da gibt es ja Freaks im Civ Bereich, wo auch A320 etc. Cockpits mit allen Schaltern und kleinen Displays nachgebaut sind. Richtig geil
Hi
Ja, ich war mal in einem "semi" Pro Simulator. Echte 737 Nase auf Hydraulik, 3 FMC und all dem Pipapo. Leider war der Schubhebel defekt, wo ich doch gerne Boeing ohne Autopilot fliege. Hatte ich mal auf den Geburtstag geschenkt bekommen. War noch spassig.
Aber in meinem Setup ruckelt halt alles wie sau, vor allem über LSZH. Irgendwo auf dem Land gehts. Habe immer noch die X79 Sixcore @3.8Ghz mit 64GB. Sobald ich mal die Muse habe versuche ich mal ohne HT und bisschen übertaktet. Ich bin sonst kein Freund von übertakten. Meine CPU ist im Allcore Turbo schon gut warm, hat auch eine VID von 1.3V. Bekomme aber bald mal ein X99 Upgrade, die CPU geht richtig gut und bleibt dabei kühl. Hoffe dass ich über Zürich min 20fps hin kriege, an VR ist da (wohl) nicht zu denken.
Interessant ist auch, dass der 15 jährige FSX vollgestopft mit Addons nicht wirklich schneller als der FS 2020 ist. Aber mit FS 2020 werde ich nicht warm, da habe ich Planes-, Szenerie- und Tools- mässig nicht im Ansatz so viele Möglichkeiten. Ausserdem habe ich meinen OpenFS Server, mindestens die nächsten 2-3 Jahre werde ich daher wohl bei FSX bleiben. Ich bin die letzten Jahre eh mehr im RC Sim Bereich unterwegs.
Von der Haptik her bin ich im Moment recht zufrieden. Ich fliege mit einer T14SG, Joypad für die Ansichten, Maus und Tastatur. Wäre noch schön, wenn ich ganz auf Maus und Tastatur verzichten könnte. Das suckt mit den Zusatztools schon, wenn der Fokus mal nicht mehr beim Sim liegt. Aber glaube ich schon, wenn man die benötigte Hardware hat, dass das noch witzig ist mit VR Brille. Wie viele FPS bringst Du denn so hin im FS 2020, und was hast Du für Hardware am Start?
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ohja, eben mal ohne HT @3.8 GHz Allcore Turbo getestet, nun habe ich über Zürich doppelt so viele fps
