Hallo Experten,
nachdem mein 4 Jahre alter Laptop langsam aber sicher den Geist aufgibt, möchte ich mir meinen neuen Desktop-PC zusammenstellen.
Vorgestellt habe ich mir einen Allrounder, welcher auch für aktuelle Spiele gut geeignet ist. Sonstige Einsatzbereiche sind Office und Internet.
Ich lese mittlerweile schon mindestens einen Monat hier passiv mit und habe viel Zeit in die Auswahl der einzelnen Komponenten investiert.
So kam es, dass ich von der anfänglichen AMD-Gamer Konfiguration (PC Falke) zu einer mit Sockel 1155 und Intel i5 2500k gewechselt bin:
Link zum Warenkorb: klick
Randdaten:
Budget: max. 675€
Einsatzbereiche: Zocken, Office, Internet
Monitor: Vorhanden, 24“ 1920x1080, Eingänge: HDMI, DVI, VGA, Sound
OS: Windows 7 64 Bit vorhanden
OC: Möglichkeit offen halten, deshalb Wahl des Intel i5 2500K Prozessors
Tastatur + Maus: Über (günstige) Empfehlungen würde ich mich freuen
Anzahl Lieferanten: einer
Leider bin ich mir vor allem bei den Themen Kühlung von Prozessor und Gehäuse (muss nicht besonders schick sein
) und bei der Auswahl eines geeigneten Netzteiles unsicher weshalb ich mich über die Bearbeitung folgender Fragen freuen würde:
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich noch in eine SSD und einen Bluray-Brenner investieren.
Beim Rechnerzusammenbau hilft mir mein Mitbewohner
Schon mal vielen Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüße
Teck87
nachdem mein 4 Jahre alter Laptop langsam aber sicher den Geist aufgibt, möchte ich mir meinen neuen Desktop-PC zusammenstellen.
Vorgestellt habe ich mir einen Allrounder, welcher auch für aktuelle Spiele gut geeignet ist. Sonstige Einsatzbereiche sind Office und Internet.
Ich lese mittlerweile schon mindestens einen Monat hier passiv mit und habe viel Zeit in die Auswahl der einzelnen Komponenten investiert.
So kam es, dass ich von der anfänglichen AMD-Gamer Konfiguration (PC Falke) zu einer mit Sockel 1155 und Intel i5 2500k gewechselt bin:
1x ASRock Z68 PRO3 S1155 Z68 ATX (Mindfactory, 85,15€)
1x Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX (Mindfactory, 187,89€)
1x 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 (Mindfactory, 33,90€)
1x 450 Watt Cougar A450 80+ Bronze (Mindfactory, 48,30€)
1x 1024MB XFX Radeon HD 6870 Aktiv PCIe 2.1 (Mindfactory, 156,80€)
1x ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT (Mindfactory, 30,92€)
1x 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB (Mindfactory, 46,13€)
1x Optiarc AD-7280S-0B 24x SA bulk Schwarz (Mindfactory, 20,89€)
1x Arctic Cooling Arctic Freezer 13 (Mindfactory, 17,27€)
2x 120x120x25 Scythe Slip Stream (Mindfactory, 2x8,90€)
1x Asus PCI-Karte PCE-N10 PCIe 150Mbit (Mindfactory, 16,44€)
Summe: 661,49 zzgl. VSK
Link zum Warenkorb: klick
Randdaten:
Budget: max. 675€
Einsatzbereiche: Zocken, Office, Internet
Monitor: Vorhanden, 24“ 1920x1080, Eingänge: HDMI, DVI, VGA, Sound
OS: Windows 7 64 Bit vorhanden
OC: Möglichkeit offen halten, deshalb Wahl des Intel i5 2500K Prozessors
Tastatur + Maus: Über (günstige) Empfehlungen würde ich mich freuen

Anzahl Lieferanten: einer
Leider bin ich mir vor allem bei den Themen Kühlung von Prozessor und Gehäuse (muss nicht besonders schick sein

- Gibt es bei dem Budget noch Optimierungsbedarf? Wenn ja bei welchen Komponenten?
- Ist das Netzteil richtig gewählt oder gibt es (bessere und/oder günstigere?) Alternativen?
- Reicht der gewählte Prozessorkühler aus wenn man es mit OC nicht übertreiben will oder sollte man zu einem anderen wechseln? Wenn ja zu welchem?
- Gibt es bessere Gehäuse in der gleichen Preisklasse? Braucht man einen oder doch 2 Gehäusekühler? Habe ich für das gewählte Gehäuse die richtigen genommen?
- Gibt es Lieferanten von denen man die Finger lassen sollte?
Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich noch in eine SSD und einen Bluray-Brenner investieren.
Beim Rechnerzusammenbau hilft mir mein Mitbewohner

Schon mal vielen Dank für Eure Mühe.
Liebe Grüße
Teck87