Allround PC max 500,00 €

Haegar81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2015
Beiträge
14
Hallo,

ich suche für meine Schwiegervater einen fertig zusammengestellten PC. Er will nicht, dass ich ihn zusammenbauen muss.
Der PC wird hauptsächlich für Internetrecherchen, Office-Anwendungen und ein Vereinsverwaltungsprogramm genutzt. Soll aber auch mal einen Film oder ein nicht zu anspruchsvolles Spiel meistern können.
Am liebsten wäre ihm wenn wir zu Atelco fahren und dort einen kaufen, Ansprechpartner vor Ort ist ihm lieber wie Online Bestellung.

Hier einen Link zu den in frage kommenden PCs.
Atelco 4home! Heim-PCs günstig online kaufen bei ATELCO

Was haltet ihr von diesen Konfigurationen und von deren Preis/Leistungs-Verhältnis?

vg Haegar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500€ maximales budget?
welche auflösung hat der monitor denn? (selbst ab und an einfache spiele zocken soll ja spaß machen, bei full HD braucht's dafür schon eine dedizierte grafikkarte)
welche/s spiel/e werden gespielt?

klar ist ein ansprechpartner vor ort praktisch, man sollte halt abwägen was dieser für ein endprodukt auf die beine stellt.
mMn sind viele der fertigen PCs aus der liste unpassend, weil dein schwiegervater entweder zuviel zahlt für leistung die er gar nicht braucht, oder im budget-rahmen bleibt und ihm dann selbst gelegentliches zocken keinen spaß macht weil leistung fehlt.

bei hardwareversand.de kann man sich eine ausgewogenere kombination aus teilen für kleines geld zusammenbauen und dann zuschicken lassen. du schreibst er will nicht, dass du ihn bauen MUSST, würdest du es denn nicht trotzdem machen oder traust du es dir nicht zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Gelegenheitsspiele reicht auch so ein System mit AMD 7870K (vorerst) ohne zusätzliche Grafikkarte.

Ein Komplettsystem, bei dem auch aufwendige neue Spiele gut laufen wäre teurer. Hier gibts eins mit i5 und Radeon 290X mit recht guten Preis/Leistungsverhältnis.

Die die integrierte Intel HD Grafik der verlinkten i5 Komplettsystem reicht vorallem mit nur 4 GB RAM überhaupt nicht zum Spielen. Hab das selber mit einem Xeon ohne zusätzliche Grafikkarte probiert, das macht absolut keinen Spaß. Da müsste eine GTX 750 Ti oder GTX 960 und zusätzlich RAM dazukommen.

Ein ausgewogenes System für gut 500,- könnte auch so aussehen: mit i3, 750Ti und SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich draue ich mir zu das System selbst zusammenzubauen. Mach ich ja für mich selbst auch ;-)

Er will aber auf jedenfall in einem Geschäft einen Rechner kaufen, ist halt sein Wunsch. Mit Spielen dachte ich absolut nicht an anspruchsvolle Sachen, kann man eigentlich als Anforderungspunkt weglassen. Filme sollten aber laufen, weiß nicht wie sich da die integrierten Grafikkarten verhalten.

Wenn man das Spielen ausklammert, dachte da eher an zukünftige Möglichkeiten für seine Enkel die er manchmal betreut, wobei die älteste erst 4 ist, welches System aus der Atelco Liste würdet ihr als passend empfinden. Auch im Hinblick mit einer später installierten Windows10 Version.
 
Die integrierte Grafik des i5 reicht locker.
Ich würde aber an deiner Stellecbei Hardwareversand bestellen, da kostet der Zusammenbau 30 Euro und die Teile sonst sind auch recht günstig.
 
ok also wenn es einer von atelco sein muss und wir mal festhalten, dass keine dedizierte GPU gebraucht wird, würde ich den hier nehmen: ATELCO 4home! Intel Core i5-4460 (IHD-4G-5G), inkl. GData Internet Security OEM günstig online kaufen bei ATELCO

da kann man zur not später noch RAM aufrüsten sowie eine gtx750ti nachrüsten, das netzteil dürfte das abkönnen, selbst wenn es nur ein 400watt chinaböller ist und kein markennetzteil (leider). ein i5 ist natürlich für office und surfen schon ziemlich overkill aber wieso nicht wenns ins budget passt ohne momentan abstriche zu machen. das gehäuse ist natürlich geschmackssache, aber es kommt ja bekanntlich auf die inneren werte an :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ottosmopsfox.
Den hatte ich schlußendlich auch im Auge. Mir ist klar, dass eine Online-Bestellung und selbst zusammenbauen ein größeres Preis/Leistungsverhältnis bietet und auch meist eine solide Basis für weitere Aufrüstungen ist.

ABER
Der Schwiegervater über 60 dessen letzter PC nun nach über 10 Jahren ausgedient hat, will so wie früher in ein Geschäft gehen und dort ein Produkt kaufen. Hab ihm auch das mit Online und Sparen erklärt, was ihm aber egal ist.
Von daher werde ich wohl ins Atelco gehen und mit ihm das System von ottosmopsfox bestellen.

Vielen Dank euch allen für die immer wieder tolle Hilfe. Ich finde dieses Forum echt super.
 
kannst auch den HP280 G1 anschauen, 2-Kern Pentium reicht für alle Spiele älter als 5 Jahre (mit 750) und für Internet sowieso, der i5 macht nach Beschreibung eigentlich nur Sinn, wenn du mit dem baldigen Ableben deines Schwiegervaters rechnest :asthanos:!

wenn dann nimm das (sogar Teilfertigung in DE ;)) oder das, wie du schon festgestellt hast, der Atelco ist Mist und überteuert (200 CPU + 70 MB +30 RAM+ 35 HDD macht 170€ für DAS Gehäuse und NT, da würd' ich eher die 50€ Aufpreis für das HP-Gehäuse zahlen (bei dem einen wäre sogar legales Windows dabei!))
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh