[Kaufberatung] Allround / Spiele-PC für ca. 500 Euro

DarkSea

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
1.159
Moin!

Ich wurde grade von einem Freund gefragt und soll einen PC für ihn zusammenstellen.

Was die Sache erstmal etwas kompliziert macht: Er wohnt nicht hier, ist aber bis Sonntag jetzt hier, es wäre also gut, wenn man das ganze irgendwo bestellen kann, wo man gute Chancen hat, dass es am Samstag dann auch hier ist (bei Bezahlung per Direktüberweisung oder Kreditkarte). Falls nicht müsste er halt 1-2 Wochen warten bis er wieder hier wäre, auch kein Weltuntergang.

Also, momentan hat er einen Athlon XP 3000+ und ne Radeon 9600pro oder sowas in der Richtung und möchte nun einen neuen PC haben.
Hauptsächlich soll die Spieleleistung steigen, sonst macht er noch hin und wieder etwas Grafikbearbeitung, wobei ihm aber die Leistung seines momentanen PCs schon ausreicht, von daher ist das eigentlich egal.. Und sonst halt die ganzen normalen Anwendungen die man so hat...

Preislich sollte sich das ganze so um die 500 Euro bewegen, wenn es wirklich Sinn macht darf es auch etwas mehr sein, aber falls es weniger wird ist das auch nicht vekehrt. Er rüstet wie man sieht nicht oft auf, daher soll der neue PC auch einige Jahre seinen Dienst verrichten, und somit auch eine Weile ermöglichen, neue Spiele zu spielen, allerdings nicht unbedingt auf den allerhöchsten Einstellungen.

Eine weitere Konsequenz daraus, dass er nicht oft ausrüstet ist, dass es vollkommen egal ist, ob das System nun auf einem "toten" Sockel wie AM2+ oder 775 aufgebaut ist, was vermutlich der Fall sein wird, da vor allem Preis/Leistung stimmen soll.

Es wird alles benötigt bis auf eine Maus, Tastatur und Bildschirm (22" TFT, 1680*1050).
Als eventuellen Shop hab ich mir bisher hardwareversand.de ausgeguckt...


Gehäuse: Wohl je nach Shop, irgendein "normales" Gehäuse ohne viel Extras, was gut funktioniert und vielleicht Platz für einen 120er Lüfter oder so bietet...

CPU: Tja... X4 940, X3, E7400? Ich weiß nicht genau, was man momentan und in naher Zukunft am ehesten für Spiele braucht... Aber ich denke ein X3 oder X4 würde wohl am meisten Sinn machen?

Grafikkarte: Selbes Problem.. Ich selbst würde mir momentan wohl ne 4770 kaufen, allerdings soll das Teil lange benutzt werden... hm... ne 4870?

Mainboard: Kommt natürlich drauf an, im Falle von Sockel AM2+ wohl eine Gigabyte UD3 oder? Wo ist der Unterschied zwischen UD3 und UD3H? (also 770 und 780G chipsatz?)

Ram: "Irgendein" 4 GB Kit für ca. 45 Euro, oder?

Netzteil: Vielleicht ein Corsair 400W, falls das reicht?


Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei KCN-Computer 35,44
1 x Club 3D Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (CGAX-4772DD) bei KCN-Computer 95,--
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei KCN-Computer 55,21
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,47
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei VV-Computer 105,56
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 38,37
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,49
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,80
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,13
Preis: 496,47
 
Hmm also dieser KCN-Shop ist mir etwas suspekt, wenn ich da gucke findet er die Karte nicht (auch beim Geizhals-Link nicht), und hat erst 1 Bewertung da...

Und ich bin mir halt nicht sicher, ob ne 4770 reicht, da der PC halt lange benutzt werden soll, da schwächelt es vermutlich am schnellsten wieder bei der Grafikkarte.. hmm... Und braucht man so einen teuren CPU-Kühler? Bin nicht sicher, wie die boxed-Kühler mittlerweile sind...

Hätte ich erwähnen sollen: Übertaktet werden soll nicht.


Weiß jemand, was von diesen Mainboards hier zu halten ist?

http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21776&agid=598
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19152&agid=598


Bin aber fast am überlegen, ob für Spiele ein C2D E8400 nicht auch was schickes wäre.... Weiß jemand, was man da an günstigen Mainboards nehmen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
zukünftige spiele basieren aber eher auf quad core...also würd ich sowas à la E... nicht vorschlagen.....würd also triple oder quad nehmen.......musst mal bisschen aufs geld gucken ob da noch was für nen X4 drin ist.....920 gibs für ca 155€....gutes p/l

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:09 ----------

sonst noch vllt die 4770,4850 oder halt wenns preislich hinhaut die 4870....schau mal auf mein mainbord in der signatur...klasse teil für den preis...ca 65€
 
Hmm ja... kann schon sein, ich denke ein X4 920 wird das vermutlich werden... Das Problem ist, dass ich überall auf die Verfügbarkeit achten muss, momentan bin ich eher bei Mindfactory, da ich bei hardwareversand wohl kein gutes Mainboard bekomme, und die haben den 940er leider grad nicht auf Lager... Aber der Unterschied zum 920er ist nicht so riesig, oder?

Weiß jemand was ich von dem Mainboard hier halten kann (das UD3 ist leider auch nicht auf Lager, wird zumindest bei der Kasse nur als "verfügbar" angezeigt...)

ASRock A780GXH/128M
http://www.mindfactory.de/product_i...Rock-A780GXH-128M-780G-5200GT-s-AM2--ATX.html

Generell sind die Asrocks ja wohl ok, ich weiß nur nicht wie dieses genau ist?
 
Würde auch sagen X4. Ist der Feiertatg übermorgen Deutschlandweit? Dann ist eher unwahrscheinlich das dus bis Samstag hast!
 
Mindfactory bietet seit neustem auch Paypal, Click&Buy und so als Bezahlmöglichkeit, dann sollten die Sachen ja auch schnell da sein ;)
 
Hmm also ich hab mich momentan auf einen X4 920 oder 940 und als Mainboard entweder das Asrock der Gigabyte UD3 eingeschossen, bin aber grad am kämpfen, max. 2 Shops zu finden, die das in Verbindung mit einer sinnvollen Grafikkarte vorrätig haben...

Mindfactory ist da ja sehr nervig, beim Produkt steht noch "auf Lager", im Warenkorb dann nur noch "verfügbar"... ahhh....
 
Bei mir stand bei Mindfactory auch schonmal nach dem anklicken im Warenkorb nicht verfügbar un kam trotzdem sofort.

was ist mit hardwareversand.de, snogard.de (achtung teilweise teuer), vv-computer, etc...
 
Hmm hab jetzt ins 2 Shops was zusammengestellt, wie meint ihr sieht das aus:

Mindfactory:

ASRock A790GMH/128M 2600MT/s AM2+ mATX 75,51 € irgendeinen nachteil durch mATX? Ich finde sonst bei beiden Shops kein gutes Mainboard...

1024MB PowerColor Radeon HD4890 GDDR5 Dual-DV HDTV PCIe 184,47 €

ATX Midi CoolerMaster Elite 334 (ohne Netzteil) 34,93 €

320GB Samsung HD322HJ SpinPoint F1 16MB SATA2 39,67 €

Hardwareversand:

AMD Phenom II X4 940 Black Edition Box, Sockel AM2+ 168,13 €

Corsair CX400W 400 Watt 42,18 €

4096MB DDR2 Corsair Twin2X CL5, PC6400/800 42,94 €




Liegt preislich nun leider am oberen Rahmen... Ist das Netzteil zu schwach? Würde dann ja nochmal teurer werden....
Falls euch Alternativen einfallen sollten sie am besten aus einem der beiden shops sein (auf lager...)... Ich weiß leider nicht, wo man noch sparen kann.. Bei der CPU lohnt ein 920er wohl nicht (spart nur gute 10 Euro). Ich weiß nicht, ob die Grafikkarte übertrieben ist, aber wenn sie so 3-4 Jahre arbeiten soll.. hmm.. Alternativ wäre ja nur ne 4870 (nicht viel günster) oder ne 4850..

Und sonst?
Alternatives Mainboard wäre noch: MSI K9A2 Neo-F
Immerhin 20 Euro günstiger, aber da liest man auch nicht soo tolle Sachen drüber...
 
NT könnte sich ausgehen würd vielleicht aber schon ein stärkeres nehmen.
 
Hhmmm das wird alles teuer.... Meint ihr, alternativ eine 4850 512 MB und einen 920er wäre Preis/Leistungs-technisch besser? mit nem stärkeren Netzteil würden ja nochmal 20 Euro dazu kommen ca...
 
Naja ich denke ein 400 Watt wird reichen, es wird auch oft das 425 von eneremax bei hnlichen Zusammenstellung empfohlen und ein Corsair ist nicht viel schlechter als das enermax.
 
Hhmmm ok... bin nur echt überfragt, welche Grafikkarte ich nehmen sollte.... mit ner 4850 könnte ich 80 Euro ca. sparen.. mit ner kleineren CPU (920) nochmal 10 Euro ca... Ich weiß nur nicht, ob sich das lohnt, weil man dann für 500 Euro nen recht schnellen Rechner hat, oder für 600 halt einen sehr schnellen....
 
Nimm ein Enermax 425 Watt, das langt definitiv!
 
Ja, kostet aber auch 25 Euro mehr... Hängt aber wohl auch davon ab, wie ich mich bei der Grafikkarte entscheide... Meint ihr sone 4850 ist bei nem 22"er noch lange brauchbar, wenn man nicht immer auf höchsten Einstellungen spielt?

Und ich überlege doch das MSI Mainboard zu nehmen, die CPU wird allerdings erst ab einem Bios unterstützt, welches es seit dem 24.12.08 gibt... Wenn ich das jetzt kaufe, ist es dann "sicher", dass dieses BIOS da drauf ist?


Oder doch nen X3 710, und dann reicht auch das kleinere Netzteil?
*verzweifel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd versuchen das Budget ein klein wenig zu erweitern und es wie folgt machen:

Preis: 561,69 zzgl. Versand
1 x Western Digital Caviar Blue 320GB, 16MB Cache, SATA II (WD3200AAKS) bei VV-Computer 38,56
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 153,60
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,47
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 38,99
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei VV-Computer 38,88
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei VV-Computer 147,85
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,13

Da sollte dein Freund etwas länger Ruhe haben. Sicherlich kann man das Budget ins Unendliche erweitern, aber ich denke die 50-60€ mehr sind gut angelegt.
 
Sehr gute Zusammenstellung von Tankman. Wenn es das Budget her gibt noch das 640 GB Modell der Festplatte. ;)
 
Hm ja, die wäre auch nicht vekehrt gewesen, nun habe ich allerdings bestellt, war recht kompliziert alles in wenigen shops zu finden, was auch noch direkt lieferbar usw ist....
Bei VV hab ichs allerdings nicht komplett probiert, hätte da anscheinend auch geklappt...

Jetzt ist es der X3 710 und die 4890 geworden, ich denke zum Spielen ist das auch ne gute Kombination. Und ich bin nicht sicher, ob die wirklich in Zukunft langsamer als ein 920er mit 4870 ist? Ich denke neue Shooter etc werden in 2 Jahren eher in eine GPU als CPU Limitierung laufen, oder? Da die Anforderungen da schneller steigen. Bei aktuellen Benchmarks liegt der 710 auf jeden Fall nicht viel hinter dem 920er, und liefert auf jeden Fall überall genug fps. Oder was meint ihr?

Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass sowohl die 4890 als auch der 710er im idle etwas weniger Strom verbrauchen als die 4870 und ein 920er... Unter Last wohl nicht.

Vielen Dank auf jeden Fall für die ganzen Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die neuen Games eher GPU oder CPU limitert sind wird sich zeigen.
Aber was man mit Gewissheit sagen kann, dass immer mehr Spiele für den Quad optimiert werden. Also ist ein weiterer Kern sicherlich von Vorteil.
Aber mit deiner jetzigen Kombo ist dein Freund auch nicht schlecht aufgestellt.
 
Hm ja ich denke das wird passen. Ich glaub solange die Xbox 360 noch halbwegs aktuell ist sind 3 Kerne nicht schlecht oder, weil doch alle Multiplatformspiele auch 3 unterstützen müssten, wie z.b. bei GTA IV?

Was jetzt noch interessant ist, ob das Mainboard wirklich mit dem neuen Bios kommt... Weiß jemand, ob die verkauften in der Regel ein halbwegs aktuelles drauf haben? Das BIOS ist am 24.12.08 erschienen...
 
Tankmans Zusammenstellung ist spitze keine Frage aber zum einen fehlt im Endpreis die versandkosten (2x) ~ 25 euro

zum zweiten fehlen Gehäuslelüfter.
Wenn ich alles zusammenzähle komtm der PC über 600eu,der TE will einen mit ca. 500 euro (+/- 20eu)
Also haltet euch dran,oder fragt nochmal nach. :motz:
 
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 67,36
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei VV-Computer 38,49
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 45,49
1 x PowerColor Radeon HD 4770, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A74F-NE3) bei VV-Computer 109,90
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,80
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 122,89
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei many electronics 37,47
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei many electronics 19,34
Preis: 530,95 + versand

Spar potential gibt es wenn man zb ein asrock mobo nimmt oder bei der cpu den x3 710 stattdessen nimmt.
 
Hm ja, die wäre auch nicht vekehrt gewesen, nun habe ich allerdings bestellt, war recht kompliziert alles in wenigen shops zu finden, was auch noch direkt lieferbar usw ist....
Bei VV hab ichs allerdings nicht komplett probiert, hätte da anscheinend auch geklappt...

Jetzt ist es der X3 710 und die 4890 geworden, ich denke zum Spielen ist das auch ne gute Kombination. Und ich bin nicht sicher, ob die wirklich in Zukunft langsamer als ein 920er mit 4870 ist? Ich denke neue Shooter etc werden in 2 Jahren eher in eine GPU als CPU Limitierung laufen, oder? Da die Anforderungen da schneller steigen. Bei aktuellen Benchmarks liegt der 710 auf jeden Fall nicht viel hinter dem 920er, und liefert auf jeden Fall überall genug fps. Oder was meint ihr?

Ein kleiner Nebeneffekt ist, dass sowohl die 4890 als auch der 710er im idle etwas weniger Strom verbrauchen als die 4870 und ein 920er... Unter Last wohl nicht.

Vielen Dank auf jeden Fall für die ganzen Ratschläge!

Er hat doch schon gekauft:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh