Moin Community,
Da sich mein Studium dem Ende neigt, und mein Laptop mittlerweile 5 Jahre alt ist, möchte ich gerne wieder auf einen normalen Desktop-PC umsteigen.
Da ich mich fünf Jahre auch mit den Entwicklungen in der PC-Welt nicht mehr wirklich befasst habe, möchte ich mir hier von euch den Rat einholen.
Als Budget habe ich mir so 800€ gesetzt, und der PC soll sowohl für den Atlltagsbetrieb sein, aber auch fürs Zocken (World of Tanks, Fifa, rFactor und rFactor2, crysis....). Des Weiteren wird nicht regelmäßig, aber schon so 1-2 mal im Monat Full-HD Videobearbeitung betrieben (Vegas).
Folgendes System habe ich mir erstmal zusammengestellt:
Sharkoon VS3-V grün Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (KHX16C9X3K2/8X) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Thermaltake Smart M450W 450W ATX 2.3 (SP-450MPBCEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Bei einer Zusammenstellung vor ein paar Tagen kam ich da auf 745€ zzgl. Versand.
Des Weiteren würde ich noch eine W-LAN Karte benötigen, wobei ich mich da nicht wirklich auskenne, was aussreicht. Ausserdem bin ich mir bei der Leistung des Netzteils nicht ganz sicher.
Eine SSD für Fastboot brauche ich erstmal nicht, kann ja jederzeit nachgerüstet werden. Auch ein optisches Laufwerk wird nicht benötigt, habe noch einen LG-DVD Lightscribe Brenner liegen.
Als Bildschirm verwende ich momentan einen LG Flatron W2240T, wobei eventuell noch ein zweiter Bildschirm hinzu kommt.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps zu der zusammenstellung geben, ob ich irgendwo etwas nicht beachtet habe etc.
Gruß, m3rYd
Da sich mein Studium dem Ende neigt, und mein Laptop mittlerweile 5 Jahre alt ist, möchte ich gerne wieder auf einen normalen Desktop-PC umsteigen.
Da ich mich fünf Jahre auch mit den Entwicklungen in der PC-Welt nicht mehr wirklich befasst habe, möchte ich mir hier von euch den Rat einholen.
Als Budget habe ich mir so 800€ gesetzt, und der PC soll sowohl für den Atlltagsbetrieb sein, aber auch fürs Zocken (World of Tanks, Fifa, rFactor und rFactor2, crysis....). Des Weiteren wird nicht regelmäßig, aber schon so 1-2 mal im Monat Full-HD Videobearbeitung betrieben (Vegas).
Folgendes System habe ich mir erstmal zusammengestellt:
Sharkoon VS3-V grün Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Kingston HyperX 10th Year Anniversary Edition DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9 (KHX16C9X3K2/8X) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Thermaltake Smart M450W 450W ATX 2.3 (SP-450MPBCEU) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Bei einer Zusammenstellung vor ein paar Tagen kam ich da auf 745€ zzgl. Versand.
Des Weiteren würde ich noch eine W-LAN Karte benötigen, wobei ich mich da nicht wirklich auskenne, was aussreicht. Ausserdem bin ich mir bei der Leistung des Netzteils nicht ganz sicher.
Eine SSD für Fastboot brauche ich erstmal nicht, kann ja jederzeit nachgerüstet werden. Auch ein optisches Laufwerk wird nicht benötigt, habe noch einen LG-DVD Lightscribe Brenner liegen.
Als Bildschirm verwende ich momentan einen LG Flatron W2240T, wobei eventuell noch ein zweiter Bildschirm hinzu kommt.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps zu der zusammenstellung geben, ob ich irgendwo etwas nicht beachtet habe etc.
Gruß, m3rYd