Allround-Notebook für etwa 1000 €

Peacecamper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
2.943
Ort
Hessen
Huhu,

ich suche ein Allround-Notebook für etwa 100 €. Da ich mich von meinem Desktop komplett trennen möchte, muss das Book ab dann für alles herhalten.
Also Office 07, Musik, Videos, Photoshop und auch Spiele (meist BF2), wobei auch neuere Sachen möglichst noch in Mittel laufen sollten.

Was gibt es da neben dem Dell XPS M1530 noch so?

Hatte mir schon mal die beiden hier angeguckt:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/gamer_notebooks/asus_x56snas119c_bluray
http://www.notebooksbilliger.de/pro...gx6007535br_performance_bluray_combo_laufwerk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zwar kein eigenes, aber die Verarbeitung von den MSI-Notebooks soll nicht so gut sein ... Ansonsten wirklich nur DELL XPS M1530 oder eventuell ein Zepto Nox A15 (wenn ich das mit Asus ausgefochten habe wäre eins der beiden auch ein Kandidat für mich), aber bei dem Zepto würde ich noch einen Test abwarten (soll aber bald kommen). Service von Zepto kenne ich nicht, aber die Daten des Geräts hören sich sehr vielversprechend an.
 
Ein Asus Laptop wird dir wohl nicht so lange halten.

Sehr viele möchten ihres gerade wieder verkaufen.
Schlechter Support und teils mangelnde Qualität.

Die Idee, sich kömplett vom Desktop zu trennen ist aber doof.
Das Laptop wird schneller veraltet sein als dir lieb ist.

Beim Desktop bekommst du viel mehr Leistung für das selbe Geld.
Da du aber (fast) nur BF2 Zockst, kannst du von der Leistung her mit nem Laptop wohl leben.

Die 8600 GT hat aber kaum reserven. Aktuelle Games laufen nur mit mittleren Details (etwa Crysis, Assasind Creed etc...).

Und ein PC kann gut aufgerüstet werden.
Wenn du ein Laptop willst, kauf das Zepto für 498€ (GF 8600 GT 512 MB).
Aber dann behalte den PC.

Wenn du den Laptop dann soviel brauchst, wirst du wohl auch noch auf ein Qualitativ hochwertiges Gerät angewiesen sein.

Da gibts fast nur Dell udn IBM. IBM's Thinklpads eignen sich kaum zum zocken, sind aber sehr gut zum arbeiten.

Die Dell XPS Geräte sind Zocker-Maschienen und eignen sich weniger zum arbeiten. Ein richtiges allrounder Gerät gibts einfach nicht.

Schnell = Wenig Akku und eher laut und heiss.
Langsam = lange Akkulaufzeit, meist angenehm zum arbeiten und kühl.
 
Mit der Idee mit dem 3405W für 500 hast du mich ins Grübeln gebracht, mh...
Ich will den Desktop eigentlich loswerden, da 1) immer mehr unterwegs bin 2) das Teil eine zweite Heizung ist und auch der CRT (gut, da könnte ich einen TFT kaufen) viel Platz weg nimmt und ich 3) in einem Jahr mein Abi habe und dann eh erstmal ein Jahr weg will, insofern brauche ich ab da eh nicht mehr die neuste Hardware.
 
Für deinen PC bekommst du auch noch knapp ein paar hundert €.

Kannst ja gleich ein Book um die 800€ nehmen.
Du bekommst aber nur gute laptops von Zepto und One zu dem Preis.

Aber bei One sollte man nicht einkaufen. Schlechter Support, lange Lieferzeiten und vorhehrige Shops immer konkurs gegangen. Also war früher mal L@hoo etc.

Zepto Books haben teils "Kinderkrankheiten" und der Support haut nicht immer vom Hocker.

Dafür stimmt deren Qualität anscheinend. Und der Preis ist super.
So gut wie bei One, aber der Hersteller ist seriöser.

Das neue Zepto Nox A15 wäre interessant. Hat ne GF 9600 GT, die ist ein wenig schneller als die 8600 GT.

Aber das Zepto für 498€ ist ganz interessant. Vorallem kannst du die CPU noch aufrüsten.
 
Yep, das Nox habe ich mit folgender Konfig im Auge:

Konfiguration
Intel C2 DUO T7350 2.0Ghz 800Mhz 4MB
Kein OS
DVD-RW / CD-RW SATA
Tastatur Orion/Nox DE SCHWARZ
Entsorgungs Gebühr
WXGA 1280x800 + NVIDIA® Geforce 9600M GT 512MB GDDR3
250GB 5400umdr SATA Festplatte
9 Cell Nox/Orion schwarz
Zepto Zpro N-Standard (NBG)
2 GB DDR2 PC6400 Original Zepto Ram

Service
24 Monate Pickup & Return DE (INFO)

993,22 € inkl. MwSt.

Oder eben das 3405 für ca. 500 €.
Das Nox würde den Desktop komplett ersetzen, das kleine wäre nur als Begleiter, dafür aber wohl schon leicht überpowert mit 4GB und der 8600.
Mal schauen.
 
So, ich habe mir jetzt doch die kleine Variante bestellt, also den für knapp über 500 (noch mit 9 Zellen Akku und Intel Wlan).
 
hmm ich wundere mich warum keiner DELL Vostro gesagt hat - naja egal zu spät :(
 
Deine Wahl war gut.

Gerade der 9 Zellen Akku ist eine gute Sache. Damit hast du ordentlich Akku-Laufzeit.

Und Windows hast du ja. Vergiss nicht mit nLite ne CD zu machen mit den Raid Treiber drauf.

Denn sonst kriegst du ne Meldung dass keine HDD installiert sei.

Und um dir die Vorfreude zu vergrössern, ein Review zum Compal FL90 (das Znote 3405 basiert auf diesem Barebone, nur CPU und Laufwerke sind anders:

http://www.notebookcheck.com/Test-Compal-FL90-Notebook.5113.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Windoof XP ist mit SP2 direkt intergriert, das müsste also auch so gehen, oder?
 
Nein, die RAID (und somit S-ATA Treiber) für Mobil Chipsätze muss man selber integrieren. Das ist aber kinderleicht.

Aber probiers mal, vielleicht klapps auch so.
Ich denke zwar nicht, aber vielleicht wurden die Treiber aufm Mainboard in nem Rom integriert. Sind nur ein paar hundert Kilobyte gross.
 
Nein, die RAID (und somit S-ATA Treiber) für Mobil Chipsätze muss man selber integrieren. Das ist aber kinderleicht.

Aber probiers mal, vielleicht klapps auch so.
Ich denke zwar nicht, aber vielleicht wurden die Treiber aufm Mainboard in nem Rom integriert. Sind nur ein paar hundert Kilobyte gross.

Mh, okay. Dann eben mit nLite.
 
Hier ein Guide zum Integriern mit nLite:

http://www.german-nlite.de/index.php?showtopic=11593

Geh unbedingt nach dem Guide, und lad dir dessen Treiber runter. Denn man kann sie leider nicht selber aus der Setup Datei entpacken. Das klappt schon länger nicht mehr. Der Guide liefert dir eben genau die schon entpackt.

Mach einfach nur das mit den S-ATA Treibern.

Lass aber die unattend instalaltion in Ruhe.

Du kannst natürlich mit nLite noch Programme wie Firefox etc. integrieren.
Und noch vieles mehr kann damit gemacht werde. Wenn du noch nie was mit nLite geamcht hast, dann integrier nur die Treiber. Du wirst ja kaum all zu oft Windows neu installieren.

Denn man kann mit nLite auch sachen verhauen. Etwa dass nicht alle integrierten Programme Registry Einträge anlegen etc....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh