eppic
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.01.2008
- Beiträge
- 2.479
- Laptop
- 14" MacBook Pro M4 Pro
- Details zu meinem Laptop
- Display
- 2x Dell U3223QE 32"
- SSD
- OWC Express 1M2 mit Samsung 990 PRO 2TB
- HDD
- 64TB Synology, 48TB Terramaster, 16TB Lacie
- Opt. Laufwerk
- 2x OWC Mercury Pro mit LG WH16NS40 & ASUS BC-12D2HT
- Soundkarte
- Universal Audio Volt 4 / Focal Shape 50 / Beyerdynamic DT 1990 Pro
- Keyboard
- Keychron Q3 @ Kailh Box White
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
Mal eine Frage zum Ersetzen von Röhren in Röhrenverstärkern. - Um genauer zu sein, Röhren in Kopfhörerverstärkern. Und um noch genauer zu sein, die des Vincent KHV-111.
Wenn die Röhre irgendwann man das Zeitliche segnen sollte, ist es dann relativ egal, mit welcher Röhre man die Alte ersetzt (Bei Thomann gibs ja einige 12AX7, welche allerdings eher für Gitarrenverstärker oder Mikrofon Preamps gedacht sind.), oder sollte jemand, der sich mit dem Thema Röhren am liebsten überhaupt nicht auseinandersetzen sollte, lieber zu einem reihnen Transistorverstärker greifen?
Wenn die Röhre irgendwann man das Zeitliche segnen sollte, ist es dann relativ egal, mit welcher Röhre man die Alte ersetzt (Bei Thomann gibs ja einige 12AX7, welche allerdings eher für Gitarrenverstärker oder Mikrofon Preamps gedacht sind.), oder sollte jemand, der sich mit dem Thema Röhren am liebsten überhaupt nicht auseinandersetzen sollte, lieber zu einem reihnen Transistorverstärker greifen?