herrhannes
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 6.687
Moin Leute,
ich hoffe mal, dass ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin, da ich es einfach nicht genauer einschränken kann.
Zuerst mal mein PC:
Windows 8 natürlich,
2x4GB DDR3-RAM im Dualchannel
Asrock 970Extreme3
Phenom 2 955BE @3,6GHz, mehr mag er nicht.
Sapphire HD7770, nicht flott aber auch nicht absolut grottenlahm
120GB Phoenix Pro als System-SSD
1TB WD10EARS Festplatte für Daten (WD Green => nur 5400RPM)
Nun zu meinem Problem:
Nur wirklich uralte Spiele laufen problemlos. Skyrim und Witcher 2 legen gelegentlich richtige Gedenksekunden ein, ansonsten ruckeln sie gemütlich vor sich hin. Zwischenzeitlich treten aber Phasen auf, wo alles wie gewünscht läuft (60FPS in Skyrim, 30FPS in TW2)
GPU- und CPU-Auslastung sind währenddessen vergleichsweise gering, brechen sogar eher ein. Teilweise fühlt sich das wie eine Art Nachladeruckler an, aber auch wenn die Spiele auf der SSD installiert sind. (Steam ist allerdings selbst auf der Festplatte installiert) Smart-Werte habe ich getestet, auch HDTune die Platte testen lassen habe ich.
Nun sind das recht anspruchsvolle Spiele für die alte Hardware, aber zB. auch Oblivion macht dieselben Probleme.
An einem anderen PC (Athlon X3 mit 3x3,2GHz, 4GB DDR2, GTX460 1GB sowie einer einzigen 500GB Festplatte mit 7200RPM) laufen alle Spiele einwandfrei oder zumindest wie erwartet.
Grafikeinstellungen sind natürlich identisch und wurden schon ohne Erfolg nach unten variert.
An eine der Grafikkarten kann es nicht liegen, da diese schon gegeneinander getauscht wurden und sich jeweils dasselbe Ergebnis ergab.
Die CPU taktet einwandfrei hoch, ist primestable.
Was kann denn noch das Problem sein?
Gruß
herrhannes
ich hoffe mal, dass ich hier mit meinem Problem im richtigen Bereich bin, da ich es einfach nicht genauer einschränken kann.
Zuerst mal mein PC:
Windows 8 natürlich,
2x4GB DDR3-RAM im Dualchannel
Asrock 970Extreme3
Phenom 2 955BE @3,6GHz, mehr mag er nicht.
Sapphire HD7770, nicht flott aber auch nicht absolut grottenlahm
120GB Phoenix Pro als System-SSD
1TB WD10EARS Festplatte für Daten (WD Green => nur 5400RPM)
Nun zu meinem Problem:
Nur wirklich uralte Spiele laufen problemlos. Skyrim und Witcher 2 legen gelegentlich richtige Gedenksekunden ein, ansonsten ruckeln sie gemütlich vor sich hin. Zwischenzeitlich treten aber Phasen auf, wo alles wie gewünscht läuft (60FPS in Skyrim, 30FPS in TW2)
GPU- und CPU-Auslastung sind währenddessen vergleichsweise gering, brechen sogar eher ein. Teilweise fühlt sich das wie eine Art Nachladeruckler an, aber auch wenn die Spiele auf der SSD installiert sind. (Steam ist allerdings selbst auf der Festplatte installiert) Smart-Werte habe ich getestet, auch HDTune die Platte testen lassen habe ich.
Nun sind das recht anspruchsvolle Spiele für die alte Hardware, aber zB. auch Oblivion macht dieselben Probleme.
An einem anderen PC (Athlon X3 mit 3x3,2GHz, 4GB DDR2, GTX460 1GB sowie einer einzigen 500GB Festplatte mit 7200RPM) laufen alle Spiele einwandfrei oder zumindest wie erwartet.
Grafikeinstellungen sind natürlich identisch und wurden schon ohne Erfolg nach unten variert.
An eine der Grafikkarten kann es nicht liegen, da diese schon gegeneinander getauscht wurden und sich jeweils dasselbe Ergebnis ergab.
Die CPU taktet einwandfrei hoch, ist primestable.
Was kann denn noch das Problem sein?
Gruß
herrhannes