Allgemeine Fragen zu 7800GT SLI

Tanari

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
188
Hallo Zusammen,

ich hab gestern mal mit den Taktraten meiner zwei MSI 7800GT@SLI gespielt und zum benchen 3DMark 03 genommen.
Bei einem Takt von 450MHz / 1050MHz hatte ich 27800 Punkte, bei einem Takt von 475MHz / 1150 MHz hatte ich 27000 Punkte. Mehr Takt hab ich noch nicht probiert.
Das hat mich etwas verwundert, ist hier eventuell die CPU am Ende?

Mein Sys bisher:
64 3000+ @ 2400 MHz
ASUS A8N SLI Deluxe
1 GB OCZ BH-5 @ 230MHz 1T 2-2-2-5
Mainboard, CPU, und die Grafikkarten sind Wassergekühlt
Die Grafikkarten haben 45° Temp. bei Volllast (alle Lüfter der WaKu auf minimaler Lautstärke).

Wollte demnächst auf einen X2 3800+ umsteigen und den dann auf +/- 2500 MHz takten. Bringt das was in Verbindung mit dem SLI?

Zweite Frage:
Wenn ich unter Quake4 die AA auf größer als 4-fach stelle hab ich komische Grafikfehler, das ganze Bild wackelt. Aber nicht erst im Spiel sondern sofort wenn schon das Intro-Video geladen wird. Bekannter Bug?

Dake & Gruß,
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sli systeme erfordern eine starke cpu. fü zwei 6800utra karten sollte es schon ein 3700+ sein. für 7800er (egal ob gt oder gtx) sollte ein dualcore zum einsatz kommen (laut hardwareluxx ein 4400+ oder besser).

ob die cpu aber nun dein ergebnis begrüden kann.. gute frage.
 
DOW schrieb:
Na da hoffe ich reicht mein Opteron bei 3 ghz.. :(

REICHT LOCKER !

Bei Auflösungen von 1280x1024 4xAA , 16AF , HQ , Transparenz Supersampling

... bei TOP Games wie F.E.A.R. , COD2 , Quake4 und Konsorten
limitiert auch ein SD3700+ @ 2800 Mhz ned mehr.

Ein Dualcore ist nur durch den Treibersupport für SLI besser ,
im Schnitt 5-20% .

Also mach Dir mal keine Sorgen ......

Greetz Koyote008
 
Tanari schrieb:
Bei einem Takt von 450MHz / 1050MHz hatte ich 27800 Punkte, bei einem Takt von 475MHz / 1150 MHz hatte ich 27000 Punkte.

Lass mal den Rivatuner, bzw. den Hardware Monitor im Hintergrund laufen. Evtl. takten sich die Karten runter, so wie es bei mir der Fall ist. Evtl. Netzteil zu klein.
 
Ralf_1 schrieb:
Lass mal den Rivatuner, bzw. den Hardware Monitor im Hintergrund laufen. Evtl. takten sich die Karten runter, so wie es bei mir der Fall ist. Evtl. Netzteil zu klein.

danke für den Tip! Werde ich am WE mal machen, hab ein Tagan 530W verbaut, dachte das sollte eigentlich reichen
 
Das es am NT liegt denke ich auch nicht, ich hab ein 380W Tagan und das reicht für mein System super aus.
Hoert sich echt nach einem Temp-Problem an.

Viel Erfolg beim Problem Suchen.
 
Jo, das Netzteil sollte echt reichen. Würde trotzdem den Taktratenverlauf mit dem Rivatuner mal prüfen. Habe nun mal mit dem 84.12 getestet. Meine Karten liefen jetzt bei 490/1385 durch (8295 Pünktchen; lege da aber keinen so großen Wert drauf ;)).
 
Also, NT-Power ist nach meiner Erfahrung schon sehr wichtig. Weiß nicht, wie man heutzutage noch mit ´nem 350-Watt NT auskommen kann. Ich hatte mit meinem EPOX (siehe Signatur) erst wieder Leben im PC nachdem ich ein 480-Watt Antec-NT einbaute. 350er-NT hat irgendwann nicht mehr gebootet. Nicht mal gerührt hatte sich der *****kasten. Das hat mich Zeit und Nerven gekostet, kann ich euch sagen.

Für Tanari´s Prob sollten 530 Watt aber reichen. Kommt aber auch auf Marken-NT´s an so viel ich weiß. 530 soll da nicht gleich 530 sein. Tagan ist aber IMHO ein guter Name.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tagan ist so stark, da würden wahrscheinlich sogar 450 reichen. Die bauen SpitzenNTs.
Es kann sein, dass der Takt für deine Karten zu hoch ist - kennt man ja, dann werden die Punkte wieder weniger, weil Rechenfehler auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh