[Kaufberatung] All in One (Office keine Spiele)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 162303
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 162303

Guest
hej Leute,

ich suche für meine Freundin ein All in One System ... leider kenne ich mich da nicht wirklich gut aus bzw konnte nichts finden. Entweder gibt es da einfach keine große Auswahl oder ich überh einfach etwas.

Ihre Bedingungen sind :
  • leises System
  • Leistung sollte für die nächsten paar Jahre reichen
  • in der Höhe verstellbar
  • optisch ansprechend (schwer zu beurteilen^^)
  • aufgeräumt und wenig Kabeln ...

Das einzige was ich da gefunden hätte wäre von Apple ... sie ist aber eine Win Nutzerin und eher kein technik Mensch dh. ich muss immer alles beheben (kenn mich aber mit Apple garnicht aus).

Ihr Budget ist bis 2000€ (kann aber auch gerne weniger sein - ich zumindest finde es weit übertrieben).

Sie nutzt das Gerät zum Arbeiten (also Office) und zum Surfen, Filme schauen usw. aber es wird nie gespielt und auch keine AUfwendigen Berechnungen udgl. gemacht.

Mir wäre sehr geholfen wenn jemand einen Tipp für mich hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja auch ... das Asus Zenbook zb. aber das hat wieder nur 2 usb anschlüsse und dann braucht man erst wieder ein usb hub (sie hat 2 Geräte fix angeschlossen und vielleicht eben mal einen stick und/oder exHDD ...
Dann hat man gleich mal Kabel vom Laptop, + Monitor und das USB-HUb.
 
Dieser verwöhnten Schnalle ist offensichtlich nicht zu helfen :d :lol: :d

Gibt sicherlich auch Notebooks mit mehr USB-Anschlüssen ;)
 
na hallo ... das darf nur ich sagen :d hehe

ja also einfach ist es mit ihr nicht da muss ich dir recht geben

edit:

@sir diablo: danke . Werde mal etwas in der Art zusammenstellen und nachher mal posten ob das was taugt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut, da könnte man sicherlich noch ein anderes Netzteil mit Kabelmanagement nehmen :d
 
Ein Quadcore im Officerechner ist schon ziemlicher Overkill. Für mich hört sich das auch nicht gerade danach an, dass seine Freundin in nächster Zeit mit (semi-)professioneller Foto-/Videobearbeitung anfängt ;-)
Ich sitz oft genug noch ein einem 2GHz Core2Duo und selbst der dürfte für Office noch die nächsten paar Jahre locker ausreichen, aber über die Leistung eines Core2Duo wird der Dualcore Ivy nur müde lächeln.

(MS) Office, Browser, E-Mail Client, Java, Flash und sich an Musik/Videos erfreuen dürfte die Benutzung ziemlich genau treffen.

Wir haben hier im Büro etliche i3 rumstehen auf denen fleißigst Entwickelt wird (inkl. "Vor-Ort"-Virtualisierung, zwar nur Windows Phone, aber immerhin).

Einen Quadcore braucht man nur für professionelle Photo-/Videobearbeitung, Highend Gaming oder Server und selbst hier braucht man die Leistung nicht immer, wenn z.B. auf QuickSync/CUDA etc. zurückgegriffen wird.
 
Für reines Office ist ein i5 sicherlich Overkill, aber selbst hier kommt man an das Budget von 2000 Euro nicht mal ansatzweise heran.

Ein Sockel 1155 System mit einem i3 lässt sich natürlich noch mal einige Euro günstiger realisieren.
 
Ich glaub zwar kaum, dass das Budget ausgereizt werden soll, aber wenn dem so sei, dann kann man auch einfach einen Apple kaufen und Windows drauf installieren.
 
ziemlich simpel via google , hoffe mal ich hab das richtig verstanden mit "all in one pc " , ich bezweifel zwar den sinn dieser dinger aber naja muss ja jeder selber wissen wie er seine kohle verbrät :d . Asus all in one , i7 2600s , 8gb ram , 2 TB , 27 zoll , 4 x usb usw und nur knapp die hälfte vom budget und die beiliegende tastatur und maus sind sogar kabellos :-P :


Asus EeeTop ET2700INKS AIO PC i7 2.8GHz Win 7


gibt auch noch billigere versionen , aber bei dem budget ist das wohl nicht nötig .
 
Danke mal für eure Meldungen ...
Ich werde ihr das mit dem AIO (AllInOne) jetzt ausreden ... irgendwie ist das wirklich eher ein Schuss ins KNie, finde ich. Man kann nichts "Gefahrlos" aufrüsten (zumindest ich nicht; Garantie kann man sich sicher auch schenken).
Von der Leistung her denke ich auch das ein i3 reichen wird (einb Celeron würde es sicher auch tun). Ich selbst habe einen i3 und verwende viele Adobe ID/PS/AI, AutoCAD, Esris Arcgis und QGIS und selbst da reicht es für meine Ansprüche ...
Ausserdem sind viele dieser AIOs mit spiegelnden Displays ausgestattet (wenn ich das recht sehe).

Habe jetzt noch von Zotac die Nano IDs entdeckt und die sind ja auch sehr klein; denke dass so etwas am besten ist in Verbindung mit einem großen Monitor.

Und glaubt mir ich habe Ihr schon gesagt dass das übertrieben teuer ist (und ich ihr ein System wie meines aufbaue - siehe Bild - ... habe mir halt bisschen mit Kabelbindern helfen müssen).

mfg

EDIT:
Was haltet ihr von :

Barbone
SSD OS und Programme
SSD Rest
RAM
+ Monitor und Wireless Desktop set (MAUs/Tastatur)

STatt den 2 kleinen SSDs könnte man ja auch eine große 2,5"er nehmen und die einfach partitionieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SSDs sind in der Regel 2,5". Was du meinst ist eine 3,5" HDD. Hier würde ich aber abraten, da sie die Geschwindigkeit sehr reduzieren.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Ich meinte schon die mSata SSDs ... bei dem Zotac Barebone liegt ein Adapter für 2xmSata dabei. Ansonsten könnte man nur eine 2,5" SSD einbauen (3,5" ist schon viel zu groß für das Gehäuse).
 
Ich meinte schon die mSata SSDs ... bei dem Zotac Barebone liegt ein Adapter für 2xmSata dabei. Ansonsten könnte man nur eine 2,5" SSD einbauen (3,5" ist schon viel zu groß für das Gehäuse).

bau lieber eine große SSD ein! ist günstiger und bekommst mehr GB! Partititionieren kannste die auch für system und rest... (sicher das sie überhaupt soviel braucht?,haste mal auf ihren aktuellen Rechner geschaut was da so drauf liegt?)

Samsung SSD 840 Series 500GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD500BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

würde auch die Minimal größere Zbox nehmen!

Zotac ZBOX ID83 (ZBOX-ID83-BE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland hat sogar ne Remote dabei

sollte einfacher zu kühlen sein(lautstärke), hintern monitor fällt es eh nicht auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
yoa die ID83 ist wirklich die besser Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh