Blubberblanchi
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.12.2016
- Beiträge
- 1
Guten Abend!
Nach einer langen Zeit sparen und viel extra harter Arbeit für meinen Traum-PC möchte ich jetzt gerne in den nächsten Wochen loslegen.
Schon da sind inzwischen:
Bildschirm: AOC I2475PXQU
Maus: Logitech G402
Tastatur: Roccat Ryos MK Pro
Festplatte: MDT ( MD05000-BQDW-RO ) 500GB Sata ll (aus altem PC)
In den nächsten Wochen geplant:
Case: NZXT S340 Blau
CPU: i5 7500 (ursprünglich i5 6500)
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Sobald die Finanzen wieder aufgefüllt sind:
GPU: HIS Radeon RX 480 IceQ X² OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-480R8LCNR)
SSD von noch unklarer Größe
Eigentlich geplant, durch Kaby Lake aber in der Schwebe:
Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK16GX4M2A2133C13)
oder
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
Nun zu meinen Fragen:
1.Bei einem Händler, der den neuen Kaby Lake schon führt ist zu lesen, dass ein BIOS-Update des Mainboard nicht reicht.
Ich kann aber sonst nirgends eine solche Aussage finden. Reicht mein bisher ausgesuchtes Mainboard oder lohnt es sich eventuell ein bisschen was drauf zu legen und ein neues Mainboard mit B250 Chipsatz zu kaufen? Diese werden ja vermutlich auch am Wochenende vorgestellt.
EDIT: Ich habe mir jetzt mal das ASRock B250M HDV ausgeschaut. Nähere Spezifikationen gibt es jedoch nicht, ich habe nur einen PC gefunden der das verbaut hat. Mir scheint das soweit gleichwertig mit meinem Favorisierten zu sein, oder?
2. Je nach Mainboard - ich kriege nicht ganz raus ob dann immer noch RAM-2133 zu empfehlen/kompatibel ist. Momentan ist der RAM ja eh recht teuer, vielleicht kann mir ja auch jemand etwas billigeres nennen?
3. Lohnt es sich überhaupt die neue Generation der CPU zu kaufen? Auch die CPU ist ja momentan recht teuer, so dass sich im Vergleich zum i5 6500 "lediglich" eine Preissteigerung von ca. 15 Euro ergibt. Da ja aber meine GPU erst in ein paar Wochen kommt und der 7500 etwas besser an interner-Grafikleistung ist bin ich hart am überlegen.
Der PC soll zum Programmieren und zocken taugen und das am besten für die nächsten 5-6 Jahre.
Vielen lieben Dank schon einmal an alle Antwortenden, ich freue mich über alle Tipps und Hinweise.
Liebe Grüße,
Blubberblanchi
Nach einer langen Zeit sparen und viel extra harter Arbeit für meinen Traum-PC möchte ich jetzt gerne in den nächsten Wochen loslegen.
Schon da sind inzwischen:
Bildschirm: AOC I2475PXQU
Maus: Logitech G402
Tastatur: Roccat Ryos MK Pro
Festplatte: MDT ( MD05000-BQDW-RO ) 500GB Sata ll (aus altem PC)
In den nächsten Wochen geplant:
Case: NZXT S340 Blau
CPU: i5 7500 (ursprünglich i5 6500)
Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Sobald die Finanzen wieder aufgefüllt sind:
GPU: HIS Radeon RX 480 IceQ X² OC, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (HS-480R8LCNR)
SSD von noch unklarer Größe
Eigentlich geplant, durch Kaby Lake aber in der Schwebe:
Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P
RAM: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL13-15-15-28 (CMK16GX4M2A2133C13)
oder
Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, dual rank (HX421C14FBK2/16)
Nun zu meinen Fragen:
1.Bei einem Händler, der den neuen Kaby Lake schon führt ist zu lesen, dass ein BIOS-Update des Mainboard nicht reicht.
Ich kann aber sonst nirgends eine solche Aussage finden. Reicht mein bisher ausgesuchtes Mainboard oder lohnt es sich eventuell ein bisschen was drauf zu legen und ein neues Mainboard mit B250 Chipsatz zu kaufen? Diese werden ja vermutlich auch am Wochenende vorgestellt.
EDIT: Ich habe mir jetzt mal das ASRock B250M HDV ausgeschaut. Nähere Spezifikationen gibt es jedoch nicht, ich habe nur einen PC gefunden der das verbaut hat. Mir scheint das soweit gleichwertig mit meinem Favorisierten zu sein, oder?
2. Je nach Mainboard - ich kriege nicht ganz raus ob dann immer noch RAM-2133 zu empfehlen/kompatibel ist. Momentan ist der RAM ja eh recht teuer, vielleicht kann mir ja auch jemand etwas billigeres nennen?
3. Lohnt es sich überhaupt die neue Generation der CPU zu kaufen? Auch die CPU ist ja momentan recht teuer, so dass sich im Vergleich zum i5 6500 "lediglich" eine Preissteigerung von ca. 15 Euro ergibt. Da ja aber meine GPU erst in ein paar Wochen kommt und der 7500 etwas besser an interner-Grafikleistung ist bin ich hart am überlegen.
Der PC soll zum Programmieren und zocken taugen und das am besten für die nächsten 5-6 Jahre.
Vielen lieben Dank schon einmal an alle Antwortenden, ich freue mich über alle Tipps und Hinweise.
Liebe Grüße,
Blubberblanchi
Zuletzt bearbeitet: