[Kaufberatung] Allrounder/Gamer bis 675€

Teck87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
8
Hallo Experten,
nachdem mein 4 Jahre alter Laptop langsam aber sicher den Geist aufgibt, möchte ich mir meinen neuen Desktop-PC zusammenstellen.

Vorgestellt habe ich mir einen Allrounder, welcher auch für aktuelle Spiele gut geeignet ist. Sonstige Einsatzbereiche sind Office und Internet.
Ich lese mittlerweile schon mindestens einen Monat hier passiv mit und habe viel Zeit in die Auswahl der einzelnen Komponenten investiert.
So kam es, dass ich von der anfänglichen AMD-Gamer Konfiguration (PC Falke) zu einer mit Sockel 1155 und Intel i5 2500k gewechselt bin:

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (Mindfactory, 85,15€)
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (Mindfactory, 187,89€)
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (Mindfactory, 33,90€)
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze (Mindfactory, 48,30€)
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 (Mindfactory, 156,80€)
1x ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT (Mindfactory, 30,92€)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB (Mindfactory, 46,13€)
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz (Mindfactory, 20,89€)
1x Arctic Cooling Arctic Freezer 13 (Mindfactory, 17,27€)
2x 120x120x25 Scythe Slip Stream (Mindfactory, 2x8,90€)
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit (Mindfactory, 16,44€)
Summe: 661,49 zzgl. VSK

Link zum Warenkorb: klick

Randdaten:
Budget: max. 675€
Einsatzbereiche: Zocken, Office, Internet
Monitor: Vorhanden, 24“ 1920x1080, Eingänge: HDMI, DVI, VGA, Sound
OS: Windows 7 64 Bit vorhanden
OC: Möglichkeit offen halten, deshalb Wahl des Intel i5 2500K Prozessors
Tastatur + Maus: Über (günstige) Empfehlungen würde ich mich freuen ;)
Anzahl Lieferanten: einer


Leider bin ich mir vor allem bei den Themen Kühlung von Prozessor und Gehäuse (muss nicht besonders schick sein ;) ) und bei der Auswahl eines geeigneten Netzteiles unsicher weshalb ich mich über die Bearbeitung folgender Fragen freuen würde:
  • Gibt es bei dem Budget noch Optimierungsbedarf? Wenn ja bei welchen Komponenten?
  • Ist das Netzteil richtig gewählt oder gibt es (bessere und/oder günstigere?) Alternativen?
  • Reicht der gewählte Prozessorkühler aus wenn man es mit OC nicht übertreiben will oder sollte man zu einem anderen wechseln? Wenn ja zu welchem?
  • Gibt es bessere Gehäuse in der gleichen Preisklasse? Braucht man einen oder doch 2 Gehäusekühler? Habe ich für das gewählte Gehäuse die richtigen genommen?
  • Gibt es Lieferanten von denen man die Finger lassen sollte?

Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich noch in eine SSD und einen Bluray-Brenner investieren.
Beim Rechnerzusammenbau hilft mir mein Mitbewohner ;)
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe.

Liebe Grüße

Teck87
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht doch sehr gut aus evtl. anderen CPU Kühler ala Mugen 3 , Thermalright Macho

Gehäuse in der Preisklasse könnte man sich noch das http://gh.de/641591 angucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tipps.

Hatte auch schon überlegt, ob nicht ein besserer Kühler notwendig ist ;)
Das Cooltek K3 Evolution USB 3.0 Gehäuse hat den Vorteil, dass es USB 3.0 Anschlüsse an der Front hat, richtig?

Also würde die Konfiguration jetzt folgendermaßen aussehen:

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (Mindfactory, 85,15€)
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (Mindfactory, 187,89€)
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (Mindfactory, 33,90€)
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze (Mindfactory, 48,30€)
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 (Mindfactory, 156,80€)
1x Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) (Mindfactory, 33,80€)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB (Mindfactory, 46,13€)
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz (Mindfactory, 20,89€)
1x ATX Cooltek K-Series K3 Evolution Midi (Mindfactory, 37,84€)
2x 120x120x25 Scythe Slip Stream (Mindfactory, 2x8,90€)
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit (Mindfactory, 16,44€)
Summe: 684,68 zzgl. VSK

Warenkorb: klick
gibt es weitere Verbesserungsvorschläge?
 
war evtl. mein Fehler bissl blöde ausgedrückt diese Kombination geht natürlich nicht

wenn du nen grossen Kühler ala Macho , Mugen nehmen willst beim Asgard bleiben oder auch das erwähnte Bitfenix Shinobi

bei dem Cooltek Gehäuse müsstest bei Freezer 13 bleiben bzw. nicht über 155mm Höhe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hinweise. Ansonsten hätte ich mich wahrscheinlich geärgert *g*

Wird dann wahrscheinlich auf das BitFenix Shinobi Core Midi-Tower in Kombination mit dem Mugen 3 Prozessorlüfter hinauslaufen, auch wenn ich dann ein wenig über mein eigentliches Maximalbudget hinausschieße...

