Alle icons schauen gleich aus?

heinz390

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2009
Beiträge
76
Ort
Österreich, Vorarlberg, Bodenseenähe
Hallo Spezialisten,

seit 2 Tagen sind alle Icons auf meinem Bildschirm gleich, und zwar so ein Quadrat mit 3 Punkten.
Auch wenn ich erneut auf dem Bildschirm eine Verknüpfung erstelle ist das richtige Icon beim ziehen mit rechter
Maustaste erkennbar, doch danach ist auf dem Bildschirm wieder nur das gleiche 3 Punkte Icon zu sehen.

Ich bitte Euch um Hilfe, damit mein Bildschirm wieder gewohnt bunt ausschaut.

Danke Euch im Voraus
Heinz vom Bodensee

---------- Post added at 07:03 ---------- Previous post was at 06:47 ----------

PS: Ich habe Windows 7 installiert!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Screenshot wäre hilfreich ;)
 
Screenshot (08h 17m 49s).jpg
 
Dieses "Bild" sagt in denn meisten fällen nur aus, das der Pfad nicht mehr stimmt oder es für die Verknüpfung kein icon gibt usw. in deinem Fall trifft wahrscheinlich aber beides nicht zu, da tippe ich eher auf Viren und andere Schadsoftware, da es ja wirklich bei jedem icon der Fall ist.
Schonmal einen Virenscan durchgeführt? Was für Antivirensoftware werkelt bei dir?

Wenn du auf so ein icon klickst, öffnet es ganz normal das Programm oder kommt eine Meldung?
 
Mein Virusprogramm ist von "Microsoft Security Essentials", aber erst seit ein paar Tagen und ich glaube fast, dass es seit dieser Neuinstallation so ist.
Die Icons öffnen sich ganz normal, ohne jegliche Meldung.
Meinst ich soll das Virusprogramm neu aufsetzen?
 
Nein eher mal ein Scan damit machen! So schlecht ist das Windowseigene Tool nicht, meiner Meinung nach besser als Antivir!
Wenn der Scan nichts bringt bitte mal im abgesicherten Modus MBAM drüber rennen lassen und hier berichten!
 
Sodele...beim Scan war alles in Ordnung jedoch ist mir noch was aufgefallen: Jedesmal beim herunterfahren installiert Windows ein Update.
"Schalten Sie den Computer nicht aus"
"Installiert wird Update 1 von 1 ..."
Aber seit einigen Tagen JEDESMAL dasselbe. Das scheint ja auch verdächtig...odr?
 
Hast du auch das ganze im abgesicherten Modus mit MBAM gemacht?
Ja normal ist das sicher nicht, was für ein Update ist das denn? Zufälligerweiße für die MS Essential?
 
Ja das Update ist vom MS Essential und kann nicht installiert werden weil ich noch "CheckPoint ZoneAlarm" installiert habe.
Und das Problem ist: Ich kann weder in der Registry noch im Explorer diesen schei... ZoneAlarm löschen.
Auch mit Shredder-Programm geht nix. Da heisst es immer "in Verwendung"
Was kann ich hier bitte tun, denn ich bin überzeugt, dass das der Urheber des Übels ist.
Und bitte wie geht das MBAM? Mit F8 komme ich in den abgesicherten Modus und dann...?
 
Gut, das macht die Sache ein wenig klarer.

Als erstes ladest du dir MBAM herunter und installiert es, fährst denn PC herunter und gehst in den abgesicherten Modus OHNE Netzwerktreiber!
Jetzt bitte nochmal versuchen dieses Zonealarm runter zu schmeißen, wenn’s immer noch nicht geht im Taskmanager nach der zonealarm.exe schauen und beenden.

Dann einfach das installierte MBAM ausführen und einen ausführlichen Scan machen, bitte nicht nur den schnellen und dann schauen wir weiter ;)
 
Gerne doch, dafür gibts ja dieses Forum :)
 
Hallo, bin wieder im Einsatz.
Ich habe jetzt alle deine Vorschläge ausgeführt: MBAM installieret und den kompletten Suchlauf gestartet.
Nach 46 Minuten hat er NULL infizierte Dateien gefunden...gut.
Dann im abgesicherten Modus endlich den Zone Alarm gelöscht...hat geklappt.
Wieder neu gestartet...aber immer noch dasselbe. Was mir noch aufgefallen ist: Die Icons sind teilweise, wenn sie groß sind, unter der blöden 3Punkt Abdeckung sichtbar.
Sind wir mit unserer Weisheit am Ende oder leuchtet doch noch irgendwo ein Hoffnungsschimmer?
 
Moin,

Eine relativ schnelle Lösung hätte ich noch!
Wann ist das genau passiert? Es gibt die sogennanten Wiederherstellungspunkte, wenn dein Problem z.B. vorgestern aufgetretten ist, nimm einen Wiederherstellungspunkt von vor 3 Tagen und das Problem sollte gelöst sein nur musst du die Daten retten die du in der Zeit neu erstellt hast, da diese und anderes weg sind.

Schau mal bitte wieviel Wiederherstellungspunkte du hast und von wann!
 
Die WHP sind nur 3 Tage alt und da wars sicher schon.
Da ja sonst alles in Ordnung ist und ich ja alle meine Icons kenne, komme ich ja gut damit zurecht.
Nochmals schönen Dank und sonnige Grüße vom Bodensee (Vorarlberg/Österreich)
Heinz
 
Das ist doch kein Zustand, man sollte heraus finden wo der Hund begraben ist vorallem weil du keine MS Essential definitionen mehr laden kannst, das wird früher oder später bitter enden, muss nicht aber es ist zumindest fahrlässig.

Kannst du dich denn grob errinern wann dieses Problem aufgetaucht ist und was du ggf. davor installiert bzw. gemacht hast?

Danke für deine grüße, komme auch vom Bodensee, aber deutsche Seite ;D
 
Ich habe noch weitere Beobachtungen gemacht: Das Papierkorb-Icon und ein Icon "Sicherungsfreie Zone" sind nicht abgedeckt, also normal sichtbar. Alle anderen abgedeckt.
Der MS Virenschutz ist auf dem neuesten Stand und ich hab ihn grade nochmals aktualisiert. Alles klappt bestens.
Allerdings wenn ich den PC runterfahre will er immer noch ein Update installieren...jedesmal und das ist NICHT ok denke ich.
Er muss doch merken, dass alles auf dem neuesten Stand ist...aber er merkts nicht!
Und weiterhin einen schönen, sorgenfreien Tag
wünscht Heinz
 
Schonmal die IconCache.db gelöscht und einen neustart gemacht?
Wenn das nicht klappt, bin ich mit meinem latein auch am Ende :/

Danke das wünsche ich ihnen auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mm sind das alles Verknüpfungen auf dem Desktop, betrifft das Problem nur Icons auf dem Desktop, oder werden im Explorer für z.B. EXE Dateien richtig angezeigt,
weil ich vermisse den Verknüpfungspfeil bei den Icons, eventuell wird der nicht geladen u. mit dem Default Icon ersetzt,
das würde auch erklären das du beim Verschieben das richtige Icon siehst, sie sind da, nur ist da das Default Icon davor, teilweise siht man ja sogar etwas vom richtigen Icon hervorschauen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Andi 669, auch beinahe ALLE Icons im Windows Explorer sind auch abgedeckt wie auf dem Desktop.
Ich werde immer ratloser!
Was ist denn da kaputt und vor allem...was kann ich tun?
Für die freundliche Hilfe bedanke ich mich.
 
Probier mal das hier. ;)


Zum löschen des Iconcaches folgendes ausführen:


Rechtsklick in die Taskleiste und den Taskmanager aufrufen
Den Prozess Explorer.exe beenden
In den Reiter Anwendungen wechseln

Den Windows Task-Manager nicht schliessen!!

Neuer Task anklicken und CMD.EXE eintippen.
In das CMD-Fenster CD /d %userprofile%\AppData\Local eintippen und Enter drücken
Dann DEL IconCache.db /a Enter drücken, Leerzeichen zwischen .db und /a nicht vergessen!
Dann EXIT Enter drücken

Nun im Task-Manager

Neuer Task anklicken

EXPLORER.EXE eintippen und OK drücken.


Die Icons müßten jetzt wieder richtig dargestellt werden.
 
Hallo Junix,
Deine Super-Anleitung war für mich beim Eintippen an Spannung nicht zu überbieten.
Jedoch Deine Anleitung war ja so klar und verständlich, daß auch ich es einwandfrei hingekriegt habe. SUPER
Als ich das letzte OK drückte war die Hochspannung am Siedepunkt.
LEIDER befolgten meine Icons Deinen Rat NICHT und sind so wie bisher erschienen.
Ich habe keine Tippfehler gemacht und es tut mir sehr leid, daß dieser aufwendige Vorschlag nicht zum Erfolg führte.
Nun habe ich nochmal meine Wiederherstellungspunkte angeschaut und habe doch noch ältere gefunden.
Ich denke da werde ich halt weiter zurückgreifen, was denkst du?
Danke SEHR für Deine Mühe und es war ganz spannend für mich!
 
Noch was ist mir aufgefallen:
Systemsteuerung/Alle Systemsteuerungselemente, da sind alle Icons normal sichbar bis auf:
Geräte und Drucker
Netzwerk- und Freigabecenter
Ordneroptionen
Programme und Funktionen
System
Taskleiste und Startmenu
Verwaltung, diese sind alle abgedeckt mit den ominösen drei Punkten.
Vielleicht hilft das weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh