DiePike
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 11.061
- Ort
- Hamburg :]
- Laptop
- Lenovo Legion 14"
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7840HS
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- Nvidia GTX 4060
- Display
- 14" 4k Display
- SSD
- 1TB SSD
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Hallo,
da der Rechner meiner Mutti den Geist aufgegeben hat und das Ersatzteil (Mainboard) zu teuer ist werde ich meinen alten AM2-Rechner verschenken .
Meine neue Zusammenstellung sieht wie folgt aus :
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-36859
Nun hab ich aber noch eins , zwei Fragen :
1.) Lohnt sich der Aufpreis zum Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P ?
2.) Wo kann ich noch sparen ohne wahrnehmbare Leistung zu verlieren ? (Auf DDR3 Basis!)
3.) Kann ich diesen AC Kühler hier behalten wenn ich nicht übertakten möchte ? http://geizhals.at/eu/a249890.html ?
Bereits hier haben tue ich das Netzteil Corsair TX750 (Gabs günstig!)
Vielen Dank.
da der Rechner meiner Mutti den Geist aufgegeben hat und das Ersatzteil (Mainboard) zu teuer ist werde ich meinen alten AM2-Rechner verschenken .
AMD Athlon X2 4400+
4 x 1 GB DDR2 800 v. Aeneon
Gigabyte GA-MA78GM-S2H
(Eigentlich für HTPC gedacht , hat sich aber zerschlagen)
Benutze dabei die IGP (HD3200)
Meine neue Zusammenstellung sieht wie folgt aus :
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-36859
Nun hab ich aber noch eins , zwei Fragen :
1.) Lohnt sich der Aufpreis zum Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P ?
2.) Wo kann ich noch sparen ohne wahrnehmbare Leistung zu verlieren ? (Auf DDR3 Basis!)
3.) Kann ich diesen AC Kühler hier behalten wenn ich nicht übertakten möchte ? http://geizhals.at/eu/a249890.html ?
Bereits hier haben tue ich das Netzteil Corsair TX750 (Gabs günstig!)
Vielen Dank.