Ahja, da hast du ja Erfahrung..
Ich hab selbst dieses Jahr den Wechsel von ner Green auf Blue vollzogen, WEIL es deutliche Nachlader gab, teilweise (sehr selten) Texturen fehlten und erst dann aufploppten, wenn man quasi fast da war..
Komischerweise ist es weg und das die 5400er LEISER sein sollen, ist quatsch, genauso wie die Temps (34 statt 32 Grad bringt keine HDD um..) denn ich hab die "dunklen" Vibrationen der 5400er deutlich gehört, ich war kurz davor ne SSD zu kaufen, hab die Blue aber mitgenommen für 39€ und bin "begeistert", natürlich nicht lautlos, aber man hört diese im IDLE überhaupt nicht, nur beim Laden ner Map, aber keine Nachlader, keine Geräusche während des Spielens etc.
Zu mal die 7200er doch sowieso gleich teuer ist? Ich versteh da immer das Problem nicht..
Und warum sollte WD ausfallsicherer sein? Welche Theorie kommt da zum Vorschein? ^^
Da gibts ja wohl keine klaren "Beweise", ich hatte sowohl WDs als auch Seagates, die gleich Lange hielten oder auch vorzeitig tot waren..
Ich glaube bei einem "Low Budget" PC gibts wichtigere Punkte, als ne große Spiele SSD.. Zu mal es deinen Daten doch egal ist, ob sie auf ner 5400er oder 7200er Platten liegen..

Stromsparender ist auch so eine Sache.. statt 4-5W sinds halt 5-6W, das ist natürlich schon ein übler Mehrverbauch.. unter Volllast wohlbemerkt, bei Idle sind beide bei 0.5-1W irgendwo.
Es gibt doch kein Argument, bei gleichem oder gar geringeren Preis, die schnellere zu nehmen.