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (Mindfactory, 85,50€)
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (Mindfactory, 180,09€)
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (Mindfactory, 33,90€)
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze (Mindfactory, 48,30€)
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 (Mindfactory, 152,09€)
1x Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000) (Mindfactory, 33,80€)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB (Mindfactory, 46,13€)
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz (Mindfactory, 17,95€)
1x BitFenix Shinobi Core Midi-Tower - black (Mindfactory, 45,45€)
2x 120x120x25 Scythe Slip Stream (Mindfactory, 2x8,90€)
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit (Mindfactory, 17,36€)
Summe: 687,36 zzgl. VSK

Warenkorb: klick

Wenn es so jetzt passt, dann vielen Dank für die Beratung.
Werde in den nächsten Tagen bestellen :)
 
Okay, auf diese paar Euros kommt es dann auch nicht mehr an ;)

Also haben wir nun folgende Konfiguration:

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1
1x Scythe Mugen 3 AMD und Intel (SCMG-3000)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz
1x BitFenix Shinobi Core Midi-Tower - black
2x 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit
Summe: Mindfactory - 690,28€ zzgl. VSK

Warenkorb: klick

Jetzt ist aber alles stimmig, oder? *g*
 
Gut, dann wird dieser auch noch getauscht :angel:

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1
1x Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz
1x BitFenix Shinobi Core Midi-Tower - black
2x 120x120x25 Noiseblocker BlackSilent Pro
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit
Summe: Mindfactory - 688,75€ zzgl. VSK

Also haben wir jetzt folgenden Warenkorb: klick

Vielen Dank an alle Berater! Macht weiter so :)
 
Ja, das hab ich auch gesehen und deshalb die Grafikkarte geändert, wobei mir auf den ersten Blick nicht ersichtlich wird, wodurch sich die beiden unterscheiden?
Warum ist die "1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail) besser als die 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 x16 (Retail)?

Für mich ist das ein und dieselbe?!

Edit2: Hab gerade gesehen, dass die eine AMD CrossFire X hat und mehr Strom verbraucht.
Muss ja auch nicht unbedingt bei Mindfactory bestellen ;)
Hier der aktualisierte Warenkorb: klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach anfänglichem Frust, dass die XFX Radeon HD 6870 erst fast nirgends lieferbar war und anschließend bei Mindfactory anstatt ca. 150€ über 180€ kosten sollte, habe ich mich jetzt für eine Asus HD 6950 entschieden und auch ein anderes Gehäuse mit integrierten Lüftern bestellt.

Habe mich dabei an folgendem Thread orientiert: klick

1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX EUR 86,01
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX EUR 186,32
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze EUR 48,30*
1x Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel EUR 34,96
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150MBit EUR 18,47
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk schwarz EUR 20,79
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 7.200U/min... EUR 46,04
1x 8GB (2x 4096MB) TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM... EUR 33,90
1x 1024MB Asus Radeon HD 6950 DirectCU II Aktiv PCIe... EUR 214,86
1x Sharkoon T9 Value Red Edition ATX EUR 49,30
Summe: 689,65+49,30 = 738,95

Jetzt hoffe ich nur, dass das Netzteil noch ausreichend dimensioniert ist und alles in das Gehäuse passt :confused:
 
das netzteil bietet ausreichend leistung.
 
Aufpassen - laut Sharkoon Support (hier in Computerbase-Forum)passen nur Grafikkarten mit 29,5cm Länge ins Gehäuse!!
Die Karten haben aber 11,7inch was 29,7cm entspricht.
Ich denke, wenn der Support bei Sharkoon da ganz genau gemessen hat, dass die Grafikkarte da nicht reinpasst in das Gehäuse!

EDIT: Bei diesem Review schreiben sie 30cm - hmm - ruf doch selber nochmal beim Support an bzw. du könntest es riskieren - wenns nicht geht musst du halt noch ein anderes Gehäuse nehmen.

EDIT 2:Hier auf der Homepage steht allerdings auch 30cm .... würd ich also riskieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Uhi, das wird ja ein Kampf um jeden Millimeter :cool:
Das Gehäuse wird ein paar Tage eher geliefert als der Rest, also werde ich da nochmal reinschauen und ggf. mal selbst messen ;)
Ansonsten schicke ich es zurück und bestelle doch das BitFenix Shinobi Core.


Für satte 9 Euro mehr könntest dir ne 2Tb WSpinpoint F4 gönnen.

Nach einer alternativen Festplatte hab ich gestern Nacht nicht mehr geguckt. War genervt, dass kurz vor Abschluss der Bestellung die PowerColor HD 6950 statt 191,- auf einmal 215,- kosten sollte :stupid: (Jetzt wieder 190,-:motz: )
Dann hab ich die (zu diesem Zeitpunkt im "Sonderangebot" stehende) Asus genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh