Alltags PC - Bitte um kurze Bewertung-

pixelfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2007
Beiträge
1.170
Hallo,

möchte meinen PC aufrüsten. Nutze den Rechner zu 50% zum Arbeiten, 40% Filme schauen per HDMI Out zum AV-Receiver (1080p + DTS HD ect.) und 10% Spiele (aber eher ältere):

Case: LianLI PC-12B (noch vorhanden)
Netzteil: Corsair HX 520W (noch vorhanden)
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4-M (93 EUR)
CPU: Intel Core i5-3570K (190 EUR)
RAM: Corsair Vengeance Low Profile Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (54 EUR)

GPU1: Geforce 9600GT passiv (noch vorhanden)
GPU2: Geforce 9500GT passiv (noch vorhanden) <-- wg. 4 Full HD Monitoren
SSD: Crucial CT256M4SSD2 256GB (noch vorhanden)

Dann bräuchte ich noch eine Empfehlung für einen passiven CPU Kühler. Wenn nicht möglich auch mit 12cm Silent Fan.

Vielen Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich arbeiten bei dir auf Texte schreiben, Mails beantworten und Co bezieht, könntest du über einen CPU eine Nummer kleiner Nachdenken. Z.B. ein i3 3220 o.Ä.
Beim Board finden sich auch sicher günstigere Alternativen, vorallem, wenn du nicht übertakten willst, solltest du dir mal die B75/H77 Boards angucken, die würden für dich vollkommen reichen.

Wie schon gesagt, je nachdem wie bei dir Arbeiten aussieht, könntest du noch mehr/weniger in die Hardware investieren
 
Also für Office und Internet reicht auch en Pentium G2020 dicke. i5 und das Z77 Board sind eher für Gamer und Übertakter geeignet. Was mit passiver Kühlung nicht wirklich Spaß macht. Daher reicht auch das besagte Board von 991jo und eine CPU ohne K.
 
Hm, soll ja schon ein Update zum aktuellen System sein. Habe derzeit einen E8200 mit einem Gigabyte ep35-ds3 board und 4GB RAM.

Habe immer recht viele Programme auf und möchte das alles immer sehr schnell geht, da ich sehr viel beruflich am PC arbeite. Neben Video, auch Photoshop und viele Tools gleichzeitig. 3 Monitore und ein TV der bedient werden muss. Daher die 2 Grafikkarten.

Bin aber auch gerne offen für ein günstigeres System, sofern es schneller ist als das jetzige und besser passiv zu kühlen geht und wohl möglich weniger Strom braucht. Auf 100€ mehr oder weniger kommt es aber eher drittrangig an.

Aktuell vermisse ich z.B. USB 3.0 Ports. Da ich jetzt intern eine SSD Platte habe und die Daten extern lagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Upgraden um des updgradens willen ist sinnlos ;) was stört dich denn am aktuellen sys?

Gesendet von meinem Evo 3D GSM mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich stört mich nur das es etwas veraltet ist und die fehlenden USB 3.0 Ports. Das aktuelle System ist nicht ganz passiv. Vielleicht gibt es unter Ivy Bridge eine Lösung, die dennoch schneller ist, aber sich passiv kühlen lässt?

P.S. Ich hatte den vorherigen Post nochmal editiert.
 
Na der G2020 ist ein Stück schneller als der E.... und lässt sich denke ich passiv kühlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh