DarkSea
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2006
- Beiträge
- 1.159
Moin!
Ich wurde grade von einem Freund gefragt und soll einen PC für ihn zusammenstellen.
Was die Sache erstmal etwas kompliziert macht: Er wohnt nicht hier, ist aber bis Sonntag jetzt hier, es wäre also gut, wenn man das ganze irgendwo bestellen kann, wo man gute Chancen hat, dass es am Samstag dann auch hier ist (bei Bezahlung per Direktüberweisung oder Kreditkarte). Falls nicht müsste er halt 1-2 Wochen warten bis er wieder hier wäre, auch kein Weltuntergang.
Also, momentan hat er einen Athlon XP 3000+ und ne Radeon 9600pro oder sowas in der Richtung und möchte nun einen neuen PC haben.
Hauptsächlich soll die Spieleleistung steigen, sonst macht er noch hin und wieder etwas Grafikbearbeitung, wobei ihm aber die Leistung seines momentanen PCs schon ausreicht, von daher ist das eigentlich egal.. Und sonst halt die ganzen normalen Anwendungen die man so hat...
Preislich sollte sich das ganze so um die 500 Euro bewegen, wenn es wirklich Sinn macht darf es auch etwas mehr sein, aber falls es weniger wird ist das auch nicht vekehrt. Er rüstet wie man sieht nicht oft auf, daher soll der neue PC auch einige Jahre seinen Dienst verrichten, und somit auch eine Weile ermöglichen, neue Spiele zu spielen, allerdings nicht unbedingt auf den allerhöchsten Einstellungen.
Eine weitere Konsequenz daraus, dass er nicht oft ausrüstet ist, dass es vollkommen egal ist, ob das System nun auf einem "toten" Sockel wie AM2+ oder 775 aufgebaut ist, was vermutlich der Fall sein wird, da vor allem Preis/Leistung stimmen soll.
Es wird alles benötigt bis auf eine Maus, Tastatur und Bildschirm (22" TFT, 1680*1050).
Als eventuellen Shop hab ich mir bisher hardwareversand.de ausgeguckt...
Gehäuse: Wohl je nach Shop, irgendein "normales" Gehäuse ohne viel Extras, was gut funktioniert und vielleicht Platz für einen 120er Lüfter oder so bietet...
CPU: Tja... X4 940, X3, E7400? Ich weiß nicht genau, was man momentan und in naher Zukunft am ehesten für Spiele braucht... Aber ich denke ein X3 oder X4 würde wohl am meisten Sinn machen?
Grafikkarte: Selbes Problem.. Ich selbst würde mir momentan wohl ne 4770 kaufen, allerdings soll das Teil lange benutzt werden... hm... ne 4870?
Mainboard: Kommt natürlich drauf an, im Falle von Sockel AM2+ wohl eine Gigabyte UD3 oder? Wo ist der Unterschied zwischen UD3 und UD3H? (also 770 und 780G chipsatz?)
Ram: "Irgendein" 4 GB Kit für ca. 45 Euro, oder?
Netzteil: Vielleicht ein Corsair 400W, falls das reicht?
Danke für die Hilfe!
Ich wurde grade von einem Freund gefragt und soll einen PC für ihn zusammenstellen.
Was die Sache erstmal etwas kompliziert macht: Er wohnt nicht hier, ist aber bis Sonntag jetzt hier, es wäre also gut, wenn man das ganze irgendwo bestellen kann, wo man gute Chancen hat, dass es am Samstag dann auch hier ist (bei Bezahlung per Direktüberweisung oder Kreditkarte). Falls nicht müsste er halt 1-2 Wochen warten bis er wieder hier wäre, auch kein Weltuntergang.
Also, momentan hat er einen Athlon XP 3000+ und ne Radeon 9600pro oder sowas in der Richtung und möchte nun einen neuen PC haben.
Hauptsächlich soll die Spieleleistung steigen, sonst macht er noch hin und wieder etwas Grafikbearbeitung, wobei ihm aber die Leistung seines momentanen PCs schon ausreicht, von daher ist das eigentlich egal.. Und sonst halt die ganzen normalen Anwendungen die man so hat...
Preislich sollte sich das ganze so um die 500 Euro bewegen, wenn es wirklich Sinn macht darf es auch etwas mehr sein, aber falls es weniger wird ist das auch nicht vekehrt. Er rüstet wie man sieht nicht oft auf, daher soll der neue PC auch einige Jahre seinen Dienst verrichten, und somit auch eine Weile ermöglichen, neue Spiele zu spielen, allerdings nicht unbedingt auf den allerhöchsten Einstellungen.
Eine weitere Konsequenz daraus, dass er nicht oft ausrüstet ist, dass es vollkommen egal ist, ob das System nun auf einem "toten" Sockel wie AM2+ oder 775 aufgebaut ist, was vermutlich der Fall sein wird, da vor allem Preis/Leistung stimmen soll.
Es wird alles benötigt bis auf eine Maus, Tastatur und Bildschirm (22" TFT, 1680*1050).
Als eventuellen Shop hab ich mir bisher hardwareversand.de ausgeguckt...
Gehäuse: Wohl je nach Shop, irgendein "normales" Gehäuse ohne viel Extras, was gut funktioniert und vielleicht Platz für einen 120er Lüfter oder so bietet...
CPU: Tja... X4 940, X3, E7400? Ich weiß nicht genau, was man momentan und in naher Zukunft am ehesten für Spiele braucht... Aber ich denke ein X3 oder X4 würde wohl am meisten Sinn machen?
Grafikkarte: Selbes Problem.. Ich selbst würde mir momentan wohl ne 4770 kaufen, allerdings soll das Teil lange benutzt werden... hm... ne 4870?
Mainboard: Kommt natürlich drauf an, im Falle von Sockel AM2+ wohl eine Gigabyte UD3 oder? Wo ist der Unterschied zwischen UD3 und UD3H? (also 770 und 780G chipsatz?)
Ram: "Irgendein" 4 GB Kit für ca. 45 Euro, oder?
Netzteil: Vielleicht ein Corsair 400W, falls das reicht?
Danke für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: