[Kaufberatung] Alle Jahre wieder, brauche neuen Rechner!

Mazen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2005
Beiträge
394
Hallo Leute,

alle 2-3 Jahre ist es bei mir immer soweit und man brauch nen neuen Rechner. Man beschäftigt sich wieder mit aktueller Hardware, liest sich Benchmarks durch und versucht schnellst möglich wieder auf den neusten Stand der Technik zu kommen.

Mein Stand momentan liegt beim NForce 2 Chipsatz bei Mainboard.
Die CPU AMD Mobile 2800+, ideal zum übertakten ;)
Und Arbeitsspeicher PC3200!

In diesem Jahr ist es jedoch so, dass ich auf eure Hilfe baue.

Grund 1: Ich weiß, dass ich hier auf Leute treffe die durchgehend "up-to-date" sind und somit auch wissen was die Zukunft bringt um mir ein zukunftssicheres System zusammenzustellen.

Grund 2: Um sich selbst in die Materie einzulesen benötigt man Zeit. (zumindest wenn man es vernünftig macht) Die ist aus aktuellem Anlass sehr rar bei mir.

Rahmenbedingungen: Also möchte eine Zukunftssicheren Rechner, der als Allrounder fungieren soll. Sowohl Office-Anwendungen werden genutzt als auch aktuelle PC-Spiele mit hohen Hardwareanforderungen.

Vom Gehäuse bis zum Mainboard soll wenn möglich alles mit eingeplant werden.

Monitor, Maus, Tastatur und Co. werden nicht gebraucht, ausschließlich der Rechner.

Budget: Erstmal unlimitiert, da ich überhaupt nicht einschätzen kann wie sich die Preise auf dem Markt entwickelt haben. Jedoch wenn möglich Systeme die Preis/Leistungsmäßig auch was zu bieten haben.

Wunschgedanke: Wenn irgendwie möglich soll der Rechner leise und nicht allzugroß sein (dabei verzichte ich auf Wasserkühlung oder ähnliches, die Kosten sollen im Rahmen bleiben. Auch ein Bigtower kommt normal nicht in Frage oder gibt es häufig Probleme mit der Kühlung?)

Ich hoffe der ein oder andere kann mir weiterhelfen.

PS: Wenn möglich Preise dazuschreiben, damit ich weiß, mit was man so rechnen kann und vllt aktuelle günstige Anbieter.
Vor 2 Jahren war das z.B. Mindfactory. Ist das immernoch so?

Greetz :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für eine Beratung solltest du doch eine Preisvorstellung haben
es ist ein Unterschied ob du einen Rechner für 2000 oder für 500 willst und brauchst
dann : Wie oft hast du deinen seitherigen Rechner aufgerüstet?
Wenn OC dann ist Intel besser
ps ich habe mir gerade einen gekauft
Mindfaktory + Hardwareversand waren meiner Meinung nach günstig
Du solltest aber über zb http://geizhals.at/deutschland/ auf die Shops zugreifen . Dann ist es manchmal billiger als direkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Schuss ins Blaue:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Sockel-775 boxed ~170€ (hoffentlich bald verfügbar)
WLP: Arctic Silver 5 ~5 EUR
Kühler: Scythe Mugen ~35€
Board: MSI P35 Neo2-FR ~80€
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) ~42 EUR
Grafikkarte: 8800 GTS (G92), 512MB ~240€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer ~60 EUR
DVD-Brenner: Samsung SH-S203 SATA ~27€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II ~72€
Netzteil: Seasonic S12II 430W ~56€
Gehäuse: Geschmackssache
 
Zuletzt bearbeitet:
die zusammenstellung von Cyrus791 ist top ;)
also wenn das so ca deiner preisvorstellung liegt dann kann man das system empfehlen!

mfg freeman
 
Erstmal danke für die beiden schnellen Antworten.

Also Preis sag ich ma grob um die 800 €.

Was meint ihr zu Dual-Core und Quad-Core? Quad-Core wird noch nicht richtig genutzt, ist aber die Zukunft oder sehe ich das falsch?

Möcht nicht in einem Jahr wieder aufrüsten.

Grüße
 
wenn er wirklich zukunftssicher sein soll ist ein quad empfehlenswert!
Intel Core 2 Quad Q9450
der wäre momentan zu empfehlen!!

mfg freeman
 
Also ich sag mal so:
Quad-Core ist hauptsächlich interessant, wenn Du Programme nutzt, die auch Multi-Threading unterstützen (Videoschnitt/Bildbearbeitung/...).
Bei Spielen ist es (noch) uninteressant (meiner Meinung nach).
Wird aber in ein bis zwei Jahren bestimmt mehr genutzt werden.

Bei den Quads ist im Moment der Q6600 G0 preislich sehr interessant und würde in Dein Budget passen.

Ich nehme an, Du hast auch vor zu übertakten, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok bei den CPU´s wurden mir nun bisher diese 3 angeboten:

1. Intel Core 2 Duo E8400
2. Intel Core 2 Quad Q9450
3. Intel Core 2 Quad Q6600 G0


Wenn man ein Ranking erstellen würde mit diesen 3 Prozessoren. Wie würde das aussehen. Wenn möglich vllt die ungefähre Leistungsdifferenz in Prozent dahinter.
 
Vielen dank, sehr nette Übersicht.

Nehmen wir mal an, ich würde zum Q6600 greifen, müsste man dann Veränderungen in der Systemzusammenstellung von Cyrus791 machen?

Beim Mainboard, Lüfter oder anderem?!

Merci!
 
Also QuadCore ist ja sicher ganz schick, aber man muss die Leistung anwendungsbezogen sehen. Ein Dual Core kann bei höherem Takt deutlich schneller sein als ein Quad, wenn die jeweilige Anwendung die 4 Kerne nicht ausnutzen kann. Im Moment sind noch die wenigsten Programme auf Quad optimiert - und warum nicht nächstes Jahr die CPU bei Bedarf umrüsten? Preislich dürften die Quads dann auch schon wieder weit attraktiver sein.

Eine Alternative zur obengenannten Konfiguration: Mainboard mit X38 Chipsatz und z.B. eine ATI Radeon HD3870 Grafikkarte - mit der Option auf Crossfire.
 
@jraf

Könntest du vielleicht deine Zusammenstellung posten, am besten mit Hersteller und ungefährem Preis der Komponenten. Würde mich sehr interessieren, vor allem ob Crossfire sinnvoll ist und viel teurer kommt. Und wie der Leistungsunterschied zu einem System mit "nur" einer Grafikkarte ist.

Merci!
 
Also ich persönlich halte ja nichts von CF-/SLI-Systemen, da
-höherer Stromverbrauch
-lauter (widerspricht Deinem "low-noise"-Gedanken)
-teurer
-bringt keinen wesentlichen (nur messbaren) Performance-Unterschied (außer, man möchte in sehr hohen Auflösungen -ab 24"-Monitor- in höchsten Details spielen)

Und wenn man kein CF vor hat, ist ein Board mit X38-Chipsatz rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne kannst weiterhin so lassen.. nur nen lüfter fürn mugen fehlt bei ihm noch
 
ne kannst weiterhin so lassen.. nur nen lüfter fürn mugen fehlt bei ihm noch

Willst du zwei ranbauen oder wie? Weil original ist einer dabei, der schön leise ist. Und es liegen nur 1x Halteklammern dabei, wodurch du bei Lüfter zwei zum basteln "gezwungen" wärst.
 
Also habe ich das richtig verstanden, dass ich bei meinem Monitor (HP w2207 - 22 Zoll) auf Crossfire getrost verzichten kann?

Unnötig Geld rausschmeißen wollt ich nun auch nicht.

Noch ne Frage nebenbei, was haltet ihr von 4 GB Arbeitsspeicher anstatt 2 GB. Sind 4 GB noch nich nötig oder kann man das in betracht ziehen, momentan sind die ja günstig wie sau.
 
Bin zwar kein Hardcore-Gamer aber für 22" reicht EINE gute Grake vollkommen aus!

4GB rentieren sich nur, wenn Du ein 64bit-Betriebssystem hast, da bei 32bit-Systemen (egal ob Vista oder XP) nicht die vollen 4GB adressiert werden.
Wenn Du aber vor hast, in der nächsten Zeit auf z.B. Vista 64 umzusteigen, wären 4GB ganz nützlich (weil auch ganz günstig).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf ein 64-Bit System umzuspringen hatte ich eigentlich im Moment nicht vor. Mein gutes altes Windows XP läuft ganz gut und bin zufrieden.

Also haben 4 GB für mich wohl keinen Vorteil bei Office Anwendungen oder aktuelles Games. Dann bleib ich lieber bei 2 GB.
Hinzugefügter Post:
Was würdet ihr bei der Grafikkarte zu einer ATI Radeon HD 3870 x2 sagen anstatt der 8800 GTS? Die Radeon gibt es mittlerweile ja auch scho für bissle mehr als 300 €. Sind die 100€ mehr zu investieren sinvoll oder ist der Leistungsschub zu gering? Kann mit den Benchmark-Punkten immer wenig anfangen wie es in meinem Fall in der Realität dann ausschaut bzw. auch in Bezug auf das System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei manchen Games langsamer als eine 3870. Klar, man kann CrossFire deaktivieren, aber die ist ja auch CF und frisst daher viel Strom und ist sicher nicht leise.
Würde zu einer 3870 greifen, die sollte reichen.
CPU: Intel Core 2 Duo Q6600 G0 Sockel-775 boxed ~190€
WLP: Arctic Silver 5 ~5 EUR
Kühler: Scythe Mugen ~35€
Board: MSI P35 Neo2-FR ~80€
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) ~42 EUR
Grafikkarte: HD 3870, 512MB ~180€
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer ~60 EUR (Kannst auch Onboard nutzen, wenn dir's nicht so auf die Qualität des Soundes ankommt)
DVD-Brenner: Samsung SH-S203 SATA ~27€
Festplatte: Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II ~72€
Netzteil: Seasonic S12II 430W ~56€
Gehäuse: Geschmackssache
 
ATI Radeon HD 3870 oder 8800 GTS (G92) oder ganz was anderes?

Kann ich mit beiden aktuelle TOP-Titel auf hoher Auflösung und vielen Details spielen? Will schon die ganze Pracht erleben.
 
8800 gts ist schneller aber auch teurer!
musst du wissen was du brauchst! hd3870 ist aufjeden fall auch nicht schlecht und bietet ein sehr gutes gesamtpacket!

mfg freeman
 
Hab mich mittlerweile doch noch ein wenig schlau gemacht, was haltet ihr von der GeForce 9600 GT SLI? Cyrus791 hat zwar geschrieben, dass er davon abraten würde, da:

-höherer Stromverbrauch
-lauter (widerspricht Deinem "low-noise"-Gedanken)
-teurer
-bringt keinen wesentlichen (nur messbaren) Performance-Unterschied (außer, man möchte in sehr hohen Auflösungen -ab 24"-Monitor- in höchsten Details spielen)

Aber bei den Benchmarks schneiden die ja schon richtig gut ab, oder ist das nicht 1zu1 übertragbar in die Realität bzw. bei der Benutzung von Games?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles richtig läuft, dann ist es übertragbar.
Ist halt mehr Arbeit das einzustellen.
 
Der Preisunterschied zwischen einem Q6600 und Q9450 beträgt ca. 30 Euro. Sollte man da nicht vllt lieber die 30€ investieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh