehäuse, OS ( wahrs Win7 von Ebay) und SSD: ~250€
Was sagt ihr zu den Zusammenstellungen? Sehr gerne Verbesserungen oder Alternativen!
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: