[Kaufberatung] Allround-PC max. 550€

yoyo.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
36
Hallo,

habe einen PC zusammengestellt, was könnte man noch verbessern?

1x 500GB Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 7200U/m 16MB 3,5" (8,9cm) SATA II 33,09€
1x AMD Phenom II X4 955 3.20GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX 119,36€ (gewechselt +20€)
1x Gigabyte GA-870A-UD3 870 AM3 ATX 77,12€
1x 2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit 49,80€
1x Netzteil 400W Cougar A Series A400 80+ Bronze 46,92€ (gewechselt)
1x Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+,AM3, 775, 1366, 1156 33,78€
1x 1024MB Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample GDDR5 PCIe 149,94€
1x LG DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk 14,80€
1x ATX Xigmatek Asgard II Midi Tower o.NT Schwarz 29,93€
2x 120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz 17,80€

Das sind die Mindfactory-Preise.

Edit: Ahja, Gehäuselüfter fehlen auch noch.
Und GTX460 oder HD6850?


Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterstützt das Board so eine "alte" CPU überhaupt`? mach dich da mal schlau!
 
Ok, danke.

Und sonst? beQuiet NT wird hier eigtl. nie empfohlen.
 
Das Netzteil ist ok. Kein super NT aber das sollte für deine Konfiguration ausreichen.
 
für 45€ bekommst du auch ein Cougar A400. Das würde ich dem BQ Netzteil vorziehen.
 
die Golden Sample bzw. generell diese Kühler/Lüfter war glaube auch recht laut
 
genau das NT.

Für unter 22" kannst du eine 5770 nehmen oder sogar noch ne nummer kleine 5670
 
Wenn die Auflösung weniger als 1680x1050 ist (nehme mal an 1280x1024), reicht wie gesagt eine HD 5770. Insbesondere bei den Anforderungen.
 
Welche HD5770 würdest du empfehlen?
Die kosten alle um die 110€+VSK.

Und gibts noch die Kompatibilitätsprobleme mit der SpinPoint F3 und SB850?
 
Wäre es nicht sinnvoll den AMD Phenom II X2 555 zu kaufen und die restlichen 2 Kerne zu aktivieren?
Welches Mainboard würde sich dafür empfehlen?
 
Die Ausbeute (= 4 Kerne) ist nicht mehr so groß wie anfangs ...

Die Konfig sieht gut aus;

ich würde wohl so ordern (günstiger wird's über MF sicherlich nicht):

Preis: 567,21
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei VV-Computer 15,72 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 48,56 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 51,71 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei VV-Computer 159,33 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 119,41 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei VV-Computer 30,25 +9,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 5,02 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei hardwareversand.de 45,66 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 54,94 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei hardwareversand.de 31,59 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Wieso hast du dich für ASRock 880GM-LE entschieden?
Ansonsten siehts gut aus.
 
Gut ausgestattet, werkelt stabil ... und mit dem Goodie GraKaChip onBoard ;)
Wenn man auf USB3.0 verzichten kann eine gute kostengünstige Wahl.
 
Kannst du was zur Geräuschkulisse dieses Zusammenbaus sagen?
 
Sehr leise -
der Mugen zählt zu den beliebtesten ...
und wenn man den vorinstallierten Gehäuselüfter ausbaut und
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 5,02 +3,99 bei Versand (Vorkasse)
installiert (1x vorne, 1x hinten), wird der Rechner im Idle-Betrieb nicht zu hören sein.

Die GraKa ist ebenfalls sehr leise (Idle unhörbar) und nur unter Last wahrnehmbar.


Hierzu gibt es einen netten Thread ...
http://www.hardwareluxx.de/communit...80-470-465-460-450-bios-files-2-a-744103.html

Kurzfassung: GraKa läßt sich gut übertakten und notfalls im Idle noch leiser einstellen ...
 
Noch eine kurze Frage, lässt sich der Prozessor mit dem Mainboard übertakten, oder spiel das MB keine Rolle?
 
Klar kannst du auch übertakten;
3,6GHz sollten absolut problemlos möglich sein - 4GHz in glücklichen Ausnahmefällen.


Allerdings wirst du mit den Komponenten keine Weltrekorde aufstellen können ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh