alle 4 Ram Steckplätze bei MSI K8N Neo4-F belegen?

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Ich habe momentan 2 GB drin habe noch 2 GB ddr1 rumliegen. Kann ich problemlos einbauen oder gibts da schwierigkeiten? Ich habe mir sagen lassen dass wenn man alle 4 Steckplätze belegt, laufen die rams nur noch bei 333 mhz,
was soll ich tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach Probieren.Denke bei neueren CPU kein Problem.Hab zwar nen Asusboard....bei mir läuft das Problemlos mit DDR400 und Vollbestückung.
 
Hab auch nen ASUS-Board und dazu auch ne (für diesen Sockel) aktuelle CPU und trotzdem wollte es bei mir nicht mit 4 (gleichen) Riegeln laufen, zumindest nicht bei DDR400. Maximum waren so ca. DDR333 und natürlich 2T Command Rate. Hab se dann wieder zurückgeschickt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Müll. Fakt ist das der Speichercontroller im A64 in vielen Fällen bei Vollbestückung nur DDR333 als (funktionierenden) Speicherteiler bietet. Allerdings kann man selbst in diesen Fällen den Ram als DDR400 fahren. Dazu erhöht man nur den HT-Referenztakt auf 240 MHz. Damit würde allerdings deine CPU übertaktet werden. Willst du das nicht, verstell einfach den Multiplikator nach unten.

Das MB wird dir zwar nun im Postscreen DDR333 anzeigen, wenn du allerdings unter Windows mit CPU-Z nachsiehst, wirst du um 200MHz sehen (was DDR400 entspricht)

mfg Pfilzer
 
Hat bei mir auf dem Board funktioniert, musst dann im BIOS den Speichertakt auf 200Mhz einstellen, allerdings geht dann nur noch 2T Command Rate.

Gruß
Thinkman
 
@Pfizer
Soll ich dir jetzt auch so kommen? :shake: Ich hatte meine CPU vorher schon mal erfolgreich auf 2,75GHz und mehr gebracht. Und natürlich habe ich neben dem Speicherteiler auch versucht über Anhebung des HT-Taktes an die DDR400 ranzukommen, aber das endete schon kruz über 166MHz Realtakt. Ich glaub der war sogar bei DDR333 schon leicht instabil (Prime hat er nur unter einer Stunde mitgemacht).
Und bevor du mir Unfähigkeit unterstellst: Ich bin zwar kein OCing-Profi, aber für das meiste reichts. Glaub mir, ich hab einiges versucht, denn 4GB hätt ich schon gern gehabt. :(
Aber wenn du meinst, dass ich was falsch gemacht hätte, dann komm doch mit deinen RAMs vorbei und beweis es mir. Schick einfach ne PM an mich.
 
für probleme ist wenn dann der speichercontroller in der cpu verantwortlich. insbesondere die allerersten 939er konnten nur DDR333 mit 2T fahren. 1T was glaub ich dann mit DDR200 möglich.
Zusetzt gingen aber auch DDR400 mit 2T dank verbessertem ram-controller.

alles in allem ist vollbestückung zwar lauffähig jedoch dann mit kleinen einschränkungen. das leigt dann ejdoch nciht an den rams und auch nich (unbedingt) am board sondern an der cpu

ist genausogut möglich dass mit zwei modulen der ram-controller keine trotz hohem refferenzakt keine probleme hat, jedoch dann mit vier modulen schon sehr früh schlapp macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh