da_weidisch
Semiprofi
- Mitglied seit
- 11.09.2007
- Beiträge
- 1.626
für ein gehäuse würde ich das nicht nehmen...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die AC Ryan Farbe eignet sich eher für kleinere Stellen. Für große Flächen wird das wohl nicht so easy die Farbe ordentlich und streifenfrei aufzutragen, mit Lack aus der Spraydose geht das einfacher. Die Farbe ist ziemlich dickflüssig, müsste man evtl. verdünnen. Zuletzt habe ich eine Case Unterseite lackiert, sollte dann mit ner UV Kathode für die Unterbodenbeleuchtung zum Einsatz kommen 

*hust*Moin Jungs!
Ich hab mal ne relativ kurze einfache Frage an euch.
Ich möchte mir einen 3pin zu 3pin Lüfteradapter bauen, der automatisch von 12V auf 7V runterregelt.
Ich dachte an einen einfachen Widerstand.
R=U/I
R=12V-7V/0,2A=5V/0.2A=25 Ohm.
Mir kommt das etwas wenig vor, kann mir jemand sagen, was an der Rechnung falsch ist?
[Nach den Regeln des Thread markiere ich die Frage mal in Rot]
mfg remus

Ist bestimm machbar, könnte allerdings bei den ganzen Aussparungen und Ausbuchtungen ne ganz schöne Arbeit werden, und ist am Ende bestimmt teurer als ne Dose Grundierung und ne Dose Lack...
Probiers auch und überzeug mich...![]()




@intruder1961:
Habe die Chinanachbauten noch nicht in der Hand gehabt
+ - => LED Stromversorgung (bei 12V musste nen Widerstand verwenden)
1 & 3 => ?
Schießerkontakt (Stromkreis wird bei drücken geschlossen )
2 & 4 => ?
Öffnerkontakt (Stromkreis wird bei drücken unterbrochen)
Bei der Belegung der Pins muss noch irgendnen Zeichen vorhanden sein ansonsten musst du nen Multimeter verwenden.


@brx:
Ja, den Trick kenne ich.
Logischerweise kann dan bei einem 3-pin Adapter nicht funktionieren (+,-,Puls) und nicht wie bei den 4 Pin (glaube: 5V,Masse,Masse,7V).

,
schwarz und grün 