Allround bis 600€; Acer oder Samsung? Welche CPU?

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Hallo allerseits,

ein Bekannter will ein neues NB kaufen und ca 600€ anlegen.

Frage vorweg: Macht es Sinn noch bis Januar zu warten, da nach dem Weihnachtsgeschäft die PReise sinken, oder ist das egal und er könnte auch nächste Woche kaufen?


Er nutzt das NB für Office und Internet, seltener auch den ein oder anderen Shooter. Es sollte also spielefähig sein, wobei seine Anforderungen an die Darstellung sicher nicht allzuhoch geschraubt sein sollten. Gerne auch mal eine DVD BluRay nicht erforderlich.

Mobilität spielt keine große Rolle, er nutzt es nur zuhause.

Sollte man derzeit auf den Core 2 Duo achten oder tuts auch ein älterer Prozessor?


Ich hab mal ein paar Modelle rausgesucht:

Samsung R522 Aura T6400 Sinks http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a459704.html
550€, reicht die ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB für Spiele aus, wenn man die Qualieinstellungen etwas runterdreht? Hat leider kein Win7.

Samsung R522 Aura T6500 Arell http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a475462.html
600€, ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB, Win7, 4Gb RAM, 320 GB HDD
Sieht imho ganz gut aus.

Acer Extensa 5635G-654G32 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a491159.html
550€, Core 2 Duo T6570 2x 2.10GHz, NVIDIA GeForce G105M 512MB: Wie steht die Graka im Vergleich zur o.g. ATI da?

Acer Extensa 5635G-664G32N http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a476680.html
Die CPU ist etwas schneller, BlueTooth ist vorhanden, sonst wie o.g. Acer.

Acer Aspire 5738G-664G32MN http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a476723.html
620€, Core 2 Duo T6600 2x 2.20GHz, ATI Mobility Radeon HD 4570 512MB beste Graka von den genannten NBs, scheint mir zum spielen das beste NB von den genannten zu sein.


Acer hat nur 12 Monate Herstellergarantie, Samsung dagegen 24 Monate. Das spricht doch eigentlich für Samsung.
Leider bietet erst das Samsung R522 Aura T6500 Artor für 680€ eine bessere Graka als die o.g. NBs.
Welches würdet ihr nehmen? Oder sollte doch lieber ein ganz anderes NB her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Frage vorweg: Macht es Sinn noch bis Januar zu warten, da nach dem Weihnachtsgeschäft die PReise sinken, oder ist das egal und er könnte auch nächste Woche kaufen?
http://www.netzwelt.de/news/79338-weihnachten-preise-elektronik-produkte-sinken.html

Zu allen Vista Notebooks (Ausnahme Home Basic) gibt es einen Windows 7 Upgrade Gutschein.
reicht die ATI Mobility Radeon HD 4330 512MB für Spiele aus, wenn man die Qualieinstellungen etwas runterdreht?
Schon sehr schwach: http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
NVIDIA GeForce G105M 512MB: Wie steht die Graka im Vergleich zur o.g. ATI da?
Ebenfalls sehr schwach.
ATI Mobility Radeon HD 4570 512MB beste Graka von den genannten NBs, scheint mir zum spielen das beste NB von den genannten zu sein.
Allerdings kommst du damit auch nicht sehr weit.
Leider bietet erst das Samsung R522 Aura T6500 Artor für 680€ eine bessere Graka als die o.g. NBs.
Welches würdet ihr nehmen? Oder sollte doch lieber ein ganz anderes NB her?
Ich würde zu einem Samsung R522 mit ATI HD 4650 greifen:
http://preisvergleich.hardwareluxx....&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R522-Aura-Notebook.22063.0.html
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=642737

Alternativ vielleicht das Dell Studio 15 mit der ATI HD 4570, wenn das Samsung zu teuer ist.
http://www1.euro.dell.com/content/p...-studio-1555?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs&~ck=mn
1555:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1555-Notebook.17627.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/review-dell-studio-1555-ati-hd-4570-907/
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=620972
1557:
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-1557-Notebook.22371.0.html
http://www.notebookjournal.de/tests/notebook-review-dell-studio-1557-nkmo-1020
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Tips!

Ich hab inzwischen noch etwas recherschiert und bin auf den Samsung R522 Edira mit ATI HD 4650 gestoßen. Der kostet zwar gut 650, allerdings ist die Graka wohl deutlich besser als die ATI 4570. Wenn er das nicht ausgeben will, muss er sich dann zwischen Dell und Acer entscheiden. Das Dell würde ich bevorzugen, da schon eine 500Gb HDD vorhanden ist. Allerdings reicht imho der Core™ 2 Duo völlig aus.
 
Den Core i7 würde ich nicht empfehlen, der führt in diesem Fall nur zu einem lauten und warmen Notebook mit kurzer Akkulaufzeit.
 
Er sagte mir eben, er will keinesfalls mehr als 600€ ausgeben. Also muss er wohl das Samsung R522-Aura T4200 Salve für 580€ nehmen. Das hat dann 4GB Arbeitsspeicher, 500GB HDD und die ATI Mobility Radeon HD4650 mit 1024MB. Das muss dann reichen.

Was ist denn der Intel Pentium T4200 2,0GHz für eijn Prozessor? Ist der nicht schon älter?

Oder gibts da noch was besseres?
 
Super Danke! Die Übersicht war mir entgangen. Der T4300 ist halt nix dolles, sollte aber reichen. Dafür stimmern Graka, HDD und RAM.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh