[Kaufberatung] All-In-One PC mit Spielepotential

Zeppelin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2004
Beiträge
3.529
Ort
München
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir eventuell wieder einen PC zu holen. Wenn dann käme aus platztechnischen und ästhetischen Gründen jedoch nur ein (schöner) All-In-One PC in Frage.
Deswegen: Gibt es dabei überhaupt Geräte mit Potential zum Spielen?

Schöne Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm also den AllinOnes kann ich wenig abgewinnen. En schöner ITX + 24/27" Monitor hat mehr Leistung für weniger Geld und man kann das so aufbauen, dass man praktisch keine Kabel sieht....
Mit wirklich gescheiter Grafikkarte kostets dann halt als All-In-One locker 1500€
 
Das Geld wäre erst mal sekundär, mir gehts eher um die Frage ob es sowas in schön (also nicht so wie der neue MSI) überhaupt mit ordetlicher Grafikkarte gibt.
 
Bedingt ja.

Es gibt zwei Modelle. Einmal der iMac. Wirklich spieletauglich ist die Grafikkarte auch nicht. Schon gar nicht bei der hohen Auflösung.

Die andere Variante ist der Z1 von HP. Ist eine AIO Workstation. Heißt Desktop XEON Prozessor der fast gleich ist wie der i7 2600 also noch aus der Sandy Bridge Generation. Die Grafikkarte ist dann auch eine Quadro jedoch ein Mobilchip. Die Karte ist etwa auf dem Niveu wie eine GT 640 bzw. GTX 460. Allerdings kommt dabei ein normaler MXM Slot zum einsatz. Möglicherweise könntest du die dann durch eine GTX670MX ersetzten. Die hat die selbe TDP von 75 Watt. Da müsstest du dich gegebenfalls aber selber nochmal schlau machen

Link zum Z1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh