supernatural
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2009
- Beiträge
- 105
Moin Leute.
Ich hatte ziemlich genau vor einem Jahr schonmal bei euch um Rat nach einem neuen System gefragt und wurde auch super beraten. Verschiedene Dinge sind dazwischengekommen und es ist bis jetzt noch nichts geworden. Das soll sich nun ändern.
Also. Das Budget ist relativ flexibel. Preis-Leistung soll stimmen und ich möchte die nächsten Jahre erstmal Ruhe haben. So um die 1100€ sind da wohl ganz gut veranschlagt. Falls es aus Preis-Leistungs Sicht Sinn macht ein paar Euro mehr zu inverstieren, ginge das auch.
Der Rechner wird viel zum zocken benutzt werden und sollte damit also gut klarkommen. Da er aber bei mir im Wohnzmmer steht und auch mal zum Filme schauen benutzt wird, wäre es auch gut wenn er recht leise ist.
Gezockt wird momentan noch auf 1980x1200 aber in den nächsten Jahren kann sich das noch ändern.
Ich hab da schonmal was zusammengebastelt, bin aber nicht mehr so ganz in der Materie drin, deshalb hier der Beitrag
1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
So. Ein paar Fragen habe ich nämlich noch.
Der Prozessor: Hier wird viel zu dem von mir aufgelisteten Xeon geraten. Meinen C2D habe ich gerne übertaktet. Nur lukü, ohne köpfen o.ä. Also nichts extremes.
Ich habe das Gefühl das die jetzige Generation von CPUs nicht mehr so dazu geeignet ist oder weshalb wird meist ein nicht übertaktbarer Xeon dem 4690k vorgezogen?
Mainboard: Ich habe Asrock noch als Billigmarke im Kopf. Heute ist das anders? Macht es Sinn das Z97 zu nehmen oder nur fürs übertakten?
Festplatte: Seagate oder WD Green,Red?
Gehäuse: Mir schwebt was schlichtes, edles, leises vor. Da habe ich das Define R4 gefunden. Bezüglich der Lautstärke, macht es einen Unterschied ob ich die Variante mit oder ohne Sichtfenster nehme?
Oder gibt es noch bessere Alternativen?
Eine doofe Frage habe ich noch
Wärmeleitpaste. Früher habe ich gesonderte gekauft. Jetzt ist hier in den Zusammenstellungen nie eine bei. Wird schon brauchbare bei den Kühlern mitgeliefert oder wie sieht das aus?
Passt es so oder was würdet ihr anders machen?
Langer Text mit vielen Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Vielen Dank und Gruß
Ich hatte ziemlich genau vor einem Jahr schonmal bei euch um Rat nach einem neuen System gefragt und wurde auch super beraten. Verschiedene Dinge sind dazwischengekommen und es ist bis jetzt noch nichts geworden. Das soll sich nun ändern.

Also. Das Budget ist relativ flexibel. Preis-Leistung soll stimmen und ich möchte die nächsten Jahre erstmal Ruhe haben. So um die 1100€ sind da wohl ganz gut veranschlagt. Falls es aus Preis-Leistungs Sicht Sinn macht ein paar Euro mehr zu inverstieren, ginge das auch.
Der Rechner wird viel zum zocken benutzt werden und sollte damit also gut klarkommen. Da er aber bei mir im Wohnzmmer steht und auch mal zum Filme schauen benutzt wird, wäre es auch gut wenn er recht leise ist.
Gezockt wird momentan noch auf 1980x1200 aber in den nächsten Jahren kann sich das noch ändern.
Ich hab da schonmal was zusammengebastelt, bin aber nicht mehr so ganz in der Materie drin, deshalb hier der Beitrag

1 x Seagate Barracuda 7200.14 2TB, SATA 6Gb/s (ST2000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x ASRock H97 Pro4 (90-MXGUH0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
1 x Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
So. Ein paar Fragen habe ich nämlich noch.

Der Prozessor: Hier wird viel zu dem von mir aufgelisteten Xeon geraten. Meinen C2D habe ich gerne übertaktet. Nur lukü, ohne köpfen o.ä. Also nichts extremes.
Ich habe das Gefühl das die jetzige Generation von CPUs nicht mehr so dazu geeignet ist oder weshalb wird meist ein nicht übertaktbarer Xeon dem 4690k vorgezogen?
Mainboard: Ich habe Asrock noch als Billigmarke im Kopf. Heute ist das anders? Macht es Sinn das Z97 zu nehmen oder nur fürs übertakten?
Festplatte: Seagate oder WD Green,Red?
Gehäuse: Mir schwebt was schlichtes, edles, leises vor. Da habe ich das Define R4 gefunden. Bezüglich der Lautstärke, macht es einen Unterschied ob ich die Variante mit oder ohne Sichtfenster nehme?
Oder gibt es noch bessere Alternativen?
Eine doofe Frage habe ich noch

Wärmeleitpaste. Früher habe ich gesonderte gekauft. Jetzt ist hier in den Zusammenstellungen nie eine bei. Wird schon brauchbare bei den Kühlern mitgeliefert oder wie sieht das aus?
Passt es so oder was würdet ihr anders machen?
Langer Text mit vielen Fragen. Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen.
Vielen Dank und Gruß
