[Kaufberatung] Allround Talent zwischen € 600,- und € 800,-

jacktimo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2006
Beiträge
36
hallo die runde,

ich bin wieder mal auf der suche nach einem neuen rechner.
da der rechner als zweitarbeitsplatz verwendet wird (webdesigner) sollte er mindesten folgende voraussetzungen haben

+ intel i5 oder i7 quad core
+ wenn möglich 8GB ram
+ gute grafikkarte (wird für teilweise grafikbearbeitung verwendet) für 2 monitore (dual betrieb), d.h. mind. 2 x dvi für meine eizos
+ gespielt wird realtiv wenig bzw. nicht anspruchsvolle spiele
+ motherboard inkl. firewire und natürlich usb
+ festplatte 500 MB aufwärts - besser wäre natürlich 1TB
+ guter dvd brenner - blue ray wäre schön aber nicht unbedingt notwenig
+ natürlich gehäuse, netzteil, lüfter usw. - was eben noch benötigt wird!

+ budget ca. 600,- bis 800,- €

leider bin ich mit meinem hardwarewissen, bzw. was im moment auf dem markt gut ist, nicht mehr up to date sodass ich mich über eure hilfe sehr freuen würde!

vielen dank
jack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du den Rechner sofort?
 
eigentlich schon - wieso was wäre die alternative?
 
Auf Bulldozer und die frischen SandyBridge Boards zu warten.. ;)
 
Auf Bulldozer und die frischen SandyBridge Boards zu warten.. ;)

richtig :p
Dürfte aber nicht mehr allzulange dauern, Bulldozer soll nach der CeBit kommen und die SB-Boards gegen Mitte März :fresse:
 
Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich auch noch warten.
Ich selbst bin ja auch noch am warten^^
 
bulldozer sind ja die neuen AMD prozessoren, oder?
wie gesagt eigentlich bin ich ja intel fan - und würde dies auch bleiben ;-)

SB boards gibt es doch jetzt auch schon, oder?

leider weiß ich nicht ob mein alter rechner das warten noch übersteht. der läuft schon mit 2 krücken :-)
welche zusammenstellung wäre also sinnvoll wenn ich nicht mehr warten kann?

danke
 
leider gibt mein jetziger rechner den geist auf!
welche zusammenstellung empfiehlt ihr wenn ich dringend einen rechner brauche ?!? :confused:
 
Wenn man kein Problem hat das Board in 2 Monaten zu tauschen ein Sandy Bridge System.
Ansonsten bleibt dann nur ein AM3 System.
 
AM3 würde Ich nicht mehr kaufen, da der Sockel bald abgelöst wird.
Sandy Bridge ist momentan eigentlich die einzige, mehr oder weniger sinnvolle Option.
Die Boards sind vereinzelt noch verfügbar, und das Prob ist auch nicht schlimm (mein SB-Sys läuft auch seit Wochen tadellos) aber man muss eben in ein paar Wochen das Board wieder ausbauen und gegen ein neues tauschen ;)
 
weiß jemand ob es die neuen Boards schon gibt?

wenn ja würde ich mich jetzt über einen zusammenstellungstipp wie in meinem anfangsposting beschrieben (mit neuen board) freuen !! ;-)

danke
 
Core i5-2500k ~180€

Scythe Mugen 2 ~34€

ASUS P8P67 Rev 3.0 ~126€

TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) ~65€

PowerColor Radeon HD 6870 PCS+ ~156€

Cougar A450 450W ATX 2.3 ~55€

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~44€

LG Electronics GH22NS50 ~15€

Cooler Master CM 690 II Advanced ~80€
__________________
~755€


Falls eine Übertaktung nicht in Frage kommt, kannst du es auch beim i5-2500 belassen. Oben drauf reicht dann auch ein H67-Board. Du hast nicht genannt, ob CUDA für dich ein Thema ist. Falls ja, müsste man die Grafikkarte gegen eine nVidia tauschen.
 
@all
danke für die zusammenstellung! gefällt mir schon recht gut.

was ich aber gerade überlege ob ich bei der grafikkarte etwas einsparen soll und eventuell dafür eine SSD platte für die programme nehmen soll - soll ja doch einiges an speed bringen!

was meint ihr? und welche graka würde dann noch ein gutes preis leistungs verhältnis haben.
wieviel würdet ihr bei der SSD empfehlen - genügt 64GB für einige programme??

danke
jack
 
bezüglich graka:
ich habe 2 monitore DVI -
monitor 1: eizo S2243W 22 zoll mit 1920 x 1200
monitor 1: eizo CG19 19 zoll mit 1280 x 1024

also das sollte die graka können :-)

welche wäre dann zu empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh