seit einigen Jahren gibt es den Ansatz GPUs für Berechnungen einzuspannen wofür vorher nur die CPU genutzt werden konnte.
Da gibt es neben Hersteller-spezifischen Lösungen (Nvidia=Cuda, AMD = Stream) oder den offenen Ansatz OpenCL.
Unterstützt deine Software irgendwas davon, macht es Sinn, daraum ausgelegte Hardware (Grafikkarte) zu verbauen, hier sind gerne mal Leistungssteigerungen bis zu 500% drin.
Generell ist für diese Aufgaben das Grundsystem noch ausreichend.
Engpässe würde ich wenn, beim HDD-Setup sehen.
Der Sprung HDD-SSD ist da nicht so groß wie beim OS, da bei Bild und Videobearbeitung sequenziell geschrieben und gelesen wird.
Separate Quell und Ziel Festplatten wirken da Wunder.