• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Allround-PC für unter 900€

Hplt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
82
Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem neuen PC. Anwendungsbereich: 50% Office und Internet, 30% Spielen (FIFA, Strategie, NFS), 20% Video- und Fotobearbeitung (Tendenz steigend, wenn genügend Zeit...;)).
Dabei habe ich mir hier aus dem Forum so einige Vorschläge geholt (vielen Dank an thom_cat, Tankman...) und bin nach eigener Recherche auf folgende Konfiguration gekommen:
Prozessor: Intel Xeon E3 1231v3
MB: MSI-B85-G43
RAM: Crucial Ballistix Sport 16GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
GPU: Sapphire Radeon R9 270X DUAL-X
NT: be quiet! Pure Power L8-CM 530W
SSD: Samsung SSD 840 Pro Series 256GB
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Eco
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt
WLAN: Asus PCE-N15 PCI-e

Was haltet ihr davon? Und wo könnte man evtl. sogar noch etwas sparen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und eure Antworten!:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hört sich soweit ganz gut an.
Gute Konfi, kann dir allerdings nur von einer 270X von Sapphire abraten.
War mit der Toxic (auch von Sapphire 270X) ganz gut unterwegs, ist mir irgendwann abgeraucht.
Hab vom Hersteller bis heute kein Feedback bekommen und mein Geld zurrückbekommen, meine Wahl viel auf ASUS.
ASUS R9 270X DC2-2GD5
Ausserdem achte darauf das du die Versandkosten mit eincalculierst! (Liegen zum Teil bei 8-16€ je nach Zahlungsart)

Grüße,
OD
 
War mit der Toxic (auch von Sapphire 270X) ganz gut unterwegs, ist mir irgendwann abgeraucht.
Hab vom Hersteller bis heute kein Feedback bekommen und mein Geld zurrückbekommen, meine Wahl viel auf ASUS.

Hey OD, vielen Dank für die Tipps. Habe nur hier gelesen, dass die Sapphire die schnellste aus der Reihe sein soll. Hast du denn von anderen (auch in Foren o.ä.) ähnliche Probleme mit der GraKa gehört?

Grüße
hplt
 

Hey dA_iNci,
vielen Dank auch für deine Tipps. Könnte man denn die HIS Radeon auch gegen die MSI R9 280 Gaming austauschen, oder spricht da was dagegen? Kommt noch etwas besser weg bei den Tests...
Bei dem MB habe ich gerade noch das Gigabyte GA-H97-D3H gefunden, welches wohl zukunftssicherer sein soll... Wäre das noch ne akzeptable Alternative?
Grüße
hplt
 
Beides kannst du ohne Bedenken ersetzen*, ich würde aber keinen großen Preisunterschied zahlen.
Die Preise werden innerhalb der nächsten 2 Wochen vermutlich weiter fallen und die HIS ist eine leise Karte, die auch die Luft aus dem Gehäuse transportiert.

Für das ASRock B85M gibt es ein sicheres und frei zugängliches modd-Bios, womit man den allcores Turbo auf 3,8GHz Takten kann. Der Vorteil von dem Gigabyte Board wäre der bessere Soundchip mit eingebautem Kopfhörerverstärker.

Und wo könnte man evtl. sogar noch etwas sparen?

Es wäre halt eine günstige Alternative gewesen. Daher hab ichs vorgeschlagen.


PS: Es wird erwartet, dass Nvidia innerhalb der nächsten 2 Wochen die neue GTX 960/TI vorstellen wird. Diese Karte wird vermutlich zwischen 200 und 250€ kosten und dürfte sehr interessant werden. Zudem würde es mich wundern, wenn dies nicht auch den Preis der aktuellen AMD-Karten weiter drücken würde.



* Du brauchst dann aber ein ATX Gehäuse deiner Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prozessor: Intel Xeon E3 1231v3
MB: MSI-B85-G43
RAM: Crucial Ballistix Sport 16GB Kit DDR3 PC3-12800 CL9
GPU: Sapphire Radeon R9 270X DUAL-X
NT: be quiet! Pure Power L8-CM 530W
SSD: Samsung SSD 840 Pro Series 256GB
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Eco
Gehäuse: Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt
WLAN: Asus PCE-N15 PCI-e

Was haltet ihr davon? Und wo könnte man evtl. sogar noch etwas sparen?
Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe und eure Antworten!:)

wenn du was sparen willst, dann raus mit der teuren samsung 840 pro und durch diese ersetzen: Crucial MX100 256GB
netzteil würde ich auch durch das bessere be quiet! System Power 7 450W ersetzen.
 
Beim NT wuerd ich noch nen 10er drauflegen, dann sind Seasonic S12G-450 und Cooler Master V450S drin. Die wuerd ich immer einem BQ! SP7 vorziehen.
 
beide sehr gut, aber nur weil das system power so günstig ist, ist es nicht schlecht ;)
 
Ich hab nichts gegen das SP7. Ich wuerds nur angesichts der Alternativen nicht kaufen, wenn der 10er extra nicht weh tut. "Das bessere ist der Feind des guten"
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh