SkyL1nE
Semiprofi
Hey Luxxer,
seit dem GEFORCE-GTX Gaming PC Wettbewerb hat mich das Konfigurierfieber wieder geweckt.
Es macht zwar wenig Sinn hier einfach so ein System zu posten, aber wer Interesse hat kann sich daran orientieren.
Hier die Daten:
Prozessor: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGL40-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-1866C9D-16GSR) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Grafikkarten: 2x ASUS GTX670-DCMOC-2GD5 DirectCU Mini OC, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV03X1-M0NA00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EARX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Cooltek Coolcube Maxi schwarz (CT CCMAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU-Kühler: Noctua NH-L12 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (Wegen der Größe jedoch nicht sicher ob er passt!)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 680W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Lüfter: 3x be quiet! Silent Wings 2 80mm (BL060) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gesamtpreis: ca. 1600 Euro
(Preisstand: 21. Mai 2013)
Ja, ihr habt richtig gelesen. Dual ASUS GTX 670 Mini in so einem kleinen Case mit einem i5-3570K und einem ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M. Natürlich mit 16 GB 1866er Speicher. Das alles wird mit einem Be Quiet! Straight Power E9-CM 680 Watt befeuert.
Das alles war jetzt nur mal spontan und keine große Erklärung mal hierzu.
Viel Spaß beim diskutieren.
MfG
SkyL1nE
seit dem GEFORCE-GTX Gaming PC Wettbewerb hat mich das Konfigurierfieber wieder geweckt.

Es macht zwar wenig Sinn hier einfach so ein System zu posten, aber wer Interesse hat kann sich daran orientieren.
Hier die Daten:
Prozessor: Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGL40-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
RAM: G.Skill Sniper DIMM Kit 16GB PC3-14900U CL9-10-9-28 (DDR3-1866) (F3-1866C9D-16GSR) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Grafikkarten: 2x ASUS GTX670-DCMOC-2GD5 DirectCU Mini OC, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV03X1-M0NA00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
HDD: Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EARX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gehäuse: Cooltek Coolcube Maxi schwarz (CT CCMAB) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
CPU-Kühler: Noctua NH-L12 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (Wegen der Größe jedoch nicht sicher ob er passt!)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9-CM 680W ATX 2.31 (E9-CM-680W/BN199) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Lüfter: 3x be quiet! Silent Wings 2 80mm (BL060) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Gesamtpreis: ca. 1600 Euro
(Preisstand: 21. Mai 2013)
Ja, ihr habt richtig gelesen. Dual ASUS GTX 670 Mini in so einem kleinen Case mit einem i5-3570K und einem ASRock Fatal1ty Z77 Professional-M. Natürlich mit 16 GB 1866er Speicher. Das alles wird mit einem Be Quiet! Straight Power E9-CM 680 Watt befeuert.
Das alles war jetzt nur mal spontan und keine große Erklärung mal hierzu.

Viel Spaß beim diskutieren.

MfG
SkyL1nE