Allround-PC für ca. 500 €

PompeyPirate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
81
Neben den Üblichen Aufgaben (Office, Music, Internet, ...) spiele ich am PC hauptsächlich World of Warcraft.
Grossartig anderes zu spielen hab ich weniger vor.
Würde auch gerne mit dem neuen Rechner Gothic 3 spielen, nehme dabei aber auch gerne größere Abstriche bei Details udn Effekten in Kauf.

Bessodners wichtig ist mir ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältniss bei den Komponenten, Stabilität (mit der Hauptgrund warum ich mir ein neues System zulege, ist noch ein BX-System aber mittlerweile machen Netzteil und Festplatte gehörige Zicken) und ein Mindestmaß an Zukunftssicherheit / Ausrüst-Möglichkeiten.

Würde ein Intel-System bevorzugen. Das Limit ist kein absolutes, jedoch wärs mir sehr genehm wenn es sich in diesem Rahmen bewegt.

Suche ein stabiles Board, welches bereits Quad-Core (sinnvoll ???) fähig wäre und nciht gleich 200 € kostet.

Von der CPU her schwanke ich zwischen Intel Core 2 Duo E4300 oder 4400. Diese scheinen mir jedoch schon lange auf dme Markt udn die Preise vie festzementiert zu sein. Steht hier etwas neues unmittelbar vor dem kick-off ?

Festplatte sollte sich um die 250 GB bewegen, 1 GB Ram tut es fürs erste gut.

GraKa möglichst unter 100 €, aber wenns geht mit DVI.

DVD-Brenner sollte light-scribe beherrschen.

Würde das bei den übrigen Komponenten gesparte Geld dann lieber in ein solides Netzteil und ein Gehäuse stecken an dme man länger Freude hat. Oder wird sich der Formfaktor dieser Komponenten kurzfristig verändern ? Geht der Trend zu mini-gehäusen udn extrem neidrigem strombedarf so unvermindert weiter ?

Hab mich etwas an diesem Thread http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=4134118&postcount=3
orientiert. Aber gerade bei der GraKa tu ich mir sehr schwer. Früher oder später würde cih dann schon auch zu DirectX 10 greifen, daher jetzt lieber etwas kleiner kaufen.

quäle mcih schon seit jahren rum mit nem neuen system zusammenstellen, aber hab derart nachdrücklich das gefühl immer zum gänzlich falschen zeitpunkt dran zu sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sowas in der richtung, aber intel senkt am 21.4. die preise:

CPU:Intel Core 2 Duo E4300
Board:Gigabyte GA-965P-DS3P, P965
Graka: Radeon X1950 Pro oder GT
Ram:MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Festplatte:Samsung SpinPoint 250GB
 
--------------------------------------------------------------------------------

So, der 22.04. ist ja nun gekommen Auch die Ram-Preise rücken ein System jenseits allen erträumten in greifbare nähe.

Würde mich nun eher am Gaming-Referenz-System orientieren.

Hab halt vor allem noch folgende Fragen:

Board: Sin die aktuellen Features für Vista ohne massiven Mehrpreis zu bekommen ? (ready boost usw.) der nutzen - da scheint sich die fachpresse einig - scheint ja nicht so der grosse wurf zu sein.

Das Board sollte in jedem Fall noch einen IDE-Port für 2 Geräte haben.

Macht Quad-Core-CPUSupport schon sinn ?? Erste Spiele die sowas nutzen
sollen ja erst Ende des Jahres kommen !?

Platte: Was kosten und bringen Dual-Platten !? (mit flash-speicher)
250 GB ist das einzige was sie ansonsten von mir aus haben sollte.

RAM: Tendiere eher zu 2 GB bei den Preisen ! Wer weiss wie die sich entwickeln bis ich wieder aufrüsten will.

Gehäuse + NT: Hätte da schon gern was solides, wo man nach ner Aufrüstung bzw. für ein neues System noch brauchen kann. Alu wäre nett.
So 80-100 € würde ich dafür schon locker machen, zumal ich nu stress mit dem alten no-name Gehäuse hatte (scharfkantig, schlecht geerdet und gedämmt, ...). Lohnt sich das überhuapt oder geht der Trend komplett zu Gehäusen im Game-Cube oder gar Wii-Format ?? Sprich mini-systeme !? auch im normalen desktop-bereich ??

CPU: !? Preislich wäre irgendwie alles von E6300 - 6600 attraktiv, wobei der 6400er ja aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältniss hat !? Oder kann da eines der neuen Intel-Modelle mithalten. Für die CPU würde ich 140- max. 200 € veranschlagen.

GraKa: Die im Sammel-Thread für die System-Zusammenstellung aufgeführten ATI All-in-Wonder Karten wirken auf mich sehr interessant. Tw. 2 TV-Tuner und spieletaugliche GPU. Oder besser eine abgespeckte Direct X 10 Karte !?
Wie gesagt hauptsächlich wird WOW gespielt.

OS: Gibt es bei Alternate und Konsorten noch eine günstige SSystem-Builder-Versoion von Vista !? Würde es ansonsten ncith Sinn machen doch ein System von der Stange beim Geiz-und-Blöd-Markt zu kaufen !? Bekommt man ja fast gratis oben drauf.


Vor Ort habe ich einen Arlt (www.arlt.com) und Dive (www.dive-computer.de) sowie einen PC-Spezialist. Alle aber Preislich halt lang nicht so attraktiv wie das Internet. Alternate wäre auch in der engeren Wahl.
Wie sieht es da mit Garantie aus, wenn ich noch alte Platten selber dazu einbaue !? Würde das System auch selber zusammenbauen aber dann muss ich halt alle garantieansprüche gegen den komponenten-hersteller geltend machen !? Bekommt man bei Alternate dann auch Handbücher z.Bsp. zum Bioard mitgeliefert oder wäre das dann ein Vorteil wenn ich es selber mache !?

Budget liegt bei ca. 600-700 €. Dazu suche ich noch einen passenden 22" Widescreen TFT.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh