[Kaufberatung] Allrounder bis 900€ =) (meine zusammenstellung)

SmithGates

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2010
Beiträge
323
Mein Kumpel bräuchte einen neuen PC,zwar erst so im November,aber man kann ja jetzt schon mal dannach schauen =)

Er möchte einen Pc für:

-Aktuelle Games zocken (anstehende Black Ops 2)
-After effects (rendering)
-FL Studio (viele plugins)

Und viele andere Anwendungen die man gleichzeitig benutzen kann ohne das der Rechner schlapp macht.

Hat leider nur ein Buget von max. 900€

Jetzt brauche ich eure hilfe und korrigiert meine zusammenstellung, weil hab schon ewig keinen zusammengestellt und fehler kommen vor ^^

Ausgesucht habe ich ihm folgendes:

Betriebssystem Win7 Ultimate 64 Bit (schon vorhanden)
CPU: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=965973&kind=pcBuilder
GraKa: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=871600&kind=pcBuilder
Mainboard: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=844022&kind=pcBuilder
SSD: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=988420&kind=pcBuilder
HDD: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=999126&kind=pcBuilder
RAM: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=781786&kind=pcBuilder
NT: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=883282&kind=pcBuilder
Kühler: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=31525&kind=pcBuilder
Laufwerk: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=864988&kind=pcBuilder
Gehäuse: http://www.alternate.de/html/product/information/pageBuilder.html?articleId=787982&kind=pcBuilder

Gesamt: 860€


LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung?

CPU: sehr gut
Graka: GTX560 für 3570K total underpowered, nicht mehr aktuell. Je nach Auflösung HD7870, 7950 oder GTX660ti
Mainboard: besser eins mit Z77 Chipsatz wenn späteres Übertakten wünschenswert ist + PCI-E 3.0
SSD: Adata kenn ich persönlich nicht. Generelle Empfehlung Samsung 830 oder Cruicial M4
HDD: keine Ahnung mehr von
RAM: besser "low profiles" nehmen, haben niedrige Bauform falls der Kühler zu nah kommt oder dran stösst
NT: what the hell??! Hier wird öfters das BQ E9 empfohlen. Dies hier ehe nicht + ausserdedm zu stark
Kühler: geht in Ordnung. Macho HR02 oder Macho 120 wäre auch gut.
LW:
Gehäuse: Geschmackssache

schau doch hier, ein User mit ähnlichem Budget
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/so-hier-ok-gamer-pc-fuer-850-a-909893.html
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) keine Lust, alle Links zu klicken um zu schauen, was sich dahinter verbirgt
2.) ist Alternate eh zu teuer
 
1. 16 gb Ram braucht man nicht. 8 reichen fürs Zocken
2. lieber für ~30€ mehr eine 7950
3. kein Asrock und kein H67 Chipsatz. Lieber Gigabyte und Z77 (damit kannst du übertakten)
4.das Gehäuse würde ich aus Qualitätsgründen niemals kaufen.
 
schon besser. Wenn definitiv niemals geoced wird, reicht auch ein i5 3450
Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Vlt. sagt hier noch jemand was zum Board. Hab keinen Überblich über non-Z77 Boards und dem Gehäuse

---------- Post added at 22:53 ---------- Previous post was at 22:51 ----------

die Aussage <kein Asrock> ist meiner Meinung nach nicht korrekt und überholt. Es gibt so massig viele Leute hier mit Asrock Boards die keine Probleme damit haben (so wie ich) und gegenteilig sogar sehr zufrieden sind.
 
Den verzicht auf Übertaktung halte ich dauerhaft für sehr unklug. Die dadurch mögliche, immense, kostenlose Mehrleistung verlängert die Zeit bis zum Neukauf mitunter um 1-2 Jahre.
 
Nur als Anhaltspunkt: Normal ist immer irgendwas zwischen min. 4 und ca. 4,5 ghz drin. Seltener bis zu 5 ghz.
 
1. das Gehäuse ist und bleibt Schrott
2. Netzteil brauchst du maximal 500w
3. lieber einen Thermalright Macho als Kühler


8 gb reichen dir wirklich aus. ;)



Wie siehts soundtechnisch aus? Was ist geplant bzw. vorhanden?


€: Ich muss mich noch einmal korrigieren. Fl Studio könnte wirkliche eine Anwendung sein, die stark von 16 gb Ram profitiert. Trotzdem würde ich es erst einmal mit 8 versuchen und ggf noch 8 nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
bis aufs Gehäuse: suppi!

Ähm, welche Auflösung hat der Moni?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, hab dann ein 480W NT reingemacht, und den Kühler.

Also er findet das aussehen vom Gehäuse schön, qualität is aber auch wichtig.
Welches würdest du in dem preisrahmen empfehlen und sieht ähnlich aus ?! =) (jo ich weis, geschmackssache)
 
Also ich hatte mal ein Sharkoon; beim Zusammenbau musste ich mich mit Pflaster verarzten, weil die Kanten so scharf waren. :shake:



Er soll doch mal auf Caseking.de schauen! Vielleicht den Preisrahmen auf ca. 100€ erweitern. ;) Lancool, LianLi, NZXT, Bitfenix, Corsair. Alles gute Marken.



Was ist denn soundtechnisch vorhanden/geplant?
 
die ganze Geschichte geht jetzt nicht den Bach runter wegen des Gehäuses. Wenn er es mag, lass ihn. Da gibts kein echtes NoGo. Hoffentlich sind die verbauten Lüfter halbwegs leise. Wenn nein, dann 12V-7V Adapter kaufen oder zB eine Zalman FanMate zur manuellen regelung: Zalman Fan Mate 2, Lüfterdrehzahlsteuerung Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gibt halt Gehäuse mit guter und mit weniger guter Verarbeitung, Dicke der Bleche, scharfe Kanten etc.
Mein Coolermaster Centurion 5 II wird hier auch nie genannt, ich find es aber trotzdem super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die klapprige Verarbeitung dieser Blechklapperkisten wird der Rechner lauter, als in einem guten Case. Was ein Resonnanzkörper ist muss ich wohl nicht erklären. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann keine Soundkarte? Da muss schon ein Fii0 E10 oder eine Essence STX ran. ;)


Also er will unbedingt dieses hier ^^ also ok wenn er es möchte, kann man nix machen.
Hast du ihm erzählt, daß Sharkoon Müll ist und wieso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sonst ist alles ok.


Ich kann nur noch einmal dringend von Sharkoon abraten! Deren Gehäuse sind mit das schlechteste, was mir in den letzten 13 Jahren als "Markeware" unter gekommen ist.
 
Welchen TFT würdet ihr empfehlen ?
Evtl. im dual modus betrieben....

-24"
-Wenn es geht mit glänzendem Bildschirm
-bis 200€ max.
 
Glänzender Bildschirm? Das ist doch nicht dein Ernst, oder? :eek: Wieso willst du dir so einen Schminkspiegel hinstellen? :confused:




Also für 200€ würde ich den Dell 2312hm nehmen. Ist DIE Standardempfehlung.
 
Wieso dieses Audiointerface, wenn der Fii0 reicht?


Wieso eine 1 b HDD für satte 115€? :eek:


Hast du dir mal einen Test des 2312 hm gesucht? Was meinst du?
 
Kann mich Madz nur anschließen, der Dell U2312HM ist die Empfehlung schlecht hin wenn auch bissel teurer als andere Modelle. Freund von mir hatte vorher einen 22Zoll Acer und ich habe im diesen Empfohlen er meinte das war das Beste was er je gemacht hatte, der Unterschied wäre enorm! Ich selber besitze davon die 24Zoll Variante die hat nochmal eine höhere Auflösung.
 
Was ist den an der gpu schlecht ?! Neue empfehlung ;) ?!

Hmm was gibts den noch für gehäuse in dem style ?

Also er findet den dell TFT nicht schön... er möchte einen der auch vom aussehen was her macht :/ Glänzend findet er auch von der optik besser, hat eh kaum tageslicht in seinem zimmer ...

er übersteigt die 900 euro weil er das erst ende nov. kaufen würde,denk mal da wird es ein wenig günstiger.
 
Glänzend findet er auch von der optik besser, hat eh kaum tageslicht in seinem zimmer ...
Vom Bild ist das aber extrem schlecht.


Und der Dell ist wirlich erste Sahne. Wenn er da über seinen Schatten springt, fresse ich einen riesen Besen, falls er es bereut.
 
ok der dell ist jetzt drin und wird auch zu 100% genommen =)
HDD haben wir dann die western digital genommen (günstiger),er brauch nur 1tb mehr nich.

so, da gabs noch kritik wegen der gpu....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